Ich finde solche Trainings sehr sinnvoll und allemal besser, als seine
Rennambitionen im öffentlichen Straßenverkehr auszuleben.
Schade, dass wir in Bayern in dieser Hinsicht weitab vom Schuss sind, es sei
denn, man zählt den Mickymaus-Salzburgring dazu ..
VG Mike
Beiträge von bertoni
-
-
Zitat von Schwaabbel
Was heisst hier jammern und schlecht gequatsche......
Manche betrachten das nur realistischer und ehrlicher!!!!Gruß Frank
Danke Frank, ich sehe das genauso, ganz abgesehen von der Wortwahl einiger, die nicht
gerade auf gute Kinderstube schließen lässt.
Aber ich hab da noch ganz andere Sachen erlebt, z.B. als ich einige Zeit einen SL 500
gefahren bin, da gab es Leute im Forum, die nicht die leiseste Kritik an ihrem Prachtstück
verkraftet haben und sich darauf versteiften, das konstruktive Genie eines DB-Ingenieurs
münde in absolute Perfektion, jede Kritik daran sei pure Blasphemie..
Naja mittlerweile backe ich cabriotechnisch kleinere Brötchen, da sind die Töne im Forum
(mbslk) etwas konzilianter.
Was mich aber hier wundert, ist der Unmut, der einem entgegenschlägt, wenn man Kritik
äussert (und ich bleibe dabei, das Getriebe ist verbesserungsbedürftig, und, ja, ich bin
vorher BMW gefahren).
Ach egal, so ein Forum ist wie ein Kuchen: man muss die Rosinen rauspicken
und den Rest lächelnd zur Kenntnis nehmen..
VG Mike -
Passt scho - jeder hört doch gerne, dass er sich richtig entschieden hat
Jetzt genieße erst mal deine 07, vielleicht kommst du ja später auf die Tracer
zurück, die es dann NATÜRLICH mit einigen Verbesserungen gibt:
- hochwertiger Blinkerschalter
- verstellbarer Kupplungshebel
- einstellbarer Schalthebel
- Handprotektoren in sinnvoller Dimension
- Sitz, der nicht wackelt
- Getriebe, das nicht nach Hammermühle klingt
- ABS auf dem Stand der Technik
- wackelfreie 235 km/hBitte nicht falsch verstehen: ich mag meine Tracer. Aber niemand ist perfekt.
VG Mike -
Aktualisierung: gerade als ich vorgestern an einer Tanke vorbeifuhr,
hat sich die Reserve-Anzeige gemeldet. Also umgedreht und voller
Neugier getankt: es passten ziemlich genau 15 Liter rein. Dann kommt
es also mit den "amtlichen" 2,6 Liter Reserve etwa auf knapp 18 Liter
(wenn man über das Sieb hinaus füllt, was ich aber nie mache).
VG Mike -
-
-
Nichts gegen Handprotektoren als solche. Aber wenn sie dermassen unfunktional wie bei der
Tracer daherkommen, nur um ein Marketing-Gebrumsel a la dark side zu erfüllen, dann wünsche
ich mir einen nüchternen Zubehör-Hersteller, der klassische Protektoren mit identischen
Befestigungspunkten anbietet.
Bitte melden,
Mike -
-
Ich habs immer so gehalten: besser zu locker als zu fest. Und wenn sie so locker ist, dass sie auf der
Schwinge schleift, dann hört man das ja und kann sie ein Stückerl spannen.
VG Mike -
Zumindest in Sachen Wegstreckenzählung übertreibt die Tracer deutlich mehr als meine anderen Fahrzeuge.
Wenn das in Sachen Vmax auch so ist, halte ich Tacho 250 für realistisch. Das sind etwa echte 235, und somit
ok für 115 PS. Pendeln tut sie ja meist eh schon früher ...
VG Mike