Ich glaube wir schweifen wieder ab. Es geht ja eigentlich um das Licht bei Mopeds.
Beiträge von Fuddel66
-
-
DNein, die fahren nicht mit Fernlicht, ich sehe das die abblenden wenn sie kommen. Folglich ist es nunmal das recht starke Abblendlich. Hier kommt zb auch zum Tragen, das Autos die hoch bauen(zb auch mein Doblo, aber auch viele SUV) auch die Beleuchtung in 80cm Höhe haben, während einfache Limousinen eher so bei 50cm Höhe ihre Leuchten haben. Kommt zur Höhe dann noch möglichst weit strahlendes Abblendlicht ist das grenzwertig. Bei trockener Strasse geht das noch, aber wenns dann noch nass ist und alles spiegelt wird es fast Blindflug.
Aber alles zugelassen, alles ok so wie es ist. Sagt TÜV und andere. Weil das halt abgesegnet wurde von irgendwem und man daher das so hinnehmen muss. Alles eben ziemlicher Durcheinander geworden. zB sind Tesla Autos in Niederlande abgenommen(EU-Eintragung), würden aber in Deutschland so nicht durchkommen. zB die Bedienung der Klimaanlage. Im Gegenzug wird nun in Deutschland die Bedienung der Klimaanlage via Touchscreen durch den Fahrer wie Handy in Hand bestraft. Lustig wird das wenn es regnet. Den der Scheibenwischer ist zwingend nötig, darf aber nicht via Touchscreen betätigt werden. Muss man aber, weil es nur so geht. Hätte eben so in Deutschland keine Zulassung bekommen.
Und da gibt es noch einige weitere Stilblüten. Verstehen tut das eigentlich schon lange keiner mehr.
Da muss ich leider mal korrigieren. Bei mir ist das Fernlicht bei Nacht immer aktiv. Die Scheinwerfer werden nur so geschwenkt, dass keiner der entgegen kommt geblendet wird. Es wird nicht auf Abblendlicht geschaltet. Ich habe auch noch nicht gemerkt, dass sich jemand geblendet fühlt wie Quickshifter sagt. Es funktioniert einwandfrei.
-
Wie soll man denn das beantworten. Es kommt bei mir auf die Verschmutzung an. Ich habe keinen regelmäßigen Intervall. Ich lege aber schon Wert auf ein sauberes gepflegtes Bike.
-
Hab ich was falsch verstanden. Geht es hier um PKW Batterien. Es wurde doch zu Anfang eine simple Frage gestellt. Und das Thema weicht total ab.
-
Ich bin 6 Jahre die RN 29 mit dem ersten Mapping gefahren. Ich habe die aggressive Gasannahme geliebt. Seit etwas über einem Jahr fahre ich die RN 69, aber keine SP. Die Gasannahme ist wesentlich harmonischer und damit ist das Bike auch einfacher zu fahren. Die Optik ist halt Geschmacksache. Bin auch mal die RN 43 gefahren. Die 69 hebt sich aber deutlich ab.
Durch die schräglagenabhängige Traktionskontrolle kannst du schon am Ende der Kurve voll das Gas aufdrehen und musst dir keine Gedanken wegen rutschen machen. Wenn Du das Geld hast und nichts gebrauchtes haben möchtest, dann ist die RN 69 einfach besser.
-
Sieht bei der RN69 sogar richtig gut aus, bis auf die roten Winglets im Inneren, die müssten schwarz sein.
Kann mir aber vorstellen, dass das bei Kontrollen mit der Rennleitung reichlich Diskussionsstoff bereithält.
Benötigt man für die Winglets eine ABE?
-
Hier hilft der Fachmann weiter und kein Forum.
Wer eine Batterie falsch anschliesst sollte auf Distanz zu solchen Arbeiten gehen.
Grüssle
Jojo
Solche Antwort braucht kein Mensch. Hier bittet jemand um Hilfe….
Ist mir damals bei meiner RN 29 auch passiert, weil die Batterie liegend eingebaut wird. Ich hatte sie stehend eingesetzt und nicht auf die Polung geachtet.
Neben der Hauptsicherung waren noch einige andere Sicherungen durchgebrannt. Schau einfach alle Sicherungen nach und dann sollte es wieder funktionieren.
-
Ich habe die einfache RN 69. wiege 83 kg und bin mit dem Fahrwerk zufrieden. Ich habe mir aber nur die einfache gekauft, weil ich die gebürstete Schwinge und die Farbkombinationen der SP nicht mag. Hatte mir vorgenommen das Fahrwerk umzurüsten, ist aber nicht nötig und ich werde es auch nicht mehr machen.
-
Die gleiche Halterung wie von SP Connect gibt es bei Ali nur wesentlich günstiger. An der MT fahre ich die original Halterung mit Vibrationsdämpfer von SP. Am Fahrrad habe ich die Halterung von Ali, da ist kein Unterschied dran. Mit dem Vibrationsdämfer brauchst du auch keine Angst um die Kamera zu haben. Ich würde nicht mehr das Original von SP kaufen.
-
Ich bin mit dem Zentralständer sehr zufrieden. Hilft beim Räderausbau, beim Kette ölen und beim Rangieren in der Garage. Hatte ihn schon bei meiner RN29 und brauchte für die RN69 nur eine andere Adapterplatte. Das Ding ist sein Geld wert.