Hab Ihn einmal angebaut. War da etwas skeptisch.
Kann mich da aber auch nicht so richtig rein denken mit 2 Haltern. müsste schon oben mal komplett abgebaut werden.
Der nächste Winter kommt bestimmt...
Beiträge von magnat1961
-
-
Zitat von Tracer
Hey Christian,
stell doch bitte mal ein Bild von dem Lampenwing mit den Titan-Schleifern ein. Ich glaube so ein Ding sieht echt cool aus! Ich bin beim Überlegen ob ich mir sowas nicht an den Helm schraube. Es scheint ja immer mehr Helmschleifer zugeben. [emoji57]
Als mir im Frühjahr das Reh im Weg stand, hätte ich so ein Ding gut gebrauchen können und wer weiß, nach ner gewissen Einfahrzeit und ein bisschen Übung hätte ich mit dem Wing vielleicht einfach über das blöde Vieh hinweg schweben können [emoji28]
Hab noch keins. Bei der suche nach den Schleifern haberts immer wieder an der ABE. und ohne
Christian
P.S. wenn der Winfried hier heimlich mit liest, denkt er bestimmt: "was für Vollidioten
"
-
Und warum so lustig?
Ich hab die Blaze Disc von Motogadget dran. Affengeil -
Zitat von Tracer
Bei den Sprüchen hier könnten wir getrost auch Winfried wieder ne Einladung schicken
Da erscheint ja selbst er wie ein Waisenknabenur stand der auch auf Schleifpads und sowas?
Ich meine der wollte doch immer vorher abspringen bevor der Einschlag kam
oder war das noch ein anderer Spezi? -
Zitat von h0iJ0i
Und was soll mir die ABE bringen wenn ich tot im Graben liege weil der teure Hebel trotzdem gebrochen ist?
Brechen kann jedes Teil, egal ob das Ding ABE hat oder nicht.
Natürlich fahr ich auch Hebel mit Zulassung, aber einfach um keine Scherereien mit der Polizei zu haben..
Vertrauen würd ich den China-Hebeln ohne Zulassung genauso.Das jedes Teil brechen kann ist schon richtig. Aber sollte sich herausstellen das er durch falsche oder minderwertige Materialien oder Fertigungsprozesse gebrochen ist,
dann hat die Herstellerfirma bzw. z.B. Motea als Importeur ein Problem. Und genau dafür ist ja die Zulassung da. Die und die Materialien bei der Herstellung. Jede kleine Veränderung muss erst vom Tüv abgesegnet werden.
Und das kannste bei den ungeprüften Hebeln eben knicken. Die können aus guten Material sein oder aus dem letzten Müll. Rausgucken wirst du es nichtChristian
-
Fakt ist das alle relativ günstigen Teile wohl nur noch in China hergestellt werden. V-Trec glaubte ich auch immer, das dies eine eigenständige Firma ist.
Ist aber nur eine Produktlinie und wird von Motea vertrieben. Das die Hebel ohne KBA Nummer im gleichen Werk hergestellt werden glaub ich schon.
Nur ob es dann das gleiche Material ist wird dir wohl nur der Experte sagen können.
Das Risiko wäre mir wegen den paar Euros auf jeden Fall zu gross. Find es auch immer geil. Zubehörtüte für über 1000 Euro aber Chinahebel ohne AbeChristian
-
Zitat von Tracer
[emoji23][emoji106][emoji28]
So, geblödelt wurde ja nun genug. Jetzt mal wieder zu dem Thema " Schräglage"
Hab heut von Ali Express meine LampenDingsda gekriegt.Jetzt wollt ich links und rechts Schleifer mit Titaneinsätzen in den Lampenwing oder was auch immer das vorstellen soll, verbauen.
Nun ist das Ding ja lackiert. Ob es mir wohl den Lack wegbrennt?
P.S. Der Fleck links in der Ecke ist ne optische Täuschung sonst hätt ichs zurück geschickt -
Zitat von Slowy
Sehr cooles video mit dem ganzen Schnee! Bei Dir hört man ganz gut dass es kein Originalauspuff ist
Ich hab's auch schon mal probiert mit den Zoom an der rechte Soziusraste festgeklemmt und direkt auf dem Auspuff gerichtet, da kamen auch nur Windgeräusche
Schon mal die Schaaf Variante ausprobiert? Bei dem kommt der Sound eigentlich immer gut rüber
-
Zitat von Frischluftakrobat
Dazu hätte ich ne Frage - Fuß oder Handbremshebel ?
Fussbremshebel kann doch jeder
Letztens sogar den Kupplungshebel. Aus dem Stand.
Da hatte die Emte ne Schräglage die Sie noch nie erfahren hatte
Dem Yamsehändler hats gefreut. 2800 Fränkli Schaden. Ja, ich bin schon nen toller Hecht -
War kürzlich mal einige Wochen kampfunfähig und bin beim stöbern bei Youtube öfters über Motorradvideos gestolbert.
Eines vorweg. Es gibt auch gute Youtuber die wirklich gute Videos einstellen. Aber komischerweise haben die alle relativ wenig Abonnenten.
Von den absoluten Vollpfosten ist "Blackout" und sein Umfeld für das wohl relative junge Publikum das non plus ultra. Mittlerweile hat er über 500000 Abonnenten.
Es wird mit Wheelies durch die Stadt gefahren, die heftigsten Racinganlagen verbaut und den Kids erzählt, das z.B. Wheelies in Deutschland erlaubt sind(keine Ahnung)
Er und seine Companions leben wohl alle von den Einnahmen von Youtube und Co. Und scheinbar nicht schlecht.
Was mich aber am meisten stutzig macht, ist das Motorradmarken wie KTM, Suzuki ihnen Bikes zur Verfügung stellen, HJC Helme usw.
Sie werden zu Rennträinings eingeladen, Motocross, Bikevorstellungen und und und
Wenn Sie eine Vorbildsfunktion hätten ok, aber das ist null. Aber den Herstellern scheint das wohl völlig egal zu sein und überschütten Sie zusätzlich noch mit feinsten Zubehörteilen.
Anscheinend geht es nur um Werbung und Profitgier. Wenn selbst nur jeder 10 Abonnent mal in denen ihr Fahrprofil schlüpft, ja dann gute Nacht.
Oder sehe ich das zu schwarz?