genau! Auf Garantie habe ich auch ne neue Kette bekommen weil die Oringe flöten gingen. Bin aber mit der defekten Kette noch so 3000 km gefahren. Richtig kaputt ist erst wenn braune Brühe aus den Kettengliedern läuft. Das ist dann die innere Fettfüllung.
Aber wie gesagt,3000 km und die Kette wäre auch noch weitergelaufen..
Beiträge von steffen71
-
-
Zitat von Kurvenkratzer
Bei mir wurde am Freitag ebenfalls einen Satz Roadtec 01 geliefert. Bin neugierig wie der zu fahren sein wird. Preis 251.60 CHF beim heutigen Eurokurs macht das 235 €.
Toni
ganz anders als der RS 3. Glaubt man den Aussagen anderer. Aber du wirst zufrieden sein. Wenn der mir taugt... -
kleiner Nachtrag; Luftdruck fahre ich diesen Reifen 2,3/2,7 bar. Weniger asl 2,7 bar hinten sollten es nicht sein. Der Reifen knickt bei harten rausbeschleunigen sonst ein. Er ist dann immernoch sehr komfortabel!
-
So. Da bin ich wieder. Wie versprochen. Jetzt ,gut 7000 km später habe ich den Hinterreifen aufgerieben. Wow! Hat der lange gehalten.Und das bei meiner Fahrweise.. Was bleibt zu sagen? Der Reifen funktioniert einfach immer. Auch heute wieder wo die Strassen doch eher feucht und dreckig als trocken und sauber waren. Aber auch bei diesen Verhältnissen ist der Reifen frei von Tücke und geht ganz schön schräg. Er meldet sich rechtzeitig wenns zu viel wird,rutsch dann ganz sanft. Fahren liess er sich eigentlich immer schön rund. Ausser heute. Da suchte er sich doch eher die weiten Bögen. Ein gutes Zeichen um ihn zu entsorgen. Dem Vorderreifen gebe ich noch weiter die Chance. Mal sehen wie lange der so macht. Hat ja noch ca. 2,5mm rundum. In de Mitte sogar noch 3mm.
Sägezahnbildung hat der Reifen keine. Falls wer fragt..
Was bleibt als Fazit? Mehr Reifen braucht kein Mensch, Der M7RR mag hier und da besser sein,aber wenn man das mal gesamt betrachtet,deckt der Roadtec 01 das grösser Band ab. Jetzt muss er sich nur noch bei Hitze ,hier gerne mal 35°+, beweisen. Aber da erwarte ich keine grossen Überraschungen.
Gruss Steffen! -
Frechheit. Naja , irgendwo wird der schon sein....
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
Die Beschreibung wo der Stecker ist ist sogar in der Bedienungsanleitung. Also kein Geheimnis...
-
ja in der Tat. Warum suchst du dir nicht einen normalen Reifenhändler der auch Motorräder macht. Das könnte dann um die 100€ günstiger werden.
-
-
ist noch besser. ja.
-
ich tippe mal das du die Schraube/Nagel im Hinterreifen hattest. Das zu erklären wieso es so ist,ist leicht. Die Schraube oder Nagel wird vom Vorderrad hochgewirbelt und der Abstand zum Hinterrad ist genau der den die Schraube/Nagel braucht um mit hoher Warscheinlichkeit mit der Spitze voran sich in den Hinterreifen zu bohren. Beim Auto geht das nicht . Oder kaum weil der Hinterreifen viel weiter weg ist und auch noch ein Unterboden im weg ist.
(ich hatte schon 2 Schrauben Spitze voran, ein Stück Draht und eine abgebrochene Messerklinge im Hinterreifen. Nie irgendwas vorne..)