in ner Stunde...
Beiträge von magnat1961
-
-
Sonntag noch halt bei meiner Tochter was abholen auf der Rückfahrt.
Sei ehrlich. Da ist doch schon nen Tropfen im Höschen wegen ein paar Sprotz Wasser...
Sorry
-
-
Ermax hat jetzt auch für die RN87 einige Zubehörteile.
30% Aktion bis zum 23 Juli
-
Habe alle Übernachtungen geplant, und das war schon extrem Schwierig jeweils 3 Zimmer zu bekommen
Technische Defekte können immer mal passieren, aber mit den amerikanischen Edelschrott einer meiner besten Kumpels im Schlepptau halt bedeutend öfters
da ist das Risiko für Vorausbuchungen an täglich anderen Zielen schon sehr hoch. Dann besser ne Basis in der Hauptsaison. Was an der Karre schon alles abgefallen ist während unseren fast jährlichen Tour, da könnt ich ein Buch rüber schreiben.
Aber egal, Hauptsache wir sehen uns einmal im Jahr und machen da ein Relaxurlaub von.
-
Sonntag geht's los. 9 Tage Tour.
Im Uhrzeigersinn.
Sonntag geht's los. 9 Tage Tour.
So ähnlich hatte ich mir meine Tour in gut 4 Wochen auch vorgestellt. Hab es dann aber verworfen weil die Verfügbarkeit für spontane Übernachtungen in der Zeit echt mau sind. So wird es ne Basis geben.
Von mir auch gutes Wetter und ganz viel Spass
-
Wer hat's erfunden?
Die Österreicher, Gruppenerster
-
Das ist Kettenschmodder. Wenn`s dann irgendwann auf der Halterung vom Seitenständer liegt, sollte man mal putzen
-
Eine SP live und in Farbe, allerdings in NL:
Macht sich doch gut. Mir persönlich zu viel Silber aber das ist wie immer Geschmackssache.
Das Öhlins mit dem Verstellrad rechts finde ich auch gelungener wie bei der RN69
-
Ich glaube eher, das Yamaha da noch veraltete Technik drin hat. Wenn ein Tacho erst zwingend mit dem Händlertool eingepflegt werden muss und dieser dann automatisch den hinterlegten Kilometerstand anzeigt, ist es wohl sicherer wie einfach nen Tacho da ran basteln ohne irgendwelche nötige Eingaben. Zweitens gibt es ja auch Bikes mit Serviceanzeigen und da wäre es ja schon nervig, wenn da ständig was blinkt was gar nicht den Realitäten entspricht.
Zitat KTM:
Antwort von KTM:
Sehr geehrter Herr XXXXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bei diesem Fahrzeug wird die Gesamtlaufleistung im Kombiinstrument und in der Motorelektronik abgespeichert. Bei einem Tausch des Kombiinstruments kann die aktuelle Gesamtaufleistung via KTM-Diagnosetool von der Motorelektronik abgerufen und in das Kombiinstrument übertragen werden. Eben auch um, wie von Ihnen angeführt, einen fälligen Service korrekt anzuzeigen.
Mit freundlichen Grüßen
IHR KUNDENSERVICETEAM
KTM SPORTMOTORCYCLE DEUTSCHLAND GMBH
A sales & marketing representation subsidiary of KTM Sportmotorcycle GmbH
Nachtrag:
Ich persönlich finde es gut das zumindest bis 2023, keine fahrende Disco im Display angezeigt wurde. Wie das bei den 24er Modellen in Bezug auf Service angezeigt wird, keine Ahnung.
Und wer mit Vorsatz betrügen will, der findet immer eine Tür (siehe PKW jenseits der 100000 Euro. Da sind die Kilometerstände in mehreren Steuergeräten hinterlegt und trotzdem werden Sie gehackt)