Beiträge von Er.Em.

    🤣 puh das ist schon ein mehr als „würdiger“ Stoppie!


    Nee im ernst, hoffe bist glimpflich davon gekommen! 🙏🏻


    Na laut dem 1000ps Test soll die neue MT schon eine leicht verbesserte Bremsanlage haben.

    ABS soll noch immer eher früh eingreifen aber Regelintervalle sollen deutlich sanfter ausfallen.

    Das klingt doch schon mal sehr, sehr gut.

    Schreiben aber nichts davon ob 180Grad Stoppies noch immer möglich sind. Elektronik hindert jetzt wohl eher nur die umgekehrte Bewegung nach hinten. 😎

    Haha jau. Das erzähle ich mal meiner Frau. Mal sehen was sie sagt. Sie war noch nie in Tirol. Wird also Zeit! 🤣

    Bei der SP das gleiche? Wahrscheinlich ja.


    Und die Akra riecht förmlich nach 1.400€. 😏

    Ich nutze auch den B-Modus sehr oft. Hab aber auch noch das Ur-Mäpping drauf. Und wenn ich mit anderen oder meiner Frau, sie fährt ne EN500C, zusammen fahre ist der B-Modus super angenehm und entspannt zu fahren.

    Da verliere ich kein böses Wort drüber. Absolut sinnvoller Modus. 🤗


    Wollte eigentlich schon zwei mal das neuere Mäpping aufspielen lassen. Aber passte iwie nie. Einmal war Yamaha dran, konnten aber keine Online-Verbindung zum Server herstellen und bei anderen Terminen bin ich lieber gefahren als se da abzugeben. Nach 50.000km weiß ich jetzt auch nich mehr ob ich es noch machen muss. Ging ja bis jetzt auch so. Und klar, zur Not ab in Mode B und alles ist super. Der geht für praktisch alles klar. 👍🏻

    Rennstrecke - jetzt im ernst??? 😏


    Bei der 750er Suzi habe ich das Wort unterfordert nicht benutzt. Da schrieb ich davon dass man durchaus vom Motorkonzept schnell gelangweilt sein kann. Also mir wurde der Mittelklasse 4-Zylinder durchaus schnell langweilig.

    Und diese Meinung habe ich nicht exklusiv. Ist mMn auch kein „Emotionswunder“.

    „Lange nicht unterfordert“ bezog ich ganz bewusst auf die MT. Der 3 Zylinder gaukelt halt durchaus mehr Leistung vor als er wirklich hat.

    Hat Charakter und kann durchaus als emotional bezeichnet werden.

    Mehr würde ich da aber auch nicht zugestehen. Ein Tier von Maschine isse doch nun auch wieder nicht.

    Halt‘ne sinnvolle Mischung der gängigen Motorkonzepte und preisleistungstechnisch reizvoll.


    In der Preis- oder Leistungsklasse sind 4-Zylindermotoren halt meist nicht besonders „aufregend“.

    Auch die 600er Hornet lies sich flott und gutmütig fahren. Klar da war groß nix dran auszusetzen. Aber aufregend? Langzeitmotivierend? Fand ich persönlich jetzt nicht.

    Kumpel hat die GSX-S 750. Ist wirklich an und für sich ein super Möppie. Keine Frage. Aber mir persönlich war se nach ner halben Stunde schon etwas zu glatt/langweilig auf der Landstraße.


    Und das mit der Renne lassen wir besser mal. Darauf hat nicht jeder Bock! Und Anfänger denken da sicher auch nicht als erstes.

    Ich persönlich habe keine sonderliche Lust auf Rennstrecke gegen die Uhr und Drehzahlmesser zu hetzen.

    Mal ist das vllt. ganz witzig, ok, und ja das kann mal mit fast JEDEM Bike sicherlich auch Spaß machen, aber muss ICH nicht oft haben.

    Ich habe „mMn“ auch ganz bewusst angeführt.

    Und dass man nur durch Rennbetrieb gut und dynamisch fahren kann sehe ich nicht so.

    Im Alltag lässt davon sich kaum etwas anwenden.

    Tempolimits? Vorfahrt? Gegenverkehr? Mieser Fahrbahnbelag? Baustellen? Schmale Fahrbahn? Dreck? Das ist doch die Alltagsrealität.

    Musste früher mal gezwungenermaßen, aus privaten Gründen, mit dem Motorrad 2 Winter komplett täglich durchfahren bei miesesten Wetterverhältnissen.

    DA hab ich definitiv mehr für den Alltag auf zwei Rädern gelernt als aus der Renne. Und schön war das definitiv nicht! Und das mit ner NTV650. Nix elektronische Helferlein. Das war im Vergleich zu aktuellen Bikes ein technischer Schrotthaufen.

    Das war Horror bei jeder rechts vor links, Ampel oder sogar Fahrbahnmarkierung.


    Also ich nutze auf der normalen Straße selten die ganz hohen Drehzahlbereiche. Wann auch? Wo auch? Und das ist nun mal die Schokoseite der 4-Zylinder.

    Hier meine ich auch nicht die Mega-Motoren der MT10 oder noch ärgeren Mega-Motoren mit früh anliegenden Nm.

    Aber im ernst. Das sind die Standard 600 oder 750er halt nicht. Zumindest nicht im Alltag.

    Da ist „untenrum“ nunmal nicht viel los. Klar kannst die auf der Renne auswringen. Aber auf der legalen Straße? Wann? 5 Minuten von ner Stunde Fahrt? Hmmm naja.


    Aber nochmal, das ist nur meine persönliche Meinung und Erfahrung.

    Also ich denke ich hätte mich auch zu Beginn des Motorradfahrens nicht mit der MT 09 umgebracht.

    Hätte die aber definitiv länger behalten, als die etlichen kleineren Bikes.

    Klar, hatte mit allen Spaß, nur wie viele andere auch halt nicht lange als einziges Bike.

    Wer kann sich schon 3, 4 unterschiedliche Bikes in die Garage stellen. Sicherlich eher wenige.


    Aber hey, ist nur meine bescheidene Meinung. Soll jeder handhaben wie er will.


    Hätte ich Spaß an der Rennstrecke hätte ich wohl auch was in Richtung R1 und definitiv KEINE MT09!

    Dafür ist die definitiv nicht optimal.

    Lohnt sich aber nicht für mich.

    Für ein, zwei mal im Jahr?


    Nur da kommen wir komplett vom Thema ab. Dazu habe ich keine Frage gelesen.


    Warum kann man jetzt explizit nicht mit ner 09 anfangen aber mit ner 07 schon? Wegen den paar PS mehr?

    Dem anderen Motorenkonzept? Oder weil die 07 oder CB500 Stützräder oder Zusatz-Kufen hat?

    Kommt doch viel mehr auf den individuellen Charakter an und ob einer in Kauf nimmt evtl. nach 1 oder 3 Jahren, wenn er beim Motorrad fahren bleibt, noch mal ins Portmonee zu greifen.


    Das hat doch nix mit Geltungsbedürfnis zu tun. Mal ehrlich sooo dolle is die ja eher preisgünstige MT09 nun wirklich nicht. Das is doch nix zum angeben!!!

    Das ist nix weiteres als ein sehr erschwingliches Möppie welches vom interessanten Konzept her schon durchaus Spaß machen kann.

    Aber auf‘n Möppietreff bist damit definitiv keine Attraktion! 🤣🤣🤣

    Zum Thema ruhebedürftig.

    Damit ist ja rein das Standgas gemeint. Heißt nich dass diese auch im Schubbetrieb laut sind.


    Das Messverfahren mit Standgas ist mMn sehr fragwürdig. Aber was hilft‘s kassieren werden die Ordnungshüter dennoch. Ich weiß.

    Finde die irrsinnige Regelung muss weg.

    Zu Tode kommen welche in nem Porsche wie auch in nem Corsa.

    Beim Möppie ist es ähnlich. Wobei in dem Vergleich ne MT noch lange kein Porsche ist. Das wären dann eher SuperDuke, Tuono und Co.

    Für nen Anfänger sind vllt. die harschen Lastwechselrealtionen nicht besonders Nutzerfreundlich, ok stimmt, aber dennoch ist die MT kein wildes Biest. Aber was soll man da als Dauerlösung einem Anfänger schon empfehlen? Motorseitig vllt noch ne Suzuki GSX-S750?

    Joa - die kann man auch 1-3 Jahre gut fahren ohne gelangweilt zu sein.

    Aber nach der Eingewöhnungszeit wird man auch da anfangen zu überlegen.

    Bei der MT09 gibt es eigentlich nur noch die absoluten Highend Hypernnakeds nach oben.

    Man kann sie also sehr lange fahren ohne unterfordert zu sein. Aber nur meine bescheidene Meinung.

    Joa mit der Kayabagabel der SP ist sicher schon ein deutlicher Vorteil zu generieren. Dennoch dürfte das ABS relativ früh eingreifen.

    Also bei der Serien RN29 sind Stoppies kaum vorzeigbar zu generieren. An das frühe Eingreifen kann man sich schon gewöhnen, an die rauhen Intervalle wohl eher schwieriger.

    Hat sich bei der Bremsanlage der RN29 zum Nachfolger RN43 usw. sooo viel getan? Bei der RN 29 liegt für mich das Problem garnicht sooo sehr bei der Bremskraft/-Performance, sondern viel mehr beim seeehr früh und grob regelnden ABS.


    Mich interessiert die Magura Bremspumpe auch. Sieht ja auch nice aus. Aber das ABS setzt ja sicherlich nich später ein.

    Übel wäre für mich sogar wenn es noch früher einsetzt.

    Vermute aber mal dass das ABS bei den Nachfolgemodellen schon deutlich besser funktioniert.

    Bei der RN29 empfinde ich das frühe und dann grobe Regeln vom ABS extrem nervig. Da war das ABS in Verbindung mit der DualBrake der Hornet um Welten besser.

    Da mussteste schon arg im notwendigen Bereich ankommen bzw. provozieren um das auszulösen.

    Bei der RN29 musst nur einmal kurz feste am Bremshebel ziehen schon rattert die sich einen ab.

    Hab schon mehrmals dran gedacht den Stecker zu ziehen um überhaupt mal zu wissen was die Bremse überhaupt leisten kann.

    Sry ist zwar bissl OT aber mit meinem vorliegenden ABS erübrigt sich der Wunsch nach mehr Bremspower leider.

    Zudem müsste dann auch sicherlich die Seriengabel upgegraded werden.

    Bei der 21er MT soll ja nach den ersten Infos Gabel und ABS durchaus besser sein ab Werk.

    In Dortmund nutzen 3 Fahrschulen ne MT09 😉


    Auf B stellen und was soll da gefährlich sein?


    Klar wenn jemand Gas komplett aufzieht und in ne enge Schikane ballert is er oft tot.

    Das würde aber mit JEDEM anderen Motorrad genauso enden.

    Wer bitte macht so was?

    Bereits die Fahrschule setzt die charakterliche Eignung voraus.


    Man kann die MT auch wilder reden als se is.


    Ich fürchte fast dass man mit kleineren Motoren wesentlich höher dreht. Und dann ist bei „kleineren“ Möppies noch das Thema des oft schnell überforderten Fahrwerks.

    Ok - das ist jetzt auch nicht das Prunkstück der MT09.


    Wenn es aber tatsächlich ne kleinere sein soll. Kann ich die 600er Hornet sehr empfehlen.

    Bissl unspektakulär aber sehr gutmütig zu fahren. Kultivierter laufruhiger 4-Zylinder Motor und und recht ruhiges Fahrwerk.

    Wirklich nettes Bike fürn Anfang. Auf Dauer vllt bissl Langweilig.

    Aber im Gegensatz zu ner lahmen CB500 kann man wenigstens schon mal mit Größeren zusammen auf Tour ohne immer Bremsklotz zu sein. Man muss sie natürlich dann bissl auswinden.


    Finde dennoch dass man wenn man sich im Griff hat auch mit der MT09 beginnen kann. Is noch lange nicht so rabiat wie die SuperDuke mit dem ruppigen V2 oder der V4 Oberhammer Tuono.


    Soll jeder fahren was er mag. Einschiesen kann man sich auf jedes Möppie.

    Saugeil!


    Und die Night fluo yellow Tacho Folie von CustomClusterz hab ich mir auch kürzlich bestellt. Schaut gut aus.


    Und ich hab mir noch das mittlere Windshield von PowerBronze in FROSTED Sapphire Blue bestellt.

    Hoffe das sieht annähernd aus wie auf den Werbebildern.