noch nicht..
Beiträge von steffen71
-
-
das musst du relativ sehen! Manche Reifen haben kein Aufstellmoment beim Kurvenbremsen,manche ja. Aber lange nicht mehr so schlimm wie z.B. in den 90igern. Die Mt hat ne breite Lenkstange.Da kann man leicht gegenhalten.Auch das er sich schwerer einlenken lässt ist nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium. Man kann sich drann gewöhnen. (Musste ich auch beim Umstieg von Metzteler M7RR auf Roadtec 01)
-
so hat es bei mir ausgesehen.
-
die Schwinge muss frei beweglich bleiben. Das vordere/obere Federbeinauge sieht man in der Tat erst wenn man ein paar Schläuche beiseite schiebt. Beim demontieren/montieren auf passen dass die Unterlegscheibe und Mutter nicht runterfallen.
-
lösch halt mal deine Cookies. Bei mir war grad Werbung für die türkische Riviera,die ich auch irgendwann mal gegooooogelt hatte.
-
Cross/Endurohelme sind laut. Und man muss bei Tempi über 120 Km/h den Kopf nach unten senken weil es einem sonst den selben in den Nacken drückt.
Die Teile sind doch eher für langsamere Motorräder,also Crosser/Enduros gedacht. -
ja das komische Geräusch macht der Vorderreifen.Aber es gibt schlimmere(PiPo3).Der Roadtec 01 isz trotzdem ein Klassereifen.
Und ich heize den nur. Weil ich keine Lust mehr habe alle 4000km Zeit und Feld in die Hand zu nehmen,habe ich mich für ihn entschieden. Ausserdem,manchmal regnet es zu den unmöglichsten Zeiten(wenn ich grad unterwegs bin z.B.) dan machts mit dem immernoch Spass.
Aber genug o.T. Warten wir mal einen richtigen Test ab und was die User hier so zu dem neuen Michelinreifen sagen. -
Hab grad nochmal nachgelesen. Der Michelin RS soll/ist wohl der Nachfolger vom PiPo3. Hat im ersten Test hervorragend abgeschnitten. Ausser im Nassen,da sind ein zwei Mitbewerber besser.Aber irgendwas ist ja immer..
-
keine Angst Richard. Das mit dem Abfärben beim putzen hatte ich und andere auch.(WD40) Das legt sich irgendwann und die Felge bleibt blau und der Putzlappen nicht mehr. Um die Kleberreste der Wuchtgewichte abzubekommen benutze ich eine Art Radiergummi auf Akkuschrauber.Auch da bleibt die Farbe erhalten.
-
ehrliche Meinung?! Perlen vor die Säue bei ner MT 09. Bin sonst immer den M7rr gefahren und der reicht voll aus. Warte doch lieber auf den NAchfolger vom Pilot Power 3 . Oder noch besser, der Metzeler Roadtec 01,hält länger als 3000 km und geht schräglagenmässig auch bis auf den Limadeckel...