Ein ordentlicher Angstpups verstärkt den Stoppie auch, aus dem Helm kotzen verringert ihn.
Oder, mal ganz abwegig, ich lasse das alles gut sein und konzentriere mich lieber auf die vordere Bremse..
Ein ordentlicher Angstpups verstärkt den Stoppie auch, aus dem Helm kotzen verringert ihn.
Oder, mal ganz abwegig, ich lasse das alles gut sein und konzentriere mich lieber auf die vordere Bremse..
Alles anzeigenNaja wenn’s 3-5 Meter bringen, dann kann es bei einer Notbremsung den Unterschied machen.
Zum Verständnis, ist deine These in etwa:
Bei einem unbeabsichtigten Notbremsung-Stoppie nicht die Hinterradbremse zu betätigen bringt 3-5m Bremsweg?
Alles anzeigenEin abrupter Stillstand des Hinterrades fördert nur das Anheben des Hecks. Um das Heck nach unten zu drücken, müsste das Hinterrad sogar stark beschleunigt werden.
Total relevant, jetzt weiss jeder was zu tun ist.
So, ich war mal in der Garage und habe im halbdunkeln gemessen:
Die am Heckrahmen angeschweissten Laschen mit den Gewinden für die Soziusfussrasten-Ausleger sind ca. 5,5mm dick. Ich würde die Adapterplatten da eher als Sollbruchstelle in max 3,5-4mm Stärke ausführen.
Ein/eine Sozi:x der/die/das dieses beim Aufsteigen verbiegt, sprengt die maximale Zuladung eh
und im Falles eines Rutschers könnte das einen beträchtlichen finanziellen Unterschied machen.
Ist ja eine super Idee - ich habe die Tage schon nach Soziusfussrasten der MT09 gesucht, war aber skeptisch, ob das ausreicht.
Woher bekommt man denn 8mm dickes Stahlblech in vernünftigem Grundmaß?
Einige scheinen ja kein Problem mit Pendeln zu haben, also ist es nicht konstrktionsbedingt. Es muss entweder eine technische Ursache haben, oder es liegt am der menschlichen Komponente. Versucht wurde hier vieles, nur der Fahrerwechsel wohl nicht: idealerweise würde jemand, dessen Maschine pendelt mit jemandem tauschen, dessen Kiste stabil läuft, und dann gemeinsam ausprobieren. Gleiches Setup wäre gut.
Hadtungsfragen dürften dem wohl eien Strich durch die Rechnung machen.
Es gibt ja auch viele, die sagen man merkt wenn das Vorderrad blockiert und kann dann die Bremse lösen. Ich oute mich als zu blöd dafür.
Der eine spürt es früh genug, der andere nicht.
Wie ear das nochmal? Nach einer Million Wiederholungen wird etwas zum Reflex? Hier bin ich raus, ich will ABS.
Wobei, ich ganz korrekt ist es ja nicht das ABS, sondern der Überschlagschutz. Da dieser die Bremse manipuliert, werden das die meisten in einen Topf.
Weil das Stand der Technik ist.
Hast du mal kontrolliert, ob das Hinterrad präzise ausgerichtet ist, z.B. mit Kettenlaser oder durch nachmessen, wie weit die Stellschrauben herausgedreht sind?