Ich glaube die neue Front hat das Potenzial die Forumsgemeinde in zwei Lager zu spalten.Ich selber als älterer Jahrgang stehe mehr auf runde Chromscheinwerfer. Schon bei meiner jetzigen Tracer 9 finde ich die Front sehr hässlich. Manch andere finden sie aber schick.Fakt ist jedoch, dass mit dem neuen Modell ich wohl dann keine Tracer 9 mehr kaufen werde.
Beiträge von Schubkarre-Eifel
-
-
Alle Wege führen nach Rom.......
da der Wetterbericht und das tatsächliche Wetter am Samstag ausnahmsweise mal übereinstimmten, beschloss ich, eine Tagestour von Aachen nach Biersdorf (Stausee Bitburg) zu unternehmen. Da am frühen Morgen die Straßen noch feucht waren, startete ich erst gegen 11.00 Uhr. Vorher noch Profiltiefe und Reifendruck kontrolliert, der Kette noch eine Lage Drylube gegönnt und schon gings los. Zum Thema Warmfahren des Motors lautet meine Devise schon immer: die ersten 20 Minuten fürs Motorrad (also keine Drehzahlorgien und kein untertouriges daherrollen), der Rest dann für mich.
Während der "Abfahrt" zum Rursee runter (Einruhr) konnte ich schon von Weitem vor mir eine Kolonne Niederländischer Biker ausmachen....erkennbar an den grellgrünen Warnwesten, die ein jeder trug. An der Brücke in Einruhr (die mittels Ampelanlage nur noch einspurig abwechselnd befahren werden darf) bin ich dann verbotenerweise bis gaaaaanz nach vorne gefahren , denn dahinter geht es hinauf nach Vogelsang, eine meiner zahlreichen Lieblingsstrecken. Die wollte ich ohne Kriech-Verkehr vor mir genießen....hat auch geklappt.
Dann ging es weiter über Schleiden, Hecken, Nonnenbach und Bewingen zur Kasselburg (Adler und Wolfspark).
Nach kurzer Pause ging's weiter über Pelm, Gerolstein nach Birresborn. Von dort geht eine wunderbare kleine Bergstraße (Danke Calimoto) nach ......
Über Salm, Densborn, Sankt Thomas, Kyllburg ging die Fahrt nach Malberg (2. Minipause).
Jetzt war es zum Ziel nicht mehr weit und nach 181 Kilometern bin ich in Biersdorf angekommen. Passend zum Ortsnamen habe ich dort neben der obligatorischen Currywurst ein (Malz)-Bier vertilgt.
Nach dieser kleinen Stärkung gings dann wieder Richtung Heimat, natürlich auf ener anderen Strecke entlang der Deutsch-Luxemburgischen Grenze und einer Teilstrecke durch Belgien durch folgende Ortschaften: Waxweiler, Preischeid, Wehrbüsch, Lützkampen, Mützenich, Schönberg, Andler (B), Büllingen (B). Wieder in Deutschland ging es über Hammer, Dedenborn, Rurberg, Lammersdorf und Zweifall nach Hause.
Insgesamt betrug die Strecke ca. 385 Km .....
Danach die MT noch abgeduscht (es waren doch etliche Stellen immer noch feucht und mit nassem Laub "garniert") und trocken gefahren......
Alles in Allem ein gelungener Tag
Viele Grüße Stefan
Also ich bin heute am freien Tag zu meiner Schwiegermutter gefahren um dort deren Tapeten abzukratzen. Das macht deutlich mehr Spaß als bei schönem Wetter mit dem Mopped durch die Eifel zu fahren und Currywurst/Pommes zu essen.
Ich soll sagen das ich das freiwillig schreibe und mich keiner zwingt.
-
Wieder mal einer der nach dem Motto lebt "Früher war alles besser"
ABS mag theoretisch den Bremsweg verlängern, aber bis dahin hat dich der Nachteil eines blockierenden Rades eher hingelegt als das dich der "Vorteil" eines kürzeren Bremswegs retten würde.
Ich finde auch früher war alles besser............(mein Cholesterinwert,meine Haarpracht,mein Six-Pack......
)
-
Schicke Form,nur eine andere Farbe wäre schön
Also die Fahrberichte über die Kawasaki Ninja H2 Turbolader-Motorräder klingen durchaus vielversprechend. Das Fahrerlebnis ist schon besonders (unterhaltsam). Bin leider noch nie eine gefahren, aber ein CP3 mit SuperCharger würde mich schon interessieren.
Früher gab es das ja auch schon. War allerdings KEIN Kassenschlager, jetzt werden die gebraucht für 10.000 € angeboten
-
Triumph wäre schon nicht schlecht und hätte mich auch interessiert, leider ist der Händler, der eigentlich nur 500m von mir entfernt ist absolut nicht zu gebrauchen.
Mit der Werkstatt steht und fällt der Kaufwunsch,leider.....................
Sehe ich genau so.
-
Alles anzeigen
Und dann?Haste dann Urlaub?
-
Impressionen aus Frankreich 🇫🇷
Du wohnst aber schick............
-
Neue Vitpilen 801 2025:
Neue Husqvarna Vitpilen 801 2025 (1000ps.at)Also wenn ich mal das Aussehen ausklammere,würde mir die Möglichkeit einer großen Scheibe,Satteltaschenhalterung und Topcasehalterung schon wichtig sein.Ebenso das meine (deutlich bessere) Hälfte auch gut sitzen muss.
Alles das hat ja meine Tracer 9.
Aber wahrscheinlich sind das nur die Gedanken eines alten Sackes.Der sich seine Kreidler Florett und die Zündapp KS 175 watercooled zurückwünscht....................
-
-