Beiträge von skilexist

    Danke, für eure Hinweise🙏Habe es bei Ali bestellt!

    44€ zu 145€ ist mir doch etwas zu heftig.

    Ich kenne die Margen bei Original Zubehör. Da verdient in erster Linie Yamaha und Mitzui dran. Und hier liegt dann die Marge bei mind. 200%.

    Und wenn ich mir den aktuellen unverschämten Umgang mit der Liefersituation anschaue, muss ich denen das Geld nicht noch hinterherwerfen.

    Gute Zusammenfassung :)

    Hallo, wenn ich diese beiden Windschilder von Ali Express und Original Yamaha vergleiche, sehe ich keinen wesentlichen Unterschied, außer dem Preis🤔☹️. (So 44€ zu 14). OK, ja fehlende ABE usw.

    Aber hat jemand das China Teil schon mal ausprobiert oder es im direkten Vergleich gesehen?


    VG

    Also, ich bin Ostermontag 2 stints auf dem Grand Prix Kurs des Nürburgrings gefahren, war eher vorne dabei und mit das mit 6,5 l/100km. Ich glaube nicht, dass jemand so auf auf der Landstraße fährt. Und wenn ers könnte wäre es unverantwortlich für ihn und vor allem die anderen.

    Ich hatte übrigens viel Spaß auf dem Grand Prix Kurs, habe mich aber gefreut auf dem Heimweg wieder mit "Druck von unten" auf die 4.5l zu kommen. ...

    Schön , dass du dir Mühe gegeben hast aber mit deiner Logik kann man sich nur umweltfreundlich verhalten, wenn man die "100%ige Lehre" vertritt. Das ist Schwarz-Weiss Denken! Somit müssten wir alle elektrische oder wasserstoffangetriebene Kleinwagen ohne Spass durch die Gegnd fahren. Und SUVs müssten verboten werden.

    Meiner SUV (RAV4 Hybrid) braucht übrigns deutlich unter 6l!! Meine MT braucht so um die 4.5l und ich habe damit sehr viel Spass; mein Roller, meine SR und mine KLR und meine Transalp brauchen alle ähnlich viel (OK der Roller 1l weniger..) Und auf Effizienz müssen alle getrimmt sein (Euro 5)

    Und es geht auch darum den Ruf unseres schönen Höbbys nicht noch mehr zu schädigen. Und dann macht es sicherlich Sinn auch mal die umweltfreundlichen Aspekte zu betonen.

    Ich weiss ja nicht wo du parkst aber hier im Großraum Köln kann ich immer noch, auch in der Innenstadt, mein Motorrad sensibel an der Seite parken ohne eine Knolle zu kriegen.

    Also auch wenn wir hier ein eher umweltfeindliches Hobby ausüben - was aktuell eher nicht so angesagt ist - steht es uns doch gut zu Gesicht (und der Umwelt auch) und hilft wenn wir den den Schaden minimieren.


    Wie du siehst - und vielleicht auch verstehst - schließen sich Umweltfreundlichkeit und Spass nicht zwangsläufig aus.

    So what... Danke für eure Infos.

    Auch wenn das einige von euch nicht so zu interssieren scheint oder braucht; ich denke vor dem aktuellen Hintergrund von CO2 Reduzierung, Zweirad als alternatives, verbrauchs-und recourchenarmes, platzsparendes (Stadt)fahrezug und nicht zuletzt aus Rücksicht auf den eigenen Geldbeutel ist der Verbrauch und somit dessen Genauigkeit schon ein Thema. Ich werde das jedenfalls weiter beobachten (nein nicht dokumentieren :) )

    Nein, es ist eben kein Schätzwert! Die ECU misst die Einspritzzeit und rechnet in Abhängigkeit der zurückgelegten Wegstrecke den Verbrauch aus, Ja, der Reifenverschleiß und das Reifenmodell haben einen Einfluss aber nach U= 2r x pi und wenn sich r verschleißbedingt um max 3mm reduziert macht das ca. 1% aus?! Beim Auto passt das zu 100%. Dreisatz und gleiche Tankvorgänge vorrausgesetzt. :)