Beiträge von Scholzi

    Ich habe mit der GILLES Anlage schon eine Verbesserung beim Schalten gespürt, da der Schalthebel mit 2 Kugellagern spielfrei gelagert ist. Der Orginalhebel im Vergleich sitzt nur auf einer Messingbuchse und hat im Neuzustand schon deutliches Radialspiel.

    Wenn ich an der besagten Schaltwelle mit 2 Fingern auch ein Radialspiel deutlich spüren kann (eine Messuhr habe ich nicht auf die Welle gesetzt) u. jetzt mit dem Stützlager definitiv nicht mehr, dann ist auch diese Maßnahme für mich ganz klar eine Verbesserung an den Schaltungskomponenten. Aber wie immer muß jeder für sich entscheiden ob es ihm wichtig ist oder nicht. Ich werde Euch einen "Fahrbericht" liefern sobald das Wetter u. Strassenzustand es in Österreich zulassen.

    Nur am Rande, ich habe mir die Schaltwelle an der BMW S1000R eines Freundes im direkten Vergleich genau angeschaut. Diese- ragt so kurz aus dem Getriebe raus, dass ein zusätzliches Lager nicht montiert werden kann. Muß es auch nicht, weil an dem Wellenstumpf kein Radialspiel spürbar ist.


    Grüße

    Reiner

    Zur Beachtung: Es sind mal wieder diverse Kopien aus Fernost im Markt. Ich kann diese natürlich nicht bewerten, aber das Teil von Racetorx ist wirlich von sehr guter Fertigungsqualität u. absolut passgenau. Egal ob die serienmäßige Plastik-Ritzelabdeckung, oder wie bei mir, die GILLES-Abdeckung aus Alu montiert ist. Das Nadellager ist ein Normlager HK 1210 (Welle 12/10 breit- A-durchmesser 16. Kostet ca. 10.- wenn es mal getauscht werden muß, kann es einfach aus/ein gepresst werden.

    PS. Ich habe es bezahlt u. nicht geschenkt bekommen ;)

    Möchte Sturzpads montieren, hat jemand das Anzugsmoment für die beiden Schrauben der oberen Motor/Rahmen Befestigung an der RN 69?


    Danke im Voraus u. beste Grüße

    Reiner

    ....die Skalierungen werden hinten bündig aufgeklebt u. sind dabei. Ich habe die GILLES-Spanner bei YAMAHA gekauft, weil sie wie geschrieben dort 25.- günstiger waren. Nach Montage u. Einstellung de Kettenspannung mit dem Laser geprüft, Ergebnis-1a keine Korrektur nötig.

    Weiterer Vorteil die Teile bleiben in der Schwinge wenn du beim Radausbau die Achse rausziehst.

    Sicher kann man das machen, aber für 85.- inkl. der entsprechenden Skallierungen sind die GILLES-Spanner ein "Schnäppchen". Spätestens wenn du die Teile in der Hand hast, wirst du mir zustimmen. ;)