also ich ignoriere mal den ganzen bullshit und fasse für mich zusammen:
Leo ist bassiger als original und belohnt einen mit einem besseren klang.
Nichts schreiendes oder hochfrequentes.
also ich ignoriere mal den ganzen bullshit und fasse für mich zusammen:
Leo ist bassiger als original und belohnt einen mit einem besseren klang.
Nichts schreiendes oder hochfrequentes.
als nächstes noch bitte die Drehrichtung dazu schreiben mit dem Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn.
Dann sollten wir es für jeden Neuling verständlich genug ausgedrückt haben.
Aus meiner aktiven MTB Zeit weiss ich noch, dass ich immer in fragende Gesichter geschaut habe, wenn ich von öffnen oder schliessen gesprochen habe. Es kam immer die Frage wohin sie drehen sollen.
Alles anzeigenIst doch eine recht fette Murmel.
Im Vergleich zu meinem Shoei NXR hat der meines Wissens nach nur eine Helmschalengröße. NXR hat vier.
Ruroc hat soll bei dem 4.0 drei verschiedene Schalen haben. Bestätigen kann ich selbst nur 2 die ich selbst vor mir hatte.
S/M auf M/L ändert sich die Schale merklich.
Aber um mal was zum 4.0 zu sagen:
Ich habe im Januar von Paul Smythe einen 4.0er zugeschickt bekommen und möchte etwas unbefangen auf den Helm eingehen auch wenn er "for free" war:
1. Optik - entweder liebt man sie oder hasst sie. ich persönlich finde diesen "Schwellkopp" Look manchmal ganz schick aber kann auch nicht immer damit durch die Gegend fahren. Das Gebiss, das viele Rurocs haben, gefällt mir überhaupt nicht, ist aber Geschmackssache.
2. Lautstärke - hier habe ich ein paar Vergleichsmöglichkeiten mit meinen anderen Helmen:
AGV Pista: Ruroc 4.0 ist leiser
HJC Rpha 11: für mich kein Unterschied feststellbar
Schubert C5: Ruroc 4.0 ist lauter
3. Aerodynamik: ich mag ihn nicht über 100km/h fahren, da empfinde ich ihn eher als Schrankwand. Aber für die City, Eisdiele oder einfach nur zum entspannten durch die Gegend rollen reicht er aus.
4. Qualität: Hier ist das größte Problem bei Ruroc. Scheinbar ist es ein kleines Glücksspiel wie die Verarbeitung des Helmes ist. Ich habe schon alles gehört und auch ich bin nicht positiv überrascht worden.
Mein Helm kam als schon fast als Bausatz an. Die Qualitätskontrolle bei denen hatte wohl ihren freien Tag als meiner an der Reihe war.
Sämtliche Gummilippen und der Abschluss am Kragen lösten sich nach 2 Wochen und mussten von mir nochmals geklebt werden.
Auch der Visierrastpunkt hat sich zwischenzeitlich verabschiedet und ist beim Öffnen in mehrere Teile zersprungen.
Das wäre es erstmal von mir. Falls ich sonst noch irgendwie helfen kann lasst es mich wissen.
Gruß
Ben
Die rn69 ist mit 96db zugelassen. Solange man sich bis zu dieser max grenze bei 5000 rpm bewegt ist alles gut. Guter klang muss nicjt immer laut sein. Bassiger und mehr ploppen kann ich verstehen.
Nur mal so nebenbei. Eine zugelassene anlage mit kat und killer kann auch die 96db knacken und zu ärger führen. Ich meine roadsitalia verbrennen schnell wolle und werden ziemlich laut. Bin mir bei der marke aber nicht sicher.
bei uns haben sie aus der ganzen Innenstadt eine 30er zone gemacht. Da musst du auch im 4er nicht weit drehen.
Alles anzeigenMeine irgendwo gelesen zu haben das es 15 PS weniger sind.
gefühlt sind es aber eher 40PS weniger.
Ich habe keine Ahnung welche Leistung bei Modus 4 anliegt, aber es ist definitiv ein schöner "Scooter-Modus" für die City
das hält schon vernünftig. Ich mag nicht, dass die Held Tasche nur mit 2 oder 3 Druckknöpfen geschlossen wird. Mit Reissverschluss wäre sie aber ziemlich perfekt.
und das machen die nicht nur für die RN69, sondern auch noch mindestens für die R7 und Kawa ZX636R.
die M Kennung wir tatsächlich für MT09 ab 2021 verwendet.
Soviel zu meinem Wissen von einer schnellen Reifensuche.
achso. Das war nur die Bestätigung, dass das M wohl ziemlich sicher für MT09 steht. Sonst hab ich auch schon alles mögliche gehört: der M hat weniger profil, er hat eine andere Mischung, er hat eine andere Form..... aber noch nie ne Bestätigung von Bridgestone.
Aber mir egal, ich fahr jetzt nen rosso 4 und bin ziemlich glücklich mit dem.
Alles anzeigenGibt's dazu was zu lesen? Steht das irgendwo. Will euch schon glauben, aber ich lese sowas immer nur von Privat. Gibt's dazu offizielle Infos?
Auf mopedreifen.de steht das auch dabei. Bei dem mit Kennung M steht der Hinweis: für yamaha MT09