Alles anzeigenAls Schüler hatte eine Zündapp GTS 50 (Mokick), ein "großes Kleinkraftrad" (KS 50) war nur etwas teurer als das Mokick,
aber die Versicherungsprämien waren horrend und für einen Schüler nicht zu bezahlen. Da half es nur sich mit Ferienjobs
etwas Geld zu verdienen um dem Möpi etwas mehr Leistung zu verpassen. Wobei ganz ungetuned lief meine GTS 50 knapp
über 70 km/h. Ich habe meinen "Freundlichen" Zündapp-Meister darauf angesprochen, er meinte nur, die ist original, aber
die Serie streut etwas und sie wurde wohl gut eingefahren.
Später hat sie noch eine Vollverkleidung, den Auspuff , den Zylinderkopf und den Vergaser der KS 50 bekommen, damit lief
sie dann knapp 95 km/h.
Ich werde ihr ewig nachtrauern.
VG Pauli
Ähnlich wie bei mir, aber beim 2-Takter bringt der Zylinderkopf eher wenig, anders als beim 4-Takter. Höchstens eine etwas höhere Verdichtung, könnte man aber auch durch Planschleifen erreichen. Für einen besseren Gaswechsel ist aber der Zylinder, bzw. sind die Überströmkanäle entscheidend.
Gruß Sigi
 
		 
		
		
	





 Ohne Große Umbauten hab ich den Kolben mit dem Kopf und einem größerem Vergaser, anderer Krümmer und offenem Auspuff, mit Übersetzung 14 zu 43 oder 45 ?  Damit hab ich fast jede 80er versägt. Nach Tacho lief das Teil 93 km/h.
  Ohne Große Umbauten hab ich den Kolben mit dem Kopf und einem größerem Vergaser, anderer Krümmer und offenem Auspuff, mit Übersetzung 14 zu 43 oder 45 ?  Damit hab ich fast jede 80er versägt. Nach Tacho lief das Teil 93 km/h.









