Alles anzeigenHallo Reiner, ist meines Erachtens die einfachste und beste Lösung. Nebenbei schauts auch noch gut aus.
LG Wolfgang
Absolut!
Danke nochmal für die Inspiration zu der Aktion.
LG nach Perchtolsdorf
Reiner
Alles anzeigenHallo Reiner, ist meines Erachtens die einfachste und beste Lösung. Nebenbei schauts auch noch gut aus.
LG Wolfgang
Absolut!
Danke nochmal für die Inspiration zu der Aktion.
LG nach Perchtolsdorf
Reiner
Hallo Stephan,
ich habe die Riser mit den Distanzbuchsen montiert. Ohne diese-kommt es zum Kontakt mit dem Tank, aber ich möchte auch wirklich nicht tiefer. Für ein sportliches Naked Bike für mich persönlich jetzt die absolut richtige Position. Wenn ich es noch tiefer gewollt hätte, hätte ich mir direkt einen "Sportler" gekauft.
Gruß
Reiner
In Deutschland regnet es ja so viel
Volle Zustimmung Xj6lerIch dachte das Thema Einfahren hätten wir hier schon ausreichend durchgekaut.
Ja, komplett mit Halterung, Schrauben u. Kabelbinder.
Alles anzeigenHallo Zusammen,
aktuell fahre ich die Continental RoadAttack 3 und bin sehr unzufrieden. Ich habe das Gefühl, dass ich am Heck ständig am rutschen bin. Traue mich kaum noch Kurven zu fahren. Ich hatte zuvor die original Reifen drauf. Leider habe ich mir nicht gemerkt, welche Reifen ich zuvor drauf hatte.
Ich suche jetzt ein Satz weiche Reifen, die sich am Asphalt klammern. Den ersten Satz habe ich nach ca. 6.000KM runtergefahren. Die RoadAttack 3 fahre ich mittlerweile auch 6.000KM. Bin aber weit davon entfernt, diese wechseln zu müssen.
Hat jemand eine Empfehlung für mich?
Schöne Grüße,
Aaron
Wenn es um den Grip auf trockener Strasse geht, ist die Referenz Bridgestone Battlax S22 oder Pirelli Diablo Rosso IV. 6000 km halten die allerdings nicht. Je nach Fahrweise ist bei ca. 3000 km Wechsel fällig.
Alles anzeigenIch hab den Update am Montag machen lassen (40km vom Händler nach Hause - bei 5 Grad) und hab´s gestern dann ausführlich getestet, 150km durch den bayerischen Wald bei 14 Grad.
Ich merk gar nix. Weder einen höheren Leerlauf noch ein "Sägen" im Schiebebetrieb.
Nullinger.
Auf den ersten Blick hat sich auch der Verbrauch nicht verändert.
Ich hatte aber auch vorher keine Probleme.
Gasannahme hat sich auch nicht verändert - Hab "Stufe 2" aktiv.
Mithin kann ich nicht meckern...
Blöde Frage, weil ich´s auswendig nicht weiss: Zeigt einem das Display die Software-Versionen irgendwo an?
Kann ich bestätigen, 350 km Tour nach up date, alles top.
In Österreich 10.799.-
ECU-up date wurde schon heute an meiner MT 09 durchgeführt. Wollte eigentlich das Moped nur schon heute bringen, weil ich morgen zum vereinbarten Termin nicht kann. Netter Weise haben sie es sofort gemacht u. ich in der Zeit 2 Cappucino vernichtet. Nach 40 Min. bin ich wieder gefahren.
Solltet ihr mitlesen, vielen Dank an das Werkstattteam von YAMAHA RAINER in Wien für eure Flexibilität.
Grüße
Reiner
Alles anzeigenIch werde das Motul 5100 nehmen.
Also benutzt Yamaha kein Einfahröl, weißt du das sicher?
Ja, weiß ich sicher! Wie Triple/one schrieb, Einfahröl wird in der Automotive Industrie schon lange nicht mehr verwendet. Die Einfahrvorschriften von YAMAHA sind auch eher auf der konservativen Seite. Bisserl wie Hosenträger zum Gürtel.
Mit Gefühl das Öl warmfahren und sich nicht "stur" an die 5300 bzw. 6300/min. halten, sondern den Motor "bei Laune" halten.