Beiträge von Fuddel66

    Mir ist das vor Jahren auch passiert. Stehend eingebaut. Die Kabel sind nur so lang, dass man nur an den dazugehörigen Pol kommen kann. Bei stehender Montage schaut man deshalb nicht unbedingt auf die Pole. Ich hatte damals eine neue Batterie und dann bei Louis gesagt, dass die Pole verkehrt herum sind. Bis mein Freundlicher dann sagte, dass die Batterie liegend eingebaut wird. Ist also keine Schande.

    Im Manuellen Modus kannst du alles einzeln einstellen. Auch die Lift Control. Es war bei dir der Fehler, dass du auf Modus 1 gefahren bist. Zum Rantasten würde ich bei 4 anfangen und dann langsam bis auf 1 runter gehen. Dann merkst du auch, dass 2 völlig ausreichend ist.

    Ich gebe dir Recht. Dumme Kommentare braucht hier keiner.

    Ich benutze nur Dry Lube, egal von welchem Hersteller. Die Felge wird dadurch nicht dreckig und die Kette lässt sich sehr einfach, nur mit einem Lappen reinigen. Sprühe die Kette ca alle 600 Km ein oder eben nach jeder Regenfahrt.

    Da muss ich leider mal korrigieren. Bei mir ist das Fernlicht bei Nacht immer aktiv. Die Scheinwerfer werden nur so geschwenkt, dass keiner der entgegen kommt geblendet wird. Es wird nicht auf Abblendlicht geschaltet. Ich habe auch noch nicht gemerkt, dass sich jemand geblendet fühlt wie Quickshifter sagt. Es funktioniert einwandfrei.

    Ich bin 6 Jahre die RN 29 mit dem ersten Mapping gefahren. Ich habe die aggressive Gasannahme geliebt. Seit etwas über einem Jahr fahre ich die RN 69, aber keine SP. Die Gasannahme ist wesentlich harmonischer und damit ist das Bike auch einfacher zu fahren. Die Optik ist halt Geschmacksache. Bin auch mal die RN 43 gefahren. Die 69 hebt sich aber deutlich ab.

    Durch die schräglagenabhängige Traktionskontrolle kannst du schon am Ende der Kurve voll das Gas aufdrehen und musst dir keine Gedanken wegen rutschen machen. Wenn Du das Geld hast und nichts gebrauchtes haben möchtest, dann ist die RN 69 einfach besser.