Beiträge von Er.Em.

    Hmmm hängt auch von der Fahrweise ab.

    Großer Motor niedrige Drehzahl, kleiner Motor hohe Drehzahl kann die Rechnung auch schnell zerschießen.


    Natürlich kann man auch mit der Baby-R flott fahren, klar. Aber dennoch war das zumindest für mich letztlich mickriger ausgefallen als gedacht. Ich denke hier lag der Hauptgedanke eher ein „mal wieder“ einteigerfreundliches Modell zu bringen.


    Und die „richtigen“ scharfen SSP findest mittlerweile dann nur noch bei den 1000ern.

    Mal von der neuen ZX6R abgesehen.


    Und ich behaupte da ganz einfach mal, dass dies nur deshalb passiert weil die Produktionskosten hier kaum größer sind, aber die Kunden viel mehr bereit sind für die Tausender zu bezahlen. Wirtschaftlich zwar verständlich, aber gut finde ich das nicht.

    Heißt ja letztlich nur dass diese im Prinzip letztlich teurer verkauft werden als nötig.


    Egal, man hätte um die MT09 nur ne Verkleidung packen müssen und Front absenken. Zack - richtig geiles Eisen!


    Das ist es was mich hauptsächlich ärgert. Aber wer weiß vielleicht kommt das ja noch.

    Nur für den kleinen Twin würde ich nicht von der MT09 zur R7 wechseln. Uninteressante Vorstellung.


    Gut von ner MT07 oder dergleichen kommend kann‘s vllt. Sinn machen.

    Natürlich kann ein guter Fahrer ein paar PS kompensieren. Allerdings schaden dem dann ein paar mehr auch nicht. Aber hier spielt auch die umfangreichere Ausstattung und Elektronik mit rein. Ich bleib dabei. Mir ist das zu wenig. Gibt sicherlich Interessenten dafür, aber ich hätte da deutlich mehr erwartet. Das Möppie schließt definitiv nicht die Lücke zwischen der R6 zur R1. Den Spagat hat Kawa mit ZX6R besser hinbekommen.

    Nee hab’s schon gefahren/probiert. Da merkst nix von. Weder pro noch con. Für einen wirklichen Effekt sind se zum Glück zu klein. Weder richtig noch falsch rum 🤣

    Das sind Winglets in Carbonoptik mit 3M-Klebepads von Aliexpress.


    Kleben gut und das Set besteht aus 3 Paar unterschiedlichen Größen. Kann man auch übereinander an der PKW Stosstange pappen. Sind ganz ok und kosten ja nix. Im Gegensatz zu den Echt-Carbonteilen.


    Aber kommen noch einige Kleinteile.

    Lampenwing in der gleichen Lackierung wie die Kühlerabdeckungen und Scheinwerferzusatzschutzblende/-Scheibe sind gerade angekommen, blaue Aufnahmen für den Heckheber und die 2 Paar Schutzblechschrauben werden getauscht zu blauen Protektoren und Tankpads in dem Raceblue. Kommen noch wenn der Bruce Lee zur Post kommt.

    Alles nur so Gimmickgedöns.


    Mapping kommt ja nächsten Monat neu.

    Vllt noch Spiegel. Aber da hab ich in Raceblue noch nix gefunden. Und Blauton sollte schon gleich sein.

    Im Winter gehts dann an die Felgen in dem Raceblue und ans Fahrwerk. Dann reichts noch 2-3 Jährchen. 100TKm wird se bei mir schaffen.

    Jetzt mal Erfahrungen mit Carbonteilen aus Italien und Deutschland gemacht.


    Italien Rahmenverkleidung:

    Hersteller/Verkäufer: Carbonin/omnia racing

    Verarbeitung: super

    Passgenauigkeit: super

    Lieferzeit: mies (2 Monate)

    Anleitung/Montagematerial: nichts

    Preis: noch ok


    Deutschland Lufteinlassverkleidung:

    Hersteller/Verkäufer: k.A./Motorenteile-Express

    Verarbeitung: unsauber

    Passgenauigkeit: mies

    Lieferzeit: super (2 Tage)

    Anleitung/Montagematerial: nichts

    Preis: sehr teuer

    Ich bleib dabei. Mit den 73PS Motörchen ist das für mich‘n laues Mopped.

    Naja, bleibt weiter auf ne R9 zu warten.

    Wer weiß vllt sehen sie es ja doch noch Iwan ein. Denke die würde sich richtig gut verkaufen wenn der Preis nicht extrem weit über dem der MT09 liegt.

    Aber viele Hersteller sind da nicht sonderlich scharf drauf, da die Marge bei den Tausendern bei nur geringen Herstellungsmehrkosten deutlich höher sind. Für ne Tausender bekommt man locker 16-18 TEUR. Für Sonderversionen sogar über 20. Für Gattungen darunter ist bei den Interessenten bei 12-14TEUR Schluss. Klar wo die ihr Augenmerk legen. Weiter auf völlig überteuerte Liter-4-Zylinder welche auf der Renne noch ordentlich funktionieren „können“, je nach Pilot, aber auf normalen Strecken dann meist eher nicht in deren Glanzdrehzahlregionen brauchbar bewegt werden können.

    Eigentlich völlig unverständlich dass NUR Triumph einen Drilling einigermaßen vernünftig in ein richtiges Sporttrimm mit der Daytona mal gepackt hat. Dass das Motorenkonzept auch auf der Piste wunderbar funktioniert zeigen die Triumph-Motoren ja richtig gut in der Moto2. Auch wenn da is Auslegung und die ganzen anderen Prototyp Highend Parts mit Serie mal rein garnix zu tun haben.

    Aber der 136PS-Drilling da im Einsatz ist ein Träumchen.


    Hab nahezu jedes Motorrenkonzept schon gefahren vom Einzylinder, 2-Twin, 2-V, Boxer, 3-Reihe, 4-Reihe und alles in unterschiedlichsten Konzepten. Der Drilling hat mir mit Abstand für meine Einsatzzwecke am meisten Langzeitspaß gemacht. V4 war immer in für mich zu teuren Maschinen nur verbaut. Wobei ich schwer davon ausgehe dass mir die V4-Tuono schon richtig Laune gemacht hätte.

    Aber dass macht mir der CP3 nach relativ vielen Kilometern am Stück auch nach wie vor. Und auch noch mit einem kleinen Rest-Alltagsnutzen für wenig Kohle obendrein.

    Wenn ich mal reich wäre hätte ich definitiv in der Garage ne MT09, ne Africa Twin, ne Intruder, ne R18, ne TuonoV4 und würde trotzdem noch auf ne R9 warten.

    Wird aber nich passieren, da dies absolut unrealistisch ist und meine Frau mir zu viel Zeit rauben würde und mich zum nen gescheiten Wohnmobil „zwingen“ würde. 🤣

    Und ich mir dann wohl statt der vielen Bikes eher nen Cabrio/Targa in die enge Garage stellen würde. Corvette C8 Targa! Man, man, reich sein is nich alles, aber schöner wäre gerade dann doch schon. 😬😈😬

    Ist KEINE YZF laut Fakten-Vauli von 1000 ps.

    Wird wohl NUR R7 heißen. Wofür die mickrigen 73PSchen auch stehen.


    Verstehe nicht warum man den genialen CP3 nicht in Schale schmeißt. 🤷🏻‍♂️


    Das erinnert mich an die Hausfrauen Ninja650! Ok mit besserer voll einstellbaren Gabel und 180er Schlappen hinten.

    Aber damit greifst keine RS660 an.


    Gibt’s denn wirklich nur noch Einsteiger???


    Optik is ja ganz ok. Aber mit dem Motörchen holen se mich nich zum Händler. Brauch ja keine 200 unnützen PS. Aber dafür wäre mir nach all den Jahren dann doch das Geld zu schade.

    Iwie ist dass auch wieder nur der Xte „Blender“. 😏

    Gleich gehts los. Ich denke dieses Mal lässt sich Quatrararo das nicht nehmen. Außer es kommt Regen.

    Drücke persönlich aber Marquez und Miller die Daumen für gute Resultate.

    Denen wäre Regen natürlich sehr recht.