Frage mich immer, wer kauft sich den teuren Kennzeichenhalter von Yamaha um da rum zu Sägen.
Geht auch einfacher
Frage mich immer, wer kauft sich den teuren Kennzeichenhalter von Yamaha um da rum zu Sägen.
Geht auch einfacher
Wir haben uns für den entschieden,
Vorteil Katzenauge sitzt oben.
Alles anzeigenIch kann die Sturtzpads von GSG empfehlen. Die machen was sie sollen und haben mir an meiner damaligen ZRX mal den Motor gerettet.
Habe die an beiden SP's dran...
Kannst sogar die Beine drauf legen
Alles anzeigenOh, da sind bei mir aber viele Fragezeichen! Ich weiss es aber auch nachweislich nicht besser! Aber! Meinst du die haben bei den "teuren Markenprodukten" die bikes gecrasht ? Soll der Protektor verschleissen - eher nicht - eher Kräfte aufnehmen und an "stabile" Stellen wie Knotenbleche und Rahmenkomponenten weiterleiten. Dies um teure Komponenten, wie den Tank schützen. Und warum soll der denn brechen, genau das soll er ja nicht um z.B. den Rahmen zu schützen?!
Gecrasht wird da wohl nichts.
Denke langjährige Erfahrung und Computersimulationen werden dafür eingesetzt oder auch unter Drucksetzten der Bauteile einen Test unterzogen.
Sturzpads sollen sich ja auch durch sagen wir mal schleifen auf der Fahrbahn Abnutzen und nicht brechen.
Habe an meiner R1M auch wie hier schon gezeigten Sturzpads dran und die sind ehr Kontraproduktiv da sie verpacken können.
Durch ein Sturz kann vieles passieren, sogar das dir dein Sturzpad einen Totalschaden verursacht.
Das ist meine Meinung
Alles anzeigenNein, ich habe kein TV; vielleicht kannst du es mal darstellen?
Gibt's es auch auf YouTube
Alles anzeigenSind die geprüft? Brauchen die eine ABE? Teilegutachten?
Natürlich nicht..
solang sie nicht wie ein Zylinder aussehen
zb. Achs Protektoren, damit wird dir die weiterfahrt untersagt.
Guckt ihr kein Achtung Kontrolle auf RTL ll
Solche dämliche SturzBügel an einer MT09 RN69...
Kauf dir andere aber keine Bügel
Bei meinem Freundlichen steht noch eine 22er SP rum.
Niederuzwil CH