Als Anfänger unterfordert mit ner 750er? OK, verstehe. Frau Poensgen war mit der 650er nicht unterfordert, die ist damit statt dessen gemachten Kilogixern auf der Renne um die Ohren gefahren. In 1-3 Jahren vom Motrorrad gelangweit, als Einsteiger? Was für Supermänner :-). Dann sollte man vielleicht vom Rollen ins Fahren zum aktiven Fahren wechseln. Einfach mal auf der Rundstrecke gegen die Uhr fahren, dann sieht man wer hier wen langweilt und das Potential nicht ausschöpft, und das ist nicht das Motorrad. Aber vielleicht ist das der Unterschied, manche fahren aus Freude am Motorrad fahren, möchten das gut machen, Fahrzeugbeherrschung im Grenzbereich ist wichtig, das Motorrad spielt dann eine untergeordnete Rolle. Wenn man dagegen die Gruppe betrachtet, die Statusmotiviert ist, mein Haus, mein Auto, Mein Motorrad, liegen die Anforderungen anders.
Alles anzeigen
Rennstrecke - jetzt im ernst??? 😏
Bei der 750er Suzi habe ich das Wort unterfordert nicht benutzt. Da schrieb ich davon dass man durchaus vom Motorkonzept schnell gelangweilt sein kann. Also mir wurde der Mittelklasse 4-Zylinder durchaus schnell langweilig.
Und diese Meinung habe ich nicht exklusiv. Ist mMn auch kein „Emotionswunder“.
„Lange nicht unterfordert“ bezog ich ganz bewusst auf die MT. Der 3 Zylinder gaukelt halt durchaus mehr Leistung vor als er wirklich hat.
Hat Charakter und kann durchaus als emotional bezeichnet werden.
Mehr würde ich da aber auch nicht zugestehen. Ein Tier von Maschine isse doch nun auch wieder nicht.
Halt‘ne sinnvolle Mischung der gängigen Motorkonzepte und preisleistungstechnisch reizvoll.
In der Preis- oder Leistungsklasse sind 4-Zylindermotoren halt meist nicht besonders „aufregend“.
Auch die 600er Hornet lies sich flott und gutmütig fahren. Klar da war groß nix dran auszusetzen. Aber aufregend? Langzeitmotivierend? Fand ich persönlich jetzt nicht.
Kumpel hat die GSX-S 750. Ist wirklich an und für sich ein super Möppie. Keine Frage. Aber mir persönlich war se nach ner halben Stunde schon etwas zu glatt/langweilig auf der Landstraße.
Und das mit der Renne lassen wir besser mal. Darauf hat nicht jeder Bock! Und Anfänger denken da sicher auch nicht als erstes.
Ich persönlich habe keine sonderliche Lust auf Rennstrecke gegen die Uhr und Drehzahlmesser zu hetzen.
Mal ist das vllt. ganz witzig, ok, und ja das kann mal mit fast JEDEM Bike sicherlich auch Spaß machen, aber muss ICH nicht oft haben.
Ich habe „mMn“ auch ganz bewusst angeführt.
Und dass man nur durch Rennbetrieb gut und dynamisch fahren kann sehe ich nicht so.
Im Alltag lässt davon sich kaum etwas anwenden.
Tempolimits? Vorfahrt? Gegenverkehr? Mieser Fahrbahnbelag? Baustellen? Schmale Fahrbahn? Dreck? Das ist doch die Alltagsrealität.
Musste früher mal gezwungenermaßen, aus privaten Gründen, mit dem Motorrad 2 Winter komplett täglich durchfahren bei miesesten Wetterverhältnissen.
DA hab ich definitiv mehr für den Alltag auf zwei Rädern gelernt als aus der Renne. Und schön war das definitiv nicht! Und das mit ner NTV650. Nix elektronische Helferlein. Das war im Vergleich zu aktuellen Bikes ein technischer Schrotthaufen.
Das war Horror bei jeder rechts vor links, Ampel oder sogar Fahrbahnmarkierung.
Also ich nutze auf der normalen Straße selten die ganz hohen Drehzahlbereiche. Wann auch? Wo auch? Und das ist nun mal die Schokoseite der 4-Zylinder.
Hier meine ich auch nicht die Mega-Motoren der MT10 oder noch ärgeren Mega-Motoren mit früh anliegenden Nm.
Aber im ernst. Das sind die Standard 600 oder 750er halt nicht. Zumindest nicht im Alltag.
Da ist „untenrum“ nunmal nicht viel los. Klar kannst die auf der Renne auswringen. Aber auf der legalen Straße? Wann? 5 Minuten von ner Stunde Fahrt? Hmmm naja.
Aber nochmal, das ist nur meine persönliche Meinung und Erfahrung.
Also ich denke ich hätte mich auch zu Beginn des Motorradfahrens nicht mit der MT 09 umgebracht.
Hätte die aber definitiv länger behalten, als die etlichen kleineren Bikes.
Klar, hatte mit allen Spaß, nur wie viele andere auch halt nicht lange als einziges Bike.
Wer kann sich schon 3, 4 unterschiedliche Bikes in die Garage stellen. Sicherlich eher wenige.
Aber hey, ist nur meine bescheidene Meinung. Soll jeder handhaben wie er will.
Hätte ich Spaß an der Rennstrecke hätte ich wohl auch was in Richtung R1 und definitiv KEINE MT09!
Dafür ist die definitiv nicht optimal.
Lohnt sich aber nicht für mich.
Für ein, zwei mal im Jahr?
Nur da kommen wir komplett vom Thema ab. Dazu habe ich keine Frage gelesen.
Warum kann man jetzt explizit nicht mit ner 09 anfangen aber mit ner 07 schon? Wegen den paar PS mehr?
Dem anderen Motorenkonzept? Oder weil die 07 oder CB500 Stützräder oder Zusatz-Kufen hat?
Kommt doch viel mehr auf den individuellen Charakter an und ob einer in Kauf nimmt evtl. nach 1 oder 3 Jahren, wenn er beim Motorrad fahren bleibt, noch mal ins Portmonee zu greifen.
Das hat doch nix mit Geltungsbedürfnis zu tun. Mal ehrlich sooo dolle is die ja eher preisgünstige MT09 nun wirklich nicht. Das is doch nix zum angeben!!!
Das ist nix weiteres als ein sehr erschwingliches Möppie welches vom interessanten Konzept her schon durchaus Spaß machen kann.
Aber auf‘n Möppietreff bist damit definitiv keine Attraktion! 🤣🤣🤣