Beiträge von magnat1961

    Hoffe auch das es Verbesserungen gibt. Schau da aber eher skeptisch gegen. Ich hätte erst mal in einen neuen Reifensatz investiert. Wäre ja kein rausgeschmissenes Geld. M7rr,M9rr,S21/22 oder ähnliches. Die Mitas sind für die Kurvenhatz wohl top Reifen aber bei leichten Moped`s ab 140/150kmh schnell am pendeln. Vorder wie Hinterreifen. Siehe XSR Forum, T5 Forum, Ducati Forum usw. In Verbindung mit der langen Schwinge wird das wohl den Erfolg bringen.

    Mit Abstimmung

    Fairerweise müsstest Du aber sagen, das Du schon vorher ne "Möhre" hattest und mit starken Konstanzfahrruckeln zu kämpfen hattest.

    Und noch jemand aus dem Forum hier welcher die gleichen Probleme hatte und der Flash auch nicht die gewünschte positive Leistungsentfaltung gebracht hat. Ich hatte 4% mehr Leistung und 8% mehr Drehmoment. Nur mit Akra inkl. DB Killer und K&N Filter.

    Ohne weitere Änderungen. Und da hat man schon gemerkt das Sie ab 5000Umin besser kam. In jeden Gang.


    Und noch mal zum vcyclenut. Hat überhaupt schon jemand hier seine Ecu von Ihm flashen lassen?

    Laut seiner Aussage vom 1ten Oktober im FZ Forum flasht er keine europäischen Ecu`s :/

    https://www.fz09.org/threads/e…xhaust.70634/#post-933830

    Das glaube ich eher nicht. Die Ketten haben einfach heftige Qualitätsschwankungen. Ob gepflegt oder nicht, wenn ein "Montagsmodell"

    drauf ist machen Sie schon frühzeitig schlapp. Und da ist es egal ob teure oder billige von DID.

    Und ja, Augenmass reicht völlig. Man kann auch die Flöhe husten hören...

    Micronsystems flasht meines Wissens auch mit FTECU. Meine RN29 hatte auch den Flash. Der Woolich Flash wird ja auch in Europa angeboten. Das dürfte keine Probleme geben. Steinigt mich wenn ich falsch liege. Jeder Flasher benutzt erst mal einen Standartflash von zum Beispiel diesen beiden. Dann werden die verschiedenen Szenarien eingefügt wie zB Airboxumbau, Auspuffanlage usw. Und deine Wünsche. Und da hat der Vyciclenut wohl schon am meisten Daten gesammelt sprich Erfahrung mit zig Auspuffanlagen, Airbox, Filter usw.

    Puig und DPM hat einiges im Angebot was auch vertrauenswürdig aussieht.

    Einen wirklichen Schutz wird man wohl nur über einen Käfig bekommen. Ich bin bei der RN69/70 ziemlich skeptisch was dem Schutz am Rahmen verbauten Teile angeht. Was man da schon an Rahmenbruch gesehen hat, sollte man das Geld wohl besser in die Vollkasko mit Bonusschutz stecken.