283 Merlin
197 Kurvenkratzer
149 quickshifter
138 Aircooled
108 crayblue
95 Jan.Siebr
53 IronBen
22 Stoppelhopser
0 Zange
0 superhelmut
0 wortex
283 Merlin
197 Kurvenkratzer
149 quickshifter
138 Aircooled
108 crayblue
95 Jan.Siebr
53 IronBen
22 Stoppelhopser
0 Zange
0 superhelmut
0 wortex
Alles anzeigenTST bedient ausschliesslich nur den amerikanischen Markt. Da wirst wohl Pech haben..
Fragen kostet nichts und für mich ist es nur reines Interesse, da ich nicht vorhabe zu tauschen.
Aber TST ist auch in Europa erhältlich. Gregtech ist offizieller Europa Vertrieb(Kein EU, da UK). Ob man sie dann aber in der EU legal nutzen darf ist wieder ein anderes Thema.
Erstmal ist bei den Amis nichts mit E-Nummer.
Ich warte aber noch auf Antwort von TST, ob sie es beabsichtigen.
Auch mit "zu engen" Blinkern dürfte es kein Problem sein. dürfen halt nicht im öffentlichen Straßenverkehr verwendet werden.
Sobald ich ein Feedback habe sage ich hier bescheid.
Gruß
Ben
ich hab die motogadgets bei mir montiert. Sind halt lenkerendspiegel die geklemmt werden und die klemmung passt nicht auf die original lenkerenden.
Welche Nuss du brauchst weiss ich nicht auswendig, kannst du aber nachmessen.
Ablauf:
1. Alte Mutter entfernen
2. Alte Unterlegscheibe entfernen
3. Neue Unterlegscheibe
4. Neue Gilles - Kopfmutter per Hand draufschrauben
5. Frischhaltefolie auf die neue Mutter (verhindert unschöne Kratzer)
6. mit passender Nuss und 110NM anziehen
So wird zumindest die Original Mutter festgezogen. Falls Gilles andere Drehmomente benötigt steht dies in der Montageanleitung.
Gruß
Ben
ein paar Mal Starten und das Problem ist weg.
Ganz normal, wenn das Hinterrad läuft und Vorne sich nichts bewegt.
Alles anzeigenNicht zu laut und vor allem nicht aufdringlich
Aber man hört wieder Motorrad und nicht das Pfeiffen wenn eine RN43 auf den Treff rollt
Das ist doch genau das was ich meine.
Ein Moped muss keine 100db drücken um "gut" zu klingen.
Es kommt auf das Klangbild an und das kann auch bei niedrigeren db Zahlen schön sein.
sorry Jungs hab den smiley wohl vergessen. Ich find es eher witzig. Ich bin auch auf der seite "loud is out". Sogar auf rennstrecken wird die db grenze immer weiter herabgesetzt. In Frankreich sogar auf 95db ab 2024.
Ich glaube wir sind uns einig, dass man auch mit 94 oder weniger db einen schönen Klang haben kann.
jungs, habt ihr es wieder geschafft und einen vergrault, der mit unterschiedlichen Ansichten im Internet nicht zurechtkommt?
ich glaube kaum, das Yamaha ein Display einsetzt, das um 90Grad gedrehte Symbole hat.
h0iJ0i hat ja das Bild bereits aufgehellt, dort sind diese Fehler deutlich zu sehen.
Und dass das Display nicht auf dem höchsten Niveau sein wird sollte uns allen aber bei einem Budget Bike wie MT07 oder MT09 klar sein.
Für mich sind die MTs Spassmaschinen zum bezahlbaren Preis.