Hinten ja, vorn habe ich erst garnicht versucht die Schwarze gegen die Farbige Abdeckung zu tauschen wegen der Feder.
Beiträge von yamr1M
-
-
So, liebe Leute, ich bin euch ja noch einen ersten Erfahrungsbericht zu den verstellbaren Rasten von MIZU schuldig:
Bin ca. 300 km gefahren und habe alle Einstellungen durchprobiert (Knarre im Tankrucksack, dauert 1 Minute für beide Seiten) .
Qualität, Montage, Verstellbarkeit, alles Bestens👍
Habe die Serien- Basis Fussrastenplatten in der oberen Position montiert und die Rasten auf ca. 14:00 gestellt. Komme somit ca 3cm weiter nach hinten==> Top, wie gewollt👍
Rechts, bremsenseitig, keine Beanstandungen, funktioniert wie gewollt.
Aber!!!!🤔links - wie befürchtet - ist beim Hochschalten der Verstellmechanismus etwas im Weg. Siehe Foto mit den Crocks! ( Nein, damit fahre ich nicht….😌).
D.h., ich muss entweder den Stiefel - beim Hochschalten- auf das Gelenk heben oder bewusst den Fuß nach innen und vorne schieben. Schalten ist irgendwie aktuell nicht mehr so selbstverständlich.
Runterschalten und rechts, kein Problem 👍
Ich lasse mich aber noch nicht unterkriegen; vielleicht bin ich zu sensibel und gewöhne mich einfach daran 🤔( es gibt Moppeds, die haben den Schalthebel rechts und dann auch noch umgedrehtes Schaltchema…. Also Jammern auf hohem Niveau🤔😊)
Ich gebe nicht auf und probiere und teste einfach noch was. Mein Saisonkennzeichen geht bis Ende November 😊
Heute war es eine super Herbsttour zur Nordschleife👍
So und nun zu dir....
Hast du nur die Rasten verändert und nicht auch die Hebel
wenn schon alles tauschen und die Rasten noch weiter nach hinten einstellen, das Funktioniert nicht weil du dein Schalthebel nicht nach hinten einstellen kannst, gilt auch für den Bremshebel
Ob die Dinger dich Glücklich machen, ich bezweifle das.
-
Hallo,
mal eine kurze Frage zu diesem Artikel aus dem Zubehör-Shop:
In der Beschreibung steht nix bezüglich der Kompatibilität mit den gefrästen Fahrerfußrasten aus dem Zubehör. Kann man bei den Zubehör Fußrasten die Kappe rausschrauben oder ist die "fest" ?
Hat damit jmd bereits Erfahrung gemacht ?
Wenn hier schon verlinkt wird, dann doch nicht die Startseite, sondern den Artikel um den es gehen soll
Könnte zu dem Thema was sagen, aber bei so einer Verlinkung... nö
-
Den ist nicht zu kalt ......Harte Sau
https://www.facebook.com/reel/1155185735118433?s=chYV2B&fs=e
-
-
Abend zsm,
hat jemand Erfahrung mit den Spiegeln dieser Marke?
https://www.motogadget.com/shop/de/spiegel.html
Optisch würden mir die Flight oder pace Spiegel mit ECE gefallen, allerdings hab ich keine Ahnung ob das Gewine vom Lenker passen würde :O
Habe beide an 2 Sp's dran, einmal mit Originalen Lenkerendengewichten, einmal mit Adapter.
Letzteres brauchst du das Endstück von Motogedet und den Adapter.
Bei Original kannst du das Lenkerendengewicht abdrehen auf die breite der Klemmung.
-
Ich war heute mal wieder auf dem Ith.
Und da hätte ich auch mal ne Frage.
Bisher hatte ich immer das große Windschild von MRA , an der MT, aber ich wollte es mal zumindest versuchshalber mal etwas nackiger und habe von MOTEA die Abdeckung CW10 angebaut. Muss man dafür auch eine ABE haben? Ich habe die schon bei einigen gesehen und fand sie optisch passend. Weiß da jemand was drüber?
Hoi...
war vor 2 Jahren auch dort oben, ist ihn der Nähe meiner alten Heimat und haben dort gesessen wo die MT steht?
-
Hat nix mit der 6 Achsen IMU zu tun. Fehler gabs auch schon bei RN29 & 43 und die hatten das nicht.
Hier geht's um die RN69 und die hat eben die IMU drin...
Und die Steuert eben auch TC sowie die anderen BC/ SC usw. und die IMU ist verantwortlich für deren Steuerung und beeinflußt die Motorensteuerung wenn es sein muß.
Fahre nicht nur eine RN69 SP,
bin auch noch mit einer RN32 R1 M seit 2015 unterwegs die auch eine 6 Achsen IMU hat,
erzähl mir nichts darüber.
-
Fehler P2158 tritt bei Leuten auf, die das Motorrad aufgebockt mit eingelegtem Gang laufen lassen.
Volltreffer....
Der Fehler tritt auch auf der Rolle auf, liegt an der 6 Achsen IMU.
Vorderrad bewegt sich nicht und Hinterrad läuft.
Da sagt dir die IMU natürlich hier stimmt etwas nicht, weshalb dreht sich nur ein Rad.
Der Fehler ( MKL ) sollte sich normal von selbst beheben in dem man evtl. die Maschine ausmacht und danach eine Runde fährt, bleibt natürlich im Speicher hängen.
-