die reifenventile nicht.
2 Einlassventile waren noch innerhalb der Toleranz,unterste Grenze,aber wenn der Deckel eh schon ab ist..
Beiträge von steffen71
-
-
So. Gestern auch die 40000er Durchsicht hinter mich gebracht. Das Übliche halt und alle Ventile einstellen. 525€ ärmer...
-
den alten Fred nochmal hochgepult.. Ich hab mir jetzt auch ne SR-Sitzbank gekauft nachdem ich letztes WE eine Probe fahren konnte.Ist zwar höher,daran werde ich mich gewöhnen,aber bequemer. 159€ in schwarz/schwarz auf Ebay
-
für vorne gilt das Gleiche! Nach dem Radeinbau erst am Hebel ziehen bis wieder Druck da ist. Ansonsten fährst du noch wo gegen..
-
die blaue Farbe markiert dass die Schraube festgezogen und geprüft ist. Und man kann erkennen wenn sie sich gelöst hat. Warum auch immer. Solche Markierungen gibt es noch mehr am Motorrad.
-
TomTom hat mich auch schon durch den Wald/Schotterpiste geschickt damit ich 5 km später auf die gleiche Bundesstrasse ein biegen durfte. Kurvig war es allemal...
Motorrad fahren heisst auch Abenteuer erleben! Früher,ohne Navi, musste ich mir son Schiet selber aussuchen! -
Falk. Michelin ist nicht Metzeler. Und wer kommt auf die Idee nen Tourensportreifen auf der Renne zu verheizen?!
Für ein Sicherheitstraining oder sowas gerne. Das geht auf jeden Fall.Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
@ Falk,bist du den Roadtec überhaupt gefahren?der Roadtec veträgt auch Hitze und ist bei 30° + und verschärfter Fahrweise auch nicht geschmiert. Trotzdem mach ich mir mal Gedanken den CRA3 auch mal aufzuziehen.
-
War ja nur eine Frage der Zeit wann der originale Alublock flöten geht..
-
genau. Federvorspannung erhöhen, Gummipuffer kürzen, und so starr ist ein HAuptständer auch nicht. Wichtig wenn der mal schleift(passiert auch gerne mal durch Bodenwellen) hart am Gas bleiben! Das Motorrad etwas aufrichten und den Oberkörper in die Kurve "hängen" .