Nun nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Da wird evtl nur eine Sicherung durch die ganze rumstöbselei geflogen sein. Gab es hier schon mal. Finde den Beitrag aber nicht mehr. War eine 7,5A Sicherung
Beiträge von magnat1961
-
-
Check auf jeden Fall erst mal die Sicherungen. Unter der rechten Lufthutze und unter der Sitzbank. Am besten mit einen Multimeter.
-
Springt Sie denn jetzt mit neuer Batterie an, wenn Du Sie überbrückst?
-
Deshalb fahr ich auch gerne im Appenzell auf kleinen Straßen auf denen nur 90 erlaubt sind.
Oli, es sind nur 80kmh erlaubt
Es gibt so viele schöne enge kurvige Straßen dort, da muss man erst mal überhaupt 80 fahren können.
-
Hallo
Wegen Fehlkauf
Biete ein Kettenrad der Firma ZFsprockets https://www.mykettenkit.de/ket…47?number=ZFD-1876-45-BLK an.
Passt an alle MT07,09, Tracer7,9, Xsr700,900 bis Bj. 2020, nicht mehr an die 21er Modelle
Bei Interesse PN
-
Ich weiß die Hemmschwelle ein Schnäppchen mit 70-80.000km zu kaufen ist hoch, aber ich würds machen
Solange es ein lückenloses Servicebuch gibt, viel Zeit hat, bekommt man Sie noch verkauft.
Ich habe meine RN29 mit 60000km verkauft und das hat schon ein paar Monate in Anspruch genommen.
-
Heute morgen dann Bescheid bekommen das es nochmal ein anderes Update aufgespielt wird.
Ich lass mich überraschen
So. Heute um 10.30 Uhr beim Freundlichen gewesen.
90 Minuten( geplant 20 Minuten) haben die da irgendwas gewerkelt. Habe dann gar nicht gefragt was Sie denn jetzt gemacht haben.
Ich wollte nur noch weg weil mir Schweiss in die Stiefel lief. Auf jeden Fall schnurrt Sie jetzt wieder perfekt.
Ich hoffe das bleibt so
-
Ich hab auch ne 2021er mit inzwischen 13000km. Habe das 2. Update drauf, im Fehlerspeicher war nichts hinterlegt. Dann hab ich wohl Glück, und keinen defekten Sensor.
Abwarten. Bei einigen ist es erst um die 20000km aufgetreten.
-
Hast du ein 2021er Modell & wurde bei dir der Drosselklappen-Sensor noch nicht getauscht?
Es ist mittlerweile bekannt, dass die 2021er Modelle einen fehlerhaften TPS (throttle position sensor) verbaut haben/hatten. Da hilft nur Austausch des Sensors gegen das neuere Modell, sollte eigentlich auf Kulanz gehen.Ist ne 21er. Ich habe ja 3 Jahre Garantie(Swiss Garantie, ab 22 sogar 4)
Mein Freundlicher(der auch gleichzeitig der Importeur von Yamaha ist) weiss schon das ich beim geringsten Zuckern wieder auf der Matte stehe.
-
Ihr Banausen.....
Nächstes mal seid Ihr dabei