Beiträge von Er.Em.

    Ja hast Recht, ich denke auch einzige sinnvolle Option.

    Die einzigen farblich nahe kommenden, habe ich bisher nur als Verkleidungsspiegel gefunden. Is ja auch kein „Weltproblem“.

    Joa ich will dir deinen Sporttourer gar nicht madig reden. Wenn‘s dir passt hab Spaß und fahr se.

    Ich kenne die letzten Modelle auch nicht mehr. Da wird schon einiges passiert sein.

    Ich hab man ne alte ranzige 4TX gefahren. Ok - das ist halt lange her und war noch alte Technik. Onkels Wintermotorrad - hat se dann aber recht schnell für ne Afrika Twin abgegeben.

    Kann mich nur noch an ein mieses, wabbeliges Fahrwerk (man meckert heute ja schon bei der MT übers Serienfahrwerk) erinnern. Bremsen waren auch, naja damaliger Stand halt, max. Durchschnitt und der Lenker war ultra schmal.

    Und dann das elende Gefummel um an die Batterie zu kommen!

    Also werden die Japaner danach, nach deinen Schilderungen, bei den späteren 900er-Modellen wohl viel geändert haben müssen. Kann sein, der Klopper war ja schon iwas mit BJ98/90 oder so. 🤷🏻‍♂️

    Verstehe ich nicht ganz, ich fahre nun wirklich nicht langsam. Und fühlte mich auf Landstraße und dergleichen noch nie falsch motorisiert. Im Gegenteil, im engen Geläuf schalte ich eher zum Std-Mode runter (übertriebenes Urmapping halt noch drauf).

    Gut R1000R, 1200er Speedy und die aprilia V4s bekommt man nicht über die reine Leistung. Und da kommst auch mit deiner übern grünen Klee gelobten TDM nich an. Spätestens auf der nächsten Geraden is vorbei wenn der andere will.

    Und wenn wir mal ehrlich sind, überholt man kaum in Kurven. Zumindest nicht wenn der Vordermann nicht fast umfällt. Auf „normalen“ engen Straßen ist das nahezu unverantwortlich. Wenn ich mal überlege wie breit ich mich in Kurven mache, da blieben selbst einem Kamikaze-Piloten praktisch nur die Gegenverkehrsspur. Und genau dahin würde ich ihn schieben wenn meinen müsste mich in ner flotten engen Kehre gefährden zu müssen. 🤙🏻

    Das wäre einfach nur irre.

    Und nach der Kurve hilft schlicht und ergreifend nur Power.

    Und da hält man mit nem 120 PS-Möppi halt keine 180PS-Maschine. Genauso wenig wie man mit ner 70 PS Maschine dann keine mit 120 hält. Egal was fürn Motorenkonzept.

    Kumpel hat ne Tuono V4. Von Castrop nach Willingen hälst den nicht wenn er nich will.

    Da kannst riskieren was du willst. Und da bin ich mittlerweile auch kein Freund mehr von. Grundregel ist Spaß ja, aber heile nach Hause kommen.

    Hat aber auch viel, viel Geld hingelegt für das Schmucke Eisen.

    Joa AliExpress is ganz ok. Man sollte aber gut Englisch können, da die Händler aus fernost selbst Englisch nur mittelprächtig können und die Kommunikation nur so bzw. durch miserable Übersetzungsprogramme stattfindet. Lange Lieferzeiten muss man auch berücksichtigen. 3-4 Wochen sind schon gut. Und manchmal kommt auch was nicht an. Dann kommt wieder der Punkt mit Englisch ins Spiel. Die Händler werden aber von den Plattforminhabern stark in die Pflicht genommen. Können die nicht die Lieferung nachweisen oder Mängel widerlegen bekommt man gut deine Kohle wieder. Da achten die drauf.

    Bei der Lieferzeit allerdings lässt man denen viel Freiraum. 2 Monate sind da auch noch ok.

    Und bei 5-6€ Artikeln sind dann bei Mängeln Angebote wie „Zurück senden“ und danach Geld zurück auch nicht hilfreich.


    Naja ich bestelle da halt nicht teures mit 100€+. Damit bin ich ganz gut bisher gefahren. Ohne Englischkenntnisse - Finger weg!


    Übrigens bei EBay sind es oft die gleichen Händler wie bei Ali. Zumindest wenn China oder Hongkong als Artikelstandort hinterlegt ist. Nach Dokumenten wie ABE oder Artikel mit E-Nummer braucht man da „natürlich“ nicht fragen. Is klar - da darf man natürlich alles dran pappen. Man muss sich bei Ali nur mal all die billigen Auspuffanlagen anschauen. 80€ ohne Kat und dB-Killer. Kann nicht funzen. Oder 5x10cm-Spiegel - Sollte klar sein dass dies hier nicht passt.

    Und Qualität ist natürlich Glückssache. Da habe ich zwei mal den selben Artikel bestellt. Einmal passte er, wenn auch minimal schief, einmal passte er erst garnicht. Machst dann aus 2 halt 1. 😬

    Also Andi den CP2 kannst nicht mit dem Kawa-Twin der Ninja650 vergleichen. Der Kawa-Twin arbeitet in der Z650 wie auch der Vulcan S und ist absolut ein „laues Lüftchen“!

    Das ist auch keine „Ninja“ im eigentlichen Sinne. Das ist ein reines Einsteigerbike. So gemein wie im Kawa-Forum „Hausfrauenmoped“ bin ich jetzt nicht. Aber naja... ER6-Nachfolger halt. Nix Besonderes.


    Aber wie man mit dem CP3 nicht warm werden kann. 🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️

    Der kann ja eigentlich alles. Bisher wurde mir Iwan jeder Motor nach ner Zeit bissl langweilig. Der bespasst mich immer noch jedes Mal. 👌🏻

    Und im Gegensatz zu den Reihen-Twins läuft der selbst in untersten wie auch obersten Drehzahlregionen relativ kultiviert und souverän.

    Bin mal mit KTMs Twin aus der 790 und 890 gefahren. An und für sich ein spaßiger Kollege. Aber in jedem Kreisverkehr ruckt und tuckert se für mein Empfinden unkultiviert. Dafür käme sie generell von der nutzbaren Alltagsleistung mir sehr entgegen.

    Der CP2 ist etwas zivilisierter, aber ist für mich kein generelles Upgrade.

    Gut, Gas auf Gas zu, enge Kehre rein raus geht ganz gut. Aber die Laufruhe mit Kraft in einem relativ breiten Drehzahlband des CP3 kann ich nicht wiedergeben.


    Ja die Tenere könnte ich mir auch als Zweitbike vorstellen, genau wie ne Africa Twin mit DSG. 👍🏻

    Aber halt auch noch‘n kleinen potenten bezahlbaren Racer. Ach man könnte 3-4-5 Möppies haben.

    Und dann guckst zum Fenster raus und weißt in D reicht das schöne Wetter nicht mal knapp für 1-2 Möppies. Vom Spielgel mal ganz abgesehen. 🤷🏻‍♂️

    Genau in die Richtung (Ninja650) glaube ich wollte Yamaha die R7 platzieren. Ok Fahrwerk wird etwas besser sein.

    Und das meine ich. Auch die Ninja650 ist nichts anderes als ein Einsteigerbike. Ich hab die auch schon gefahren. Bei dem Kawa-Twin geht auch nicht wirklich viel. Reiner Blender. Einzig die etwas höher gestalteten Stummellenker waren recht bequem.

    Dagegen wird der CP2 definitiv ne gute Figur machen. Das ist aber auch nicht schwer.

    Und fällt für mich immernoch in diese Einsteiger-Kategorie voll mit rein.

    Und selbst den kleinen aprilia-Twin der RS660 wirst damit nicht angreifen. Außer beim Preis vllt.

    Ich glaube wenn die R6 nun endgültig tot ist, wird Yamaha wohl doch noch ne R9 bringen.

    Hoffnung stirbt zuletzt.

    Dortmund war zuvor nicht viel besser. Aber da hat fast jeder Stadtteil zumindest ne Zulassungsstelle.

    Aber alle aus Marl selbst, Recklinghausen, Gladbeck, Dorsten, Castrop-Rauxel, Herten, Haltern am See, Datteln, Oer-Erkenschwick und Waltrop müssen nach Marl zum zulassen/ummelden/abmelden. Ein Wahnsinn. Dann lass ich das lieber machen.

    Ich habe nicht gesagt dass der MT07 Motor schlecht ist. Der hat seine Berechtigung und ist in der MT07 gut aufgehoben.

    Aber für einen reinrassigen SSP ist es mir letztlich zu wenig. Und vom CP3 runter wechseln würde ich auch nicht wollen.

    Ich fand die letzte R6 wirklich gut in dieser Klasse. Das ist für mich halt keine Steigerung in der SSP-Mittelklasse. Für Einsteiger in die SSP-Kategorie kann das super funktionieren.

    Nur mit persönlich kommt es so vor als wenn alle Hersteller immer mehr Modelle für diese Kundenklientell bringen.

    Und bezahlbare Alternativen für Erfahrene zurück gehen. Will keine 18-20TEUR ausgeben müssen. Die MT09 hat halt nen super Preis. Und mit SSP-Auslegung „müsste“ sie immer noch nur gering teurer ausfallen. Und ich persönlich glaube das der CP3 einer der vielseitigsten Motoren ist. Den kann mMn jeder fahren. Der ist für Einsteiger, Aufsteiger wie auch Erfahrene universell geeignet.

    Übrigens die Daytona ist zwar kein Verkaufswunder. Lässt sich aber super fahren.

    Mir ist der Sprung von der neuen R7 zur R1 schlicht zu groß. Dazwischen gibt’s aktuell halt nix mehr. 😏