Beiträge von steffen71

    Nusskasten und so hatte ich ja dabei. Aber man braucht ja noch verschiedene Ring-und Maulschlüssel und Inbusse .. Der Ständer ist von Becker-Technik. Gibt es hier auch schon ein Thread dazu. Kostet 100 €.Ach Probefahrt war dann auch noch.Da "meine" Fahrwerksteststrecke feucht bis nass war (Kraichgau) Kann ich nur soviel sagen,nichts schaukelt oder wippt mehr. Durch das Federbein hat auch die Gabel deutlich dazugewonnen. Sie muss jetzt nicht mehr das Geeier von hinten ertragen.Was man als erstes merkt ist dass das Federbein mehr Druckstufendämpfung hat und beim Aufsitzen nicht mehr so absackt! Ich hoffe mal morgen auf besser Wetter um den Bock dann mal so richtig auf den Zahn zu fühlen! :)

    So. Der Umbau ist erledigt.Ich habe alleine gearbeitet und eine Stunde gebraucht.Dazu gehören: aufbocken mit Becker-Ständer,Schrauben am Tank lösen, unzählige male in den Keller rennen und richtige Ring/Maulschlüssel holen(10m hin,10m zurück),die untere Schraube des Umlenkhebels entfernen,die Schrauben vom Federbein entfernen(für die obere den Tank lupfen die Bremsschläuche runterdrücken.Die untere habe ich mit Ringschlüsseln entfernt wg. Platzproblemen)Dann Federbein entnehmen und fortwerf.. äh weglegen.Neues Wilbersteil im Tageslicht bestaunen und einlegen.So.und jetzt aufpassen: erst die untere Wilbersschraube einfädeln(Schwinge ist ja hohl also erst in den hohlen Räum und dann durchs Loch) und mit Drehmoment festziehen.Um mit ner 19er Nuss ranzukommen Schwinge auf den Auspuff ablegen, Federbein auf das Getriebegehäuse,Umlenkhebel so hoch ziehen bis man mit ner Nuss drankommt. Dann die obere Befestigung reinfriemeln und anziehen.Danach die Umlenkhebel ausrichten den Bolzen ansetzen und mit ein bisschen gejuckel hopst der auch gleich rein.Anziehen und fertig.Soweit soleicht! Ehrlich! Jetzt kommt das gefriemel die Vorderen Schrauben wieder in den Tank zu bekommen.Also,den Tank nachvorne drücken und dann gehts.. Fertig. Juhu. :dance: Auf Wunsch eines Users: Ich bin um 11.15 Uhr runter und habe nach gemachter Arbeit um 12.25 Uhr auf die Uhr geschaut. :)


    Carport ist eig. sogar besser als Garage. Stell mal ein nasses Moped in einen geschlossenen Raum.. Also,meine steht immer draussen und Rost ist keiner zu sehen. Da ich morgen mein Federbein wechsele,werde ich mir die Schrauben genau angucken! ;)


    siehst! jetzt wo du es sagst fällt es mir auch wieder ein!Ich hab erst gedacht das war ein schreibfehler,aber im der Messkurve hat sie auch nur 108 Ps. Wo doch alle anderen bis zu 120 Ps hatten.. seltsam.

    Die Schwinge ist ein Gussteil. Da kann sowas schonmal passieren.Ich denke dass das nur ein optischer Mangel ist. Wenns dich wirklich stört,müsste man die Schwinge neu lakieren. Aber ob das auf Garantie geht? Bzw ob es sich lohnt zu streiten ...