Ich bin dafür das LKW Sattelzüge mit den PKW zusammen fahren, wenn schon aus Sicherheitsgründen keine Motorräder mehr fahren dürfen! 🤔
Beiträge von opi1200
-
-
Ich habe den Bericht dazu mal im Internet gesucht und über Google ins Deutsche übersetzt.
Ich glaube, dass viele Motorräder ,die heute mit Elektronik vollgestopft sind und an jedem Lenkerenden ganz viele Schalter haben,heute nicht so lange halten.Jedenfalls traue ich es ihnen nicht zu.Ich hatte 22 Jahre eine Yamaha XV 1100 Virago luftgekühlter 2 Zyl V-Motor.Ohne Defekt.Dann knapp 9 Jahre eine Yamaha XJR 1300 ,4Tyl-Luftölgekühlt.Ohne Defekt. Ob meine Tracer 9 ebenfalls ohne defekt so lange läuft bezweifele ich.Auch wenn sie noch keinen Defekt hat.Alleine das Rändelrädchen am Lenker,wird mit der Zeit Schutz ansammeln oder brechen.
Aber vielleicht bin ich ja zu pessimistisch.
Die Frage stellt sich doch wie lange der Motor hält, beim kpl. Motorrad wirst einiges tauschen müssen!
Wieviel Km bist den mit deinen zwei Motorrädern gefahren in 22 bzw. 9 Jahren?
-
Hm, ist ja interessant.
Gerade was die Hebelstellung betrifft, bin ich sehr empfindlich. Egal ob Kupplung oder Bremse.
Deswegen benutze ich auch verstellbare Hebel, aber bei meinem Moped ist der Kupplungsdruckpunkt und die Art des Einkuppelns immer gleich. Egal ob kalt oder warm. Das wäre mir aufgefallen. Naja, vielleicht minimal anders. 😁
Vielleicht ist er noch empfindlicher wie du! Ist schwierig zu sagen ob bei ihm das wirklich so aus der Norm ist das er nachstellen muss, oder ob es sein empfindliches Gefühl ist das er nachstellt .
-
Bei mir ist das so ca. 5-mm das sich der Weg verändert zwischen kaltem und heißem Motor.
Ist von Anfang an so.
-
Es soll auch Menschen geben die biegen ab obwohl da Wasser ist, wenn das Navi das sagt.
Das ist halt manchmal die Bequemlichkeit die wir wollen.
Im Navi eingeben was und wo und wohin ich möchte und dann muß das funktionieren, das wäre natürlich super.
Das xt nervt manchmal, aber immer noch besser wie früher nach Karte fahren.
Und Updates immer über PC niemals direkt aufs Navi. 😀
-
Alles anzeigen
Immer Vollgas, selbst beim Schalten und bergauf manchmal schieben.
-
Ist schon ein Witz wie unterschiedlich die AW Preise bei den Yamaha Händlern in den Bundesländern sind.
-
RN57 > Große Inspektion bei 50.000km nach 3 Saisons (2 Jahre musste ich wegen einer Schulterverletzung pausieren)
- Ventilspiel kontrollieren
- Bremsflüssigkeit erneuern
- Kühlflüssigkeit erneuern
- Luftfilter ersetzen
- Zündkerzen ersetzen
Kein Ölwechsel, da ich den immer selbst mache.
Gesamtpreis 589,69€ (in Sachsen)
Beim Yamaha Händler?
-
das geht vom Preis her
Bei uns in BW bist du locker mit nem 1000er dabei
Mit Ölwechsel und Ventile einstellen ( nicht, nur geprüft)!
-
Mal ne Frage: Um wieviel(mm) verändert sich dein Spiel am Kupplungshebel?