Beiträge von Joker


    Ich hab meinen Satz von ProBreake, Kosten waren glaube so um die 80€ für vorne und hinten (kein ABS). Hatte damals noch die Leitungslängen und Fittinge selbst konfiguriert, weils noch keinen fertigen Satz gab. Bin sehr zufrieden mit der Qualität.

    Sandra / M / 1x
    Tessy / L / 1x
    Jacobus Cookie / L / 2x
    The Thomsraider/M/ 1x
    Pablo / XL / 2x
    Frosch1978 / M / 1x
    Wellenreiter /L / 1
    Rubberduck / XXL/ 1x (ich habs gern etwas größer...)
    Mike XL 1X
    wiedus / XL / 1x
    Klinger85 / M / 1x
    vs-team / XXL / 1x
    Schöffi /XL / 1x
    Joker XXL / 2x

    @ Viper3dc, als böse versteh ich das nicht, eher als Kompliment aber was verstehst du unter harten Fahrstil? Ich bin bestimmt nicht der Heizer, komme eher selten über 6.000 U/Min, Landstraßentempo bis ~120, mehr macht keinen Spaß. Nur beim Kurvenfahren lass ich's gerne laufen. Bei uns hier in der Gegend (Löwensteiner Berge) gibt's doch reichlich Kurven, meist rauhen, holprigen Asphalt und ebenso viele Flickenteppiche.
    Als Referenz für die Laufleistung, nehme ich immer den PiRo4, von denen ich auch bereits 2,5 Sätze vernichtet habe (1x Hintereifen vorzeitig wegen Loch). Dass der Reifen jetzt so geschundenen aussieht, laste ich der Profilgestaltung an, relativ schmale Lamellen an den Außenseiten...

    Dann geb ich auch mal meine Erfahrung zum Roadtec 01, hab sie heute mit 7.400 km Fahrleistung demontiert.
    Da hier immer wieder so viele schreiben, den Luftdruck zu senken, hab ich zu Beginn mit 2,3 und 2,6 bar angefangen aber irgendwie hat's bei mir nicht funktioniert, hatte ständig den Eindruck, die Maschine in die Kurve drücken zu müssen.
    Hab dann paar Tage später den Druck auf 2,5 und 2,9 bar erhöht und siehe da, die MT fällt wieder von allein in die Kurven. Somit erstmal alles gut, Fahrverhalten absolut spurstabil und neutrral, jeder Zeit Grip und Vertrauen.
    Ab ca. 5.500 km machte mir der Reifen zusehens Schwierigkeiten, der Vorderreifen wurde eckig und der hintere bekam immer ausgeprägtere Sägezähne an die Flanken, was zum einen zur Folge hatte, dass ich das gefühl bekam in Kurven immer etwas gegenzulenken und dass das Hinterrad etwas wegschmieren will, was dann immer wieder mal wieder meine Linie versaut hatte.
    Von der Haltbarkeit für einen Tourenreifen bin ich auch etwas enttäuscht, zumal ich ja schon bereits seit ner Weile etwas illegal damit unterwegs bin (Profil jetzt <= Verschleißmarke ~ 0,8 mm)
    Meine PiRo4 hatten immer so 8.500 - 9.000 km gehalten, wobei ich dann immer noch ein neutraleres Fahrgefühl hatte.
    Jetzt zum Winter werde ich aber erstmal wieder den Pirelli MT60 aufziehen, der mich in diesem Frühjahr schon so überaus positiv überrascht hatte, ein hervorragender Regenreifen, super Kurvenverhalten und klasse auf Schotter- und Waldwegen, der Reifen mit dem ich seither den meisten Spaß mit meiner MT hatte.


    Für mich ist der Roadtec 01 nichts. Das alles ist natürlich nur mein subjektives Empfinden.