Alles anzeigenSieht schick aus aber nicht so ganz legal
Hast den Kennzeichenhalter selbst gebaut?
Wieso nicht legal?
Alles anzeigenSieht schick aus aber nicht so ganz legal
Hast den Kennzeichenhalter selbst gebaut?
Wieso nicht legal?
Ich möchte Blinker/Stopplicht, hab ichvauch so an meinem Grossen
Also wenn ich das Heck umbaue kommen auch andere Blinker dran, und vorne auch gleich dazu, hab mich aber noch nicht festgelegt.
Mit welchen Blinkern willst du das kombinieren
Alles anzeigenWird Zeit einen neuen Thread zu öffnen...
"Was habt ihr Heute bestellt oder gemacht an eure MT09 2021"
Zubehör für das 2021 Modell
wäre auch eine Idee
LSL und Highsider sind auch top
Hab das selbe Problem, gibt noch nichts, zu neu.
Alles anzeigen
Hier bei uns bräuchte ich wegen Corona einen Einzeltermin auf der Zulassungsstelle den ich erst in ca. 2 Wochen bekommen hätte. Mein Händler lässt sie mir zu und bringt sie mir gleich nach Hause und holt meine Inzahlungnahmemotorräder in einem Rutsch gleich ab.
Und KTM`s ???? Welche KTM`s ? Ach jetzt sehe ich sie auch. Hatte nur Augen für meine graue Maus. Als ich letzte Woche zur Tür reinkam, dacht ich noch da steht irgend so ein altes Gerümpel rum von seiner letzten Ausstellung. Irgendwelche kaputten Gerüste und Rohre. Ja ja, sind wohl KTM`s. Hatte ich bis jetzt 3 Stück. Eine 690er Duke mit wabbeligen Fahrwerk. Ansonsten war sie OK. Ging nix kaputt in meiner Besitzerzeit, und zwei 390er aus Indien die mich echt enttäuscht haben von der Haltbarkeit her. Z.B Kette kaputt nach 2000 KM. Scheinwerfer hatte Aussetzer. Wobei meine erste MT waren auch recht schnell die O-Ringe kaputt und der hintere Stoßdämpfer fing ohne Winterbetrieb an zu rosten. Ein Scheinwerferkabel musste getauscht werden und das ABS Modul konnte Aussetzer bekommen. Und das Fahrwerk war auch wabbelig, und sie hatte KFR und eine mir persönlich zu harte Gasannahme.....jetzt hör ich auf, will ja niemand abschrecken. Aber das war einmal (2014).
Ich habe jedemal ein Grinsen auf den Lippen, wenn es um die deutsche Zulasung geht. Hab schon selber erlebt, als meine Ex-Freundin ein Motorrad zulassen wollte. Da wird immer über die Schweiz gelächelt, jedoch geht eine Zulassung, auch bei einem Importfahrzeug max. 20 Minuten. Auch ohne Einzeltermin, du spazierst rein, stellst dich an, legst deine Papiere vor, kriegst die Zulassung und aus die Maus.
Gruss Dan
Die Male die ich die Hupe, in meiner 20 jährigen Motorradkarriere betätigt habe kann ich an einer Hand abzählen.