Beiträge von Er.Em.

    Sportster? Datt is für mich keine „Chopper“! Datt is‘n Zwischending.

    Hatte ne 883 mit 1200 Umrüst-Kit.

    Mega unbequem auf Tour, nach 50km merkt man schon die Lust auf Garage. Sitzposition nicht hoch nicht tief. Federung hart, Bremse ein Witz.

    Erste Möppi wo ich gezwungen war die hintere Bremse permanent zu beanspruchen weil die fordere überfordert ist. Handling ist auch nicht wirklich easy. Sieht mickrig aus, fährt sich aber so nicht.

    Klang und Verarbeitung an sich geht schon in Ordnung, das war’s aber auch schon. Modemopped mehr nicht. Einzige gute. Die bekommste immer gut los und verlieren nich viel an Wert. Gibt immer einen der mal ne „Harlei“ fahren will aber für ne FatBob, oder wenigstens ne Softtail, keine Kohle hat.

    Auch die Mär dass die Sporty nen Frauen-Möppi wäre ist ein Witz. Meiner Erfahrung nach ist gerade die Sporty eine der am schwersten zu fahrenden Maschinen überhaupt.

    Nee das is keine chillige Chopper. Datt is‘n kurzweiliger Flattracker welcher bezahlbar auf Image setzt.

    Einzig das massige Originalzubehör ist nich übel. Aber teuer.

    Und dann der Rotz mit dem Blow by.

    Permanent schmeißt sie das Öl aus dem Lufi. Andauernd war die ganze rechte Seite versifft. Ja die ganz aktuelle Iron macht das‘n bissl weniger. Aber dennoch immernoch.

    Und dann sagt der Händler 🤷🏻‍♂️ is normal. Boah sah meine Rechts immer scheise dreckig verölt aus. Aber bis nach hinten zum Fender. Und die sagen dass muss so. 🤦🏻‍♂️


    Nee ich bleib dabei - Trude!

    Für 30.000€ bekommst sooo viel Schönes. Drunter wird’s meiner Erfahrung nach bei den Amis nix gescheites oder musst schon richtig Glück haben, weil da einer nur schnell von weg will. Aber bei Glück reden wir dann gebraucht von 20. Naja, wenn man Geld genug und schon 5 andere Motorräder hat, Joa dann schon. Aber wie oft fährt man se dann wirklich?

    immer wieder das gleiche. 20-30 Jahre alt und 12.000km runter. 10 Jahre alt vllt 6-8000km. Warum nur?

    Also joa - ich fand immer die Trude super! (Suzuki Intruder)

    Solange es keine HD wird ist das ja easy. Hab noch nie‘n Möppie schneller abgegeben.

    „Brauchbar“ sind da höchstens die oberklassigen Modelle welche völlig überteuert, auch gebraucht, sind.

    Aber rein vom „Fahrspaß“ muss man für teuer Geld mMn viel zu viele Abstriche machen.

    Auch die VNs von Kawa sind nicht sooo schlecht. Hatte ich mal, dann aber immer bissl innerlich bereut die Trude nicht genommen zu haben.

    Die große Trude hat schon bissl was für sich. Technisch wie optisch scho. Seeehr gefällig. Und auch noch zuverlässig.

    Die XV hab ich noch nie gefahren.

    Hatte mich persönlich aber auch nie so angesprochen.


    Kann aber bestätigen dass Chopper fahren, sehr chillig und lässig sein kann. Und einige Choppermodelle sind viel flotter zu bewegen als viele meinen. 🤙🏻


    Überlege mir auch mal wieder als Zweitmöppie eine zuzulegen. Dann aber definitiv ne Trude.

    Joa bei Honda mal mehr mal weniger. Meist dann aber in mehrfarbiger Kombination.

    Bei der den SP-Modellen war die weiß/rote Kombi am gelungensten Bei den älteren CBRs rot mit viel schwarzen Decals. (Meist das riesige Flügellogo über die ganze Seite)

    Und mittlerweile wieder eher „back to the HRC Roots“ im dreifarben Design rot/weiß/blau.

    Und VFR findest du zu 90% in schwarz.

    Also vorn kostet die Kotflügelverlängerung als Spritzschutz ja nich viel und funktioniert ganz ordentlich. Schön isses naja eher nich aber geht.

    Und hinten hat Siggi recht. Alle wollen ein schmales kurzes Heck. Das ist dann halt die Kehrseite.

    Mir persönlich ist es eher egal wenn ich mal vom Regen überrascht werde. Hose ist dann so oder so betroffen, Helm und Jacke kurz sauber machen fertig. Wenn man die Insektenreste entfernen muss machen paar Wasserspritzer mehr auch nix aus. Das hatten eigentlich alle neueren Möppis von mir bei denen ich den KZH gekürzt hatte auch. Oder würde wieder aussehen wie in den 80ern. Hinten niedrig und lang. Das will dann auch kaum einer.

    Plug‘n play geht das definitiv nicht. Das ist beim Scheinwerfer schon ein größerer Eingriff in die Verkabelung und Elektrik. Bei den Seitenteilen kann das etwas leichter funktionieren. Brauchst dann aber auch die inneren Gegenstücke der Verkleidung. Nur die äußeren Abdeckungen nützen dir nichts.

    Insgesamt ein seeehr teurer Spaß.

    Da kannste mMn schon übern Fahrzeugtausch nachdenken.

    Wenn du da 1.500€ versenkst, sollte man auch schon den Aufpreis von ner gebrauchten 29 zu ner 43 in etwa erreicht haben.

    Joa schaut gut aus. Ein Bug wäre nett gewesen optisch. Und warum Display nicht mit mehr Farbe?

    Wirkt iwie zwar groß aber Designtechnisch bissl plump/altbacken. Könnte dem Auge bissl mehr schmeicheln. Dafür massig Infos drauf gepackt.

    Naja insgesamt aber doch echt ansehnlich geworden. Däumchen hoch.

    Hoffe kommen noch ein paar auffälligere Lackvarianten.

    Silber is aber schon nett mit blauen Felgen. Könnte aber deutlich mehr blaue Akzente haben.

    Schwarz bissl viel einfarbig und damit bissl langweilig und rot - nee gar nich schön. Rot können wohl nur die Italiener.

    Das ist doch das schöne. Gibt für fast jeden etwas. Man kann es nicht jedem recht machen.

    Und wenn man es versucht wird ne „Honda“ und alle sagen „langweilig“ oder „Mainstream“ etc.

    Was hat man anfangs über BMW mit den zwei unterschiedlich großen Scheinis geschimpft. Und ja finde ich immernoch doof. Aber naja, haben sich dennoch mega verkauft.

    Tracer finde ich ja grundsätzlich auch nich hässlich.

    Vllt vorne etwas zu „hochbeinig“ und hinten nicht „sportlich schnittig“ genug. Aber hey - das sieht jeder anders. Und ja stimmt - Design follows function. Da is watt dran. 👍🏻