Beiträge von mario475111
-
-
-
Im Jahr 2023 ging es mit einem Bekannten in Richtung Adria.
Am 03. Juni 2023 begann die Tour.
Vom Vogtland ueber Fürth im Wald zum Mondsee.
Eine Runde um den Attersee und zum Schluss ueber die Obertauern in Richtung Murau.
580km und 8,5 Std im Sattel.
Tag 2
Das Motto der letzten beiden Tage
"Es regnet es regnet die Erde wird nass"
Ende Teil 1
Nun nahe Split in einer sehr schönen Unterkunft.
-
-
Teil 8
Weiter geht es von Storo zum Ledro See.
Ein kurzer Abstecher zum Gardasee.
Es folgten Passo Velo, Passo Manghen, Passo Bordala, Castellane Burg, Passo Sommer und Manghen
Die Sella wurde links umfahren.
Am Brenner eine Gewitterfront welche mich in Richtung Innsbruck getrieben hat.
Es hat nicht wirklich geholfen.
Ab dem Achensee ist Land unter angesagt gewesen.
Bis Nürnberg Dauerregen.....
Fakten: 4280km, zweimal nass geworden,
Ende Teil 8
-
Teil 7
Am Morgen zum Gavia Pass.
Was fuer ein Spaß bei der Suedabfahrt.
Eine italienische Fahrerin kam mit der Breite der Strasse nicht klar und ich durfte einem Panda fahren.
Nach dem zweiten Fruehstueck zum Giogo della Bala sowie zum Gotello delle Crocetto.
Giogo del Maniva. Ab hier sollte es Offroad in Richtung Passo del Dosso Alto, Passo della Spina und Passo del Mare nach Idro gehen. Der Plan wurde vereitelt durch eine grobe Baustelle mit entsprechender Absperrung. Die erste Absperrung ist an sich kein Problem gewesen. Aber die zwei Absperrung ist fuer die Tracer nix gewesen.
Mit der Waldmaus haette ich kein Problem gesehen.
Storo einen Stellplatz am Wasser gewählt, wie in 2022.
Bilderbogen vom Tag.
Ende Teil 7
-
Teil 6
Von Albertville in Richtung Cormet de Roselend mit dem Stausee. Anschließend zum Col du Petit St-Bernard und Aosta.
Grosser ST. Bernhardt.
Weiter ueber Brig zum Nufenenpass.
Feierabend nahe Fontana.
Im Anschluss von Fontana zur San Gotthard Pass Strasse und weiter zum Furkapass bzw nach Gletsch. Kurzer Abstecher zur Furka Dampfbahn. Susten folgte in Richtung Norden. Albulapass und in Italien der Forcola di Livigno.
Am Ende des Tages der Foscagnopass in Richtung Bormio.
Genaechtigt wurde oberhalb von Valfurva.
Ende Teil 6
-
Teil 5
Heute nochmals Col de Vars von Sueden her angefahren. Ueber Susa in Italien hoch zum Stausee am Col du Mont Cenis.
Col de Isera habe ich mir zum Samstag gespart und bin Richtung Modane und weiter zum Col de la Madeleine gefahren.
Dort natürlich weniger los als am Col de Isera.
Der Tag wird oberhalb von Albertville beendet.
Bilderbogen vom Tag.
Ende Teil 5
-
-