Beiträge von skilexist

    So, nun eine erste, kurze Rückmeldug zum Pirelli Angel GT2 (selber aufgezogen, siehe Beitrag "Reifen selber aufziehen...):

    Bin damit am Sonntag 15km - bei max. 10 Grad Luftttemperatur - ein wenig durch die Gegend gefahren. Ich weiss, es ist zu früh für ein belastbares Urteil aber meine Haupteanstandung beim S22, "dass ser bei Geschwindigkeiten, kleiner 50km/h in die Kurven fällt/übersteuert und keine saubere Linie hält, scheint sich weitgehnd erledigt zu haben.:)

    Hoffe ich jedenfalls und vielleicht ergibt bis Ende November (dann läuft mein Saisonkennzeichen aus und die Skisaison beginnt...:thumbup::thumbup::):):)) nochmals einen trockener und "warmer" Tag damit ich nochmals ausgiebig testen kann.


    Vor allem interessiert mich auch das Komforverhalten/Eigendämpfung, was mich am S22 auch gestört hat. Dafür, denke ich, ist aber eine höhere Aussentemperatur notwendig.


    In diesem Zusammenhang: Hat jemand schon mit unterschiedlichen Luftdrücken bi GT2 "gespielt" und hat eine Empfehlung?


    Fahre aktuell 2.5/2.9 bar wie vogegeben, weiss aber, dass einige einen niedrigeren Luftdruck bevorzugen. Somit mehr Komfort aber auch wieder "Kippen zum Kurveninneren" ==> zumindest meine Erfahrung mit dem S22


    Gruss

    So, habe jetzt die Motea Reifenmontagemaschine ausprobiert: Ja, es geht aber empfehlen würde ich sie nicht. Zumindest passen die Maße nicht für die RN69:


    1. Etweder der Abdrückspachtel berührt den Felgenrand oder die Felge liegt unten nur ansatzweise auf ==> musste mir helfen, indem ich die komplette Abdrückeinheit etwas aus der Führung gezogen habe. wie lange das hält... werde ich ggf. festschweissen müssen. 😟


    2. Der Bolzen zum Blockieren passt nur beim HR. Beim Vorderrad sind die Bremsscheiben im Weg ==> Habe mir mit einem Spanngurt geholfen😟


    3. Den Vorderreifen habe ich alleine aufgezogen, hinten musste mir,mein Sohn helfen..... einer drückt den Reifen ins Bett, der andere dreht die Stange bis der Reifen drin ist. Sah auf dem Video einfacher aus...


    Vielleicht liegt es ja an dem speziellen Design der RN69 Felge aber der Konstrukteur hat das Ding an einer RN 69 Felge definitiv nicht ausprobiert. Vielleicht ist auch der Pirelli Angel GT2 ein schwer zu montierender Reifen!?

    Anyway, es hat geklappt, Reifen läuft gut (werde dann zu meinen ersten AngelGT2 Erfahrungen im Vergleich zum S22 ineinem gesonderten treat was schreiben) und ich werde das Motea Gerät bald auch noch an meiner Transalp mit 21 Zoll Vorderrad testen.

    Sollten dann noch zusätzliche Probleme auftreten, werde ich das Ding zurückgeben.


    Übrigens habe ich in diesem Zusammenhang auch noch die Orginalventile gegen goldfarbene 90 Grad abgewinkelte Ventile getauscht. ==> Sieht besser aus und vor allem das Luftdruck prüfen geht somit deutlich komfortabler:):thumbup:

    Hallo,

    in Ermangelung des originalen Windschilds habe ich mir jetzt das Eingangs erwähnte Windschild bei Ali für 22€ bestellt. Hatte zwar moralische Bedenken aber bevor ich 150€ und mehr für das Originale zahlen soll, was aber gar nicht lieferbar ist und dann auch noch von Yamaha, die uns dieses Jahr echt verarscht ..... aber lassen wir das... Anderes Thema!


    Wie auch immer, nach knapp 2 Wochen war es da (sorgfältig verpackt) und was soll ich sagen, Bestens! Windschutz nun bis ca. 140 km/h und mehr (vorher 130), sieht besser aus als erwartet (und auch besser als in der Beschreibung, OK Geschmackssache!,,) und ist auch nicht zu hoch für meinen flachen LSL - Lenker. Siehe Fotos. Montage auch ohne Anleitung problemlos. Die Verarbeitung könnte an den Rändern etwas sorgfältiger sein aber da muss man genau hinschauen.


    Keine Windgeräusche bei meinen 181 cm; gehe ich aber mit dem Kopf ca. 5cm runter wird’s lauter, also ideal für meine Größe, Wäre die Scheibe (ich weiß, ist ja keine Scheibe sondern ein schwarzes ALU Schild) höher = Windgeräusche, niedriger = weniger Windschutz. Ich weiß, hängt noch von anderen Faktoren wie Helm, Lenker, Sitzbank, Jacke, Haltung...... ab.


    Somit ist für mich das Thema “ Scheibe“ erstmal zufriedenstellend abgeschlossen😊 Damit hatte ich gar nicht gerechnet. ....

    Ja, da hast du Recht==> flüchtig gemessen!! Es sind genau 120mm bis Mitte Lenker!


    Das fehlende Gefühl zunm Vorderrad bei der RN69 ist schon sehr eindeutig. Auch die wesentlichen Testberichte (Motorrad, PS, 1000PS...) sagen das aus. Na ja, sind meist sportliche, erfahrene Fahrer die Nutzung des individuellen Fahrerprofils nicht immer als Maßstab nehmen.


    Jetzt ist aber meine Frage warum man laut Gilles "bei Verwendung des Orginallenkers einen Adapter braucht" immer noch nicht beantwortet?!

    Gilles 2GT wäre sicherlich ma einen Versuch wert aber laut Gilles Homepage nicht für die RN69 anngeboten. Dies, obwohl sie andere RN69 Produkte im Angebot haben.


    Den XD2 Dragbar habe ich ja montiert aber - wie bereits ausführlich erwähnt - nur mit inteligenter Positionierung der Armaturen und Lenkerwinkel. Siehe Fotos. Und ohne ABE oder Gutachten! Bis jetzt! Bei Gelegenheit frage ich bei LSL mal nach....


    Gilles 2GT wäre sicherlich eine Option (auch wirtschaftlich) aber nur mit dem Orginallenker. Laut Louis bis 95mm Höhe. Orginal ist 100mm (bis Mitte Lenker) an der RN69. Könnte gehen! Jedoch verstehe ich den Hinweis nicht, dass man "bei Verwendung des Orginallenkers einen Adapter braucht" Was für einen Adapter bei 26,6mm Klemmung?


    Anyway, vielleicht probiert es ja einer von euch mal aus??!! Ich habe ja bereits investiert und meinen Umbau mit dem XD2-Lenker bereits ausführlich dokumentiert und hier veröffenlicht !?:)