Beiträge von Schubkarre-Eifel

    Sieht jetzt (für mich) besser aus als serienmäßig. :thumbup:

    Wie meine alte Kreidler RMC, oder meine alte Yamaha XV1100 Virago oder meine alte Yamaha XJR1300. Aber ich glaube, das ist sicherlich auch eine Generationenfrage. Ich fand den Opel Manta und Ford Capri ja auch schön. Umstellen fällt schwer wenn man älter ist. Man hängt an den "alten "Dingen aus früherer Zeit (außer meinem alten Mathelehrer, meiner Ex-Schwiegermutter).

    Ich hatte vorher über 8 Jahre die Yamaha XJR1300.Die fand ich wunderschön.Leider bin ich nun in den 60ern und nicht mehr so fit. Sie wurde mir zu schwer, da wir immer zu zweit fahren.Da musste was leichteres her.Es musste mindestens 30Kg leichter sein,max 83cm hoch,ganz wichtig ein hervorragender Soziussitz haben und mindestens 500ccm und 48PS haben.Außerdem sollte es eine Honda oder Yamaha sein.Gerne hätten wir die Honda NC750X2021 genommen,aber da saß meine Frau schlechter drauf als auf der Tracer 9. Deswegen wurde es die Tracer.Lieber hätten wir noch die Tracer 7 genommen,aber da war die Sitzbank für meine Frau noch weniger passend. Das einzige,was die technischen Anforderungen erfüllte,war leider die (für mich) hässliche Tracer 9.

    Eine andere Front würde mir auch deutlich besser gefallen. Meine Tracer9-Maske gefällt mir gar nicht. Jedoch glaube ich, dass kein Hersteller etwas anderes produzieren wird,dafür sind dann die Abnahmemengen dann zu gering. Gerne würde ich mir auch von der Tracer 7 das Cockpit montieren lassen. Der ganze Anzeigekram der 9er nervt mich. Die Yamahawerkstatt sagt, ein Umbau auf das kleine Cockpit der Tracer 7 wäre technisch kein Problem. Die Umbaukosten während halt aber so horrend,das man nicht weiter drüber nachdenken brauch. Also umbauen geht nur schwer bis gar nicht.

    Ich habe die Tracer 9 und fahre Langstrecke Eifel,RLP,Luxemburg und nur mit Sozia. Die 7/700 würde mir vollkommen ausreichen (selber getestet),leider ist der Soziussitz für meine Frau unpassend. Sonst hätte ich lieber die leichtere 7 genommen. Vollkommen ausreichend in der Power.

    Tolle Tour.

    Interessant, was bemängelst du denn daran. Ich denke auch über den Kauf nach. Die die Testerfahrung von Forumsmitglieder sind wichtige Kriterien bei der Auswahl. Was hast du als Alternative geplant.

    Ich habe auf die Kette meiner Yamaha XJR1300 immer nur alle 500Km weißes Kettenfett S100 gesprüht. Nie was gereinigt. Bin auch nie im Regen oder unbefestigte Straßen gefahren. Beim Verkauf mit 17.000Km war die Kette laut Händler immer noch in Ordnung.

    Aber ich glaube ,zu diesem Thema gibt es sicherlich 20 verschiedene richtige Meinungen.

    Das ist wie beim Fußball.Der eine mag Schalke, Dortmund oder Bayer. Welcher ist der richtige.

    Ich glaube, da werden die Tipps sehr auseinandergehen.