Ja, genau. Das wurde einem damals eingetrichtert.
Allerdings gibt es schon seit Jahren med. Infos zu diesem Thema.
Und es stimmt eben nicht, dass Nierengurte dem Harnableitenden System i.einen Nutzen bringen.
Was Frauen betrifft,
ja, die haben einen nennenswert höheren Wärmebedarf. Allerdings überwiegend an den Extremitäten.
Bevor ich vor 2 Jahren einen Alpinestars 3rd oder 4th Layer kaufte, trug ich im Winter eine sperrige Wolljacke und über(!) den Klamotten einen -tata- elastischen Held Nierengurt.
Allerdings hatte ich den gepimpt.
Und zwar mit einem riesen großen, weit über den eigentlichen Gurt überstehenden Schaffell vom Autofelle-Fuzzi.
Ausgeshen hat es mutmaßlich wie die Banderole einer Zigarre.
Egal.
Es hat den Rücken sehr angenehm gewärmt.
Mit einer brauchbaren Funktiuonsjacke unter dem Tex ist das aber seit langem vergessen.
Was ja auch zu bedenken ist,
die Bewglichkeit wird durch dieses ganze Baumwoll, Woll, Gurte, Pi, Pa, Po tierisch eingeschränkt.
Erhöhten Wärmebedarf reklamiere ich als Ganzjahresfahrer oft genug.
Abhilfe schaffen dabei jede Menge unterschiedlich dicke Funktionshemden und Hosen, die sommers wie winters Zwiebel technisch easy auf einander abzustimmen sind.
Und was die Hände und Füße betrifft:
Wollsocken (funktionieren Klimaregulierend, sind antiseptisch) und stecken in Stiefeln, die zusätzlich genug Luft um die Füße lassen, also nicht einengen.
Und meine Finger schmachten nach Handguards, im Winter Lenkerstulpen -und natürlich ner Griffheizung.