Beiträge von Scholzi
-
-
Moin Moin,
habe jetzt endlich eine Kühlerabdeckung/ Schutzcover erhalten. Leider sind meine seitlichen Schrauben vom Kühler/ Verkleidung irgendwie kaputt. Bevor ich jetzt alles auseinander schraube, hat jmd die richtigen ArtNr. für ich.
Bei der RN69 wird das Cover seitlich und nicht oben verschraubt.
Gruß
Topper
Wenn du die 4 Plastik-"Schraubnieten" meinst, ist die Teilenummer 90269-06018. Die 4 Linsenkopfschrauben der Kühlerverkleidung haben die Teilenummer 90111-05002
-
Hallo Heiko,
links/rechts 28 Nm
Gruß
Reiner
-
Ich gebe das online-WHB nicht weiter. Habe es meinem Freund versprochen, kann ihn den Job kosten. Yamaha versteht da keinen Spass. Ich helfe gerne mit diversen Anzugsmomenten u. -Einstellwerten, aber mehr bekommt ihr von mir nicht. Ich bitte an dieser Stelle um Verständnis.
-
Gibt es nur als 42 mb pdf (720 Seiten) über einen sehr freundlichen Yamaha Vertragshändler.
-
https://www.etsy.com/at/listin…deckung-yamaha-mt-09-2021
Er produziert es mittels 3-D Drucker. Ist sehr passgenau.
Verkäufer absolut seriös, habe noch eins in Reserve geordert. Problemlos in 4 Tagen mit der Post gekommen.
-
RIZOMA ist der Hersteller. http://www.rizoma.com
Meine Spiegel und Lenkerenden sind auch von RIZOMA
-
Das ist jetzt mein 3. und letztes Windschild
Griffheizung nachgerüstet (die beiden kleinen Kabelstecker grau u. schwarz sind für die Heizung) Das hässliche "Loch" unten in der Lampenmaske habe ich mit einem Cover abgedeckt.
-
Die obere- 45 Nm, die untere- 60 Nm. Empfehlung von mir: 45 Nm reichen auch für die untere Schraube. Diese-war werksseitig mit 40 Nm angezogen. Yamaha "übertreibt" es fallweise mit den Anzugsmomenten im Werkstatthandbuch. Z. B. sind 80 Nm für die Kettenradmuttern auch zu viel. Ich ziehe diese-mit 65 Nm an. 45 Nm für die Ölablassschraube dito. 30 Nm sind an dieser Stelle genug. Solche Entscheidungen sollte aber jeder User für sich selbst treffen. Deshalb schreibe ich ausdrücklich "meine Empfehlung".
Gruß
Reiner
-
Hier die "Basisanzugsmomente" der RN69