Keine Ahnung welche Ausführung das ist aber teuer ist es nicht
Beiträge von magnat1961
-
-
Wobei es mir wie Jojo geht, meine 2017er Tracer lag beim Neukauf auch noch bei UVP 10.600 Euro, so dass ich bei einem UVP-Preis von 16.900 Euro auch schon arg ins Grübeln komme
Was ich nicht verstehe, warum vergleicht Ihr euer vorhandenes Motorrad immer mit der GT+ . Sie wird ja keinen aufgezwungen und es gibt ja noch die 9 und 9GT
-
Meine Tracer hat im Januar 2015 genau 9500 € gekostet.
Heute werden bis zu knapp 17.000 € aufgerufen. Da wird die Kuh ganz gewaltig gemolken.
Schlechter Vergleich. Wenn schon mit der Tracer9 für 12400Euro.
Dazu kamen aber im Laufe der Zeit Anti-Hopping Kupplung, 6 Achsen IMU, Spinforged Felgen, Tempomat an technischen Schnickschnack.
Die Teuerungsrate von knapp 1000 Euro in den letzten 12 Monaten bei Bestandsmodellen schmeckt mir allerdings auch nicht so...
-
Ist jetzt aber beim runterschrauben nicht soo wichtig finde ich
Aber bestimmt geil
-
Ich Frage mich noch was das mit dem neuen Quickshifter auf sich hat. Was soll er können? Quickshifter und Blipper funzen einwandfrei bei mir🤷🏻♂️
naja aber nur mit Last oder ohne beim hoch und runterschalten. Der neue immer
-
Da wird wohl mehr dran hängen wie einfach nur das TFT umbauen. Veränderter Kabelbaum, andere Software zB. Die GT+ ist ja auch Tirolkonform 95db.
Hab ich von der 9 und 9GT noch nicht gehört. Das müsste dann wohl auch neu homoligiert werden. Ist aber auch nur so ne Vermutung.
Fragen über Fragen
Ansonsten muss ich dem Quickie recht geben. Bis auf leichte Modellpflege,paar Sonderedition und ne zusätzliche saftige Preiserhöhung kam da nichts und
wenn da nichts mehr kommt, ja dann war das echt schwach von Yamaha...
-
Ob RN29/43/69/70 oder sonst etwas ist doch egal. Wer heutzutage mit nen Racingpott unterwegs ist, der hat den Schuss nicht gehört. Wer sich für ne legale Zubehöranlage entscheidet oder die Ori fährt, jedem das seine. Um nicht besonders damit aufzufallen ist nur die rechte Hand dafür verantwortlich. Und da hapert es eben bei manchen und müssen es an bewegten Orten als Schwanzverlängerung einsetzen.
Aber zu hören sollten wir schon sein. Lass mal erst mehr eMopeds auf der Straße sein. Dann kommt erst mal der richtige Aufschrei wegen Geschwindigkeit und Vortrieb. Ist doch heute schon so, das man sich manchmal richtig verjagt, wenn ein eRoller oder Bike mit 50kmh an einem vorbei rauscht. Das wird dann das nächste Thema...
-
ich habe mit diesem Topf mal ein bischen probiert
Sieht sehr aufgeräumt aus..
-
Also, ich habe damit auch schon mal geliebäugelt. Aber ich fahre eh meistens alleine. Die Teile sehen schon dezent aus.
Das ist auch eher was für die Optik. Da kannst nen bisserl Gepäck fixieren. Zum festhalten sind die Aufnahmepunkte gar nicht für ausgelegt.
-
naja, der RN69/70 Topf hat schon etwas Dämmwolle drin
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.