Von Touratech gibt es dreierlei Höhen, zumindest für die MT09, Standardhöhe, flacher und hoher, mit klasse Sitzkomfort.
Sollte es für die Tracer dann auch geben.
Gesendet von meinem Galaxy S7 mit Tapatalk
Von Touratech gibt es dreierlei Höhen, zumindest für die MT09, Standardhöhe, flacher und hoher, mit klasse Sitzkomfort.
Sollte es für die Tracer dann auch geben.
Gesendet von meinem Galaxy S7 mit Tapatalk
Hab auch die mit dem Lenkkopf, sehr zufrieden damit.
Anbei Bilder während des Fahrwerkumbaus.
Gesendet von meinem Galaxy S7 mit Tapatalk
Du brauchst die Coolride mit 14 mm.
Gesendet von meinem Galaxy S7 mit Tapatalk
Geht einfach, wenn du den neuen etwas mit Silikonspray einfettest.
Gesendet von meinem Galaxy S7 mit Tapatalk
Ein Drehmomentloch hab ich mit meinen beiden ehemaligen Ixil (Hyperlow und X55) such gespürt und beide wahren mir auf Dauer zu dröhnig, laut und die Krümmerführung hat mir nie wirklich gefallen, welche auch in extremen Schräglagen aufsitzt, so passiert beim Kurventraining.
Mit meiner Scorpion bin ich überaus zufrieden, sowohl in der Leistung als auch vom Sound und ich hab die wunderschönen Originslkrümmer!
Gesendet von meinem Galaxy S7 mit Tapatalk
Dieses Jahr ziehmlich genau 15.000 km
Gesendet von meinem Galaxy S7 mit Tapatalk
Sehr schön beschrieben.
Hattest du deine Louis-Uhren vorher auch mit den Y-Verbindern untereinander synchronisiert? Ist in den Schraubertipps bei Louis beschrieben.
Hatte nämlich auch vor, mir diese Uhren zu besorgen, aber wenn die nichts taugen...
Gesendet von meinem Galaxy S7 mit Tapatalk
Ich hab das 640 auf meine Bedürfnisse abgestimmt, für 355,00 € im Selbsteinbau und progressive Gabelfedern mit Öl für 80,00 € verbaut.
Für den Einbau der Federn in die Holme, hab ich nochmals 75,00 € in ner freien Werkstatt hingelegt.
Macht in Summe für das komplette Fahrwerk 510,00 €.
Gesendet von meinem Galaxy S7 mit Tapatalk
Gibt Probleme mit der Dateigröße, bitte nochmals per Mail bei mir melden.
Gesendet von meinem Galaxy S7 mit Tapatalk