bei Temperaturen um die 10 Grad+ ist es halt schwierig den Reifen auf Arbeitstemperatur zu bringen.(für die ganz tiefen Schräglagen)Über 15 Grad+ gehts dann wieder. Ich bin halt wenn es kalt war nicht ganz so schräg gefahren. so gings...
Beiträge von steffen71
-
-
-
Zitat von Basti_14048
So ein Blödsinn echt, hast du ihn persönlich getestet, oder nur wieder irgendwo was darüber gelesen?
Der Qickshifter an der neuen Mt ist hammer geil, arbeitet sauber und Punkt genau, habe ihn damals an einer R1 schon mehrfach getestet (in der neuen Mt ist ja der von der R1 verbaut worden), kann es nicht verstehen warum man so was dann schreibt
Ob man ihn braucht oder nicht ist ein anderes Thema, aber rein aus der Funktion her ist er einfach klasse
Naja aber darum geht es ja auch nicht hier.
diese Aussage bezog sich auf dem verlinkten Qiuckshifte zum Nachrüsten. Nicht das original.. -
Zitat von FranzFFV
Bei mir schaut es so aus. Ging irgendwie nicht anders...
so. ich hab vorhin meine Batterie eingebaut und mal extra drauf geachtet. Im Boden des Batteriefach sind + und - eingestanzt. Du hast deine Batterie stehend eingebaut und falsch rum. Die Batterie wird aber liegend,mit der Beschriftung nach oben, eingebaut.Und zuerst den +Pol da die Schraube seitlich reinkommt. Dann ins Fach legen und den -Pol anschliessen. Deine Anschlusskabel sind ja im Moment derart stark geknickt dass man Ansgt hat dass sie brechen.... -
das Federbein ist wohl besser als früher aber immernochnicht das gelbe vom Ei. Man kan damit leben. Will man es aber krachen lassen,muss man immernoch auf Zubehör ausweichen. (hab ich heute so oder ähnlich in "Motorrad" gelesen)
-
muss dich leider ein wenig enttäuschen. der Auspuff wird nicht lauter. Wie soll das gehen bei einem Reflexionsdämpfer, da ist ja keine Wolle drinn welche verbrennen könnte.
-
ja,dann warte mal ab bis du über 6000 U/min drehen darfst. DA gehts erst richtig los!
-
und aus technischer Sicht auch nicht notwendig.
-
0,5 mm ? wie hast du das rausgefunden? Sieht man ja mit dem blossen Auge kaum.
Zu deiner Frage; bei mir sind die Unterkanten der Gabelstopfen bündig mit der Oberkante der oberen Gabelbrücke.
Aber wegen nem halben Millimeter Unterschied würde ich kein Werkzeug aus dem Keller holen. -
es liegt nicht am Schliesszylinder sondern am Öffnerbügel. Der ist ein Stück Winkelblech welches eigentlich zu kurz ist.