Beiträge von quickshifter

    Die letzte Motorbremse war einfach geil. Für die hinter mir oft nicht. Was an der SDGT fehlte war ein Adaptives Bremslicht.

    Egal.

    Für mich klingt der Hack einerseits genial, andrerseits setz ich die Motorbremse auch gezielt ein. Das müsst ich dann bei mir auch rausprogrammieren ;)


    Eastzide#25

    wie ist dein Durchschnittsverbrauch?

    Dem gilt mir bei den mickrigen >14Litern durchaus Sorge. Vor n paar Tagen war ich schon wieder bei >5,7 -ok, die Blätter im Moment bremsen gehörig ein… aber so bleibt dat ja ned! 8o

    42.836 km blahwas (566 km Versys 2, 23187 km Versys 4, 19083 km MT09)

    27.062 km quickshifter

    22.493 km stoppelhopser

    21.412 km Gerrit93

    18.022 km Alfred 60 (9.217 Tracer 9GT, 2.493 SYM 300 Joymax, 1.931 Niken GT, 4.381 Honda Forza 750)

    13.600 km h0ij0i

    13.047 km Wolfman07 (17691)

    12.430 km bajami

    12.010 km lexer

    11.900 km wortex

    11.540 km TomG

    10.145 km Bikedirekt

    10.122 km superhelmut

    9.645 km Tracer0815

    9.024 km Aircooled

    8.970 km Martin

    8.817 km divefranz

    8.478 km MT-Hannibal (MT09 + XMax300 + BMW + XSR700)

    8.470 km Jan.Siebr (1.540 km GSXR, 6.250 km MT09)

    8.165 km Thatiago (Yamaha MT09 SP 2021)

    7.760 km Wasserwerk

    7.500 km dm.zh (Tracer 9 GT)

    6.646 km hanjupps

    6.250 km Michael Tracer

    5.993 km Safty

    5.487 km Peter57

    5.477 km fdietsch RN29 Tracer

    5.463 km arink_tracer

    5.441 km Reinhard1

    4.900 km Rueckie09

    4.849 km Bremer Biker

    4.841 km trace_it

    4.786 km RedRider

    4.729 km Sigi63

    4.634 km Andy_K

    4500 km überholi

    4.465 km Taucher59

    4.425 km Bumbum (2650 MT09 / 1268 km Scout Bobber/ 503 km BMW R 1250 GS)

    4.080 km Stipo (RN69)

    4.038 km ZX550A (RN70)

    3.006 km Zange

    2.642 km hhmt

    2.617 km HaTschki

    2.500 km GR3NouILL3

    1.670 km Turry

    1.659 km Frankyspace

    1.563 km Sven Kohls

    1.148 km TDM 14

    1.070 km breaky

    567 km Tom068

    560 km Harry180166

    426 km Eule

    218 km parachut

    200 km Eifelheizer

    130 km Tracerle

    110 km Made

    70 km Rode

    Wie kommst du drauf, dass wir das nicht tun?

    Die Geschichte mit der Motorbremse hat mich i.wie verunsichert.
    Und folgende Eindrücke gefunden, sicher keine Alleinstellungsmerkmale von vcyclenut, ich finds interessant:

    https://www.reddit.com/r/FZ09/…cyclenut_and_i_wanted_to/


    Und hier ne Übersetzung


    Gepostet von 2014 FZ-09

    vor 5 Jahren

    Habe meine 2014 von vcyclenut geflasht bekommen und wollte meine Gedanken teilen!


    Hallo an alle, ich habe hier für ein bisschen lauern, und haben meine FZ09 für ein paar Monate jetzt hatte.


    Ich war besorgt über das Flashen zu bekommen getan, aber am Ende war es eine wirklich erstaunliche Upgrade.


    Motorbremse

    Das ist für mich die größte Veränderung/Verbesserung. Ich hatte gehofft und gedacht, dass die Gasannahme die größte Verbesserung sein würde; die Motorbremse ist die größte Veränderung. Sie ist sofort spürbar. Wenn man das erste Mal die Kupplung zieht, um zu schalten oder vom Gas zu gehen, spürt man es.


    Die neue Motorbremse macht das Motorrad flinker, es fühlt sich leichter und geschmeidiger an. Wenn man aggressiv herunterschaltet, hört man nicht mehr dieses schreckliche Rattern des Hinterrads, sondern ein sanftes, aber hochfrequentes Kreischen des Hinterradgummis; das erinnert mich an die Art und Weise, wie meine ZX-6R aus dem Jahr 2000 mit dieser Situation umging. Es ist viel geschmeidiger.


    Ansprechverhalten der Drosselklappe

    Die Gasannahme bei kleinen Öffnungen wurde deutlich verbessert. Das ist ein Aspekt des Blitzes, der sehr schwer zu beschreiben ist, aber im Allgemeinen ist er einfach sanfter. Diese Veränderung setzt sich in allen drei Modi fort.


    Der A-Modus fühlt sich disziplinierter an, ist aber immer noch schnell und aggressiv.


    Der B-Modus fühlt sich gedämpft und abgeschwächt an; ich erinnere mich, dass vcyclenut (irgendwo) erwähnt hat, dass die Leute nach dem Flash nicht mehr das Bedürfnis haben werden, sich auf den B-Modus zu verlassen, um ruhiger fahren zu können; das ist absolut richtig. Der B-Modus ist keine Krücke mehr, er ist ein Hilfsmittel, eine Option, wenn man langsamer fahren und weniger arbeiten will (oder weniger Traktion braucht).


    Der Std-Modus ist jetzt einfach perfekt. Ich bin süchtig nach Power-Wheelies, die ich früher auf meiner ZX-6R und der alten 2001er R6 meines Vaters ständig gemacht habe. Auf diesen älteren Motorrädern war Wheelieing eine lästige Angelegenheit; man musste die Drehzahl für einen Bounce-up im ersten Gang oder die Kupplung im ersten Gang (im zweiten Gang, wenn man sich mutig fühlte) richtig einstellen; aber ich schweife ab.


    Der Punkt ist, dass die FZ-09 im Std-Modus eine Maschine war, bei der man schwer vorhersagen konnte, ob sie einen Wheelie machen würde; es gab ein paar Mal, wo ich versuchte, jemanden zu überholen und die Front hochkam... oops? Nach dem Flashen ist das besser vorhersehbar, und ich glaube, mein erster Eindruck war, dass die Leistung zu sehr gedämpft wurde; es stellt sich heraus, dass die Leistung jetzt einfach vorhersehbar ist. Sie kommt immer noch, wenn man es will, aber man muss sie bewusster einsetzen. Die Leistungsentfaltung im Std-Mode ist jetzt wirklich linear und gleichmäßig.


    Ich hatte keine Ahnung, dass ich die verringerte Motorbremsung so lieben würde, und ich bin wirklich froh, dass die drei Modi jetzt so deutlich unterschiedlich und nützlich sind. Wenn irgendjemand mit einer 2014er FZ-09 noch unschlüssig ist, ob er dieses Flash bekommen soll (sogar mit einem Standard-Setup), würde ich sagen, dass er es machen soll. Seine Kommunikation war erstklassig und obwohl ich in Kalifornien bin, war er in der Lage, es zu drehen und bekommen es zurück zu mir wirklich schnell.

    Ich nehme die Tage Kontakt mit ihm auf, um offene Fragen zu klären, insbesondere interessiert mich der Einspritzaufkleber und die aktive Melodie :P


    Nee, im Ernst, wenn die „Hardware“ der Woolichblipper ist, dann wärens 480,- + 250,- = 748,-€ plus Versand. Wenn er jetzt noch nen Rabatt einräumt gehen bei mir die Gäule durch.

    Die Website: https://www.vcyclenut.com/


    Hab das mal bissi übersetzen lassen:

    Achja AIS ist das Sekundärluftsystem/ Luftaufwärmsystem, das während der Warmlaufphase, nicht bei betriebswarmem Motor nötig ist. Ich dachte immer, das Ventil wird dann sowieso geschlossen -der Gutste wirds wissen ;)


    Wenn Sie zur Kasse gehen, erhalten Sie eine Quittung per E-Mail. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zu einem Formular, das Sie ausfüllen und mit Ihrer ECU einsenden müssen.


    Der Prozess:

    Kaufen Sie das ECU-Flash für Ihr Motorrad

    Bauen Sie Ihr Steuergerät aus und senden Sie es zusammen mit Ihrem Informationsblatt an:

    Geflasht von Vcyclenut

    P.O. Box 33, Lynden, WA, 98264

    Ich werde es dann nach Ihren Vorgaben flashen, versenden und Ihnen die Tracking-Informationen schicken.........

    Nachdem Sie Ihr Steuergerät zurückerhalten haben, stecken Sie es ein und genießen Sie Ihr neues Motorrad!!

    Turn around Zeit ist die gleiche oder nächste

    Werktag nach Erhalt der ECU.


    Lifetime Reflashes sind im ursprünglichen Kaufpreis enthalten, für den ursprünglichen Käufer.


    Ich werde eine Liste der Änderungen in der ECU machen und senden

    Holen Sie sich den besten Flash verfügbar!! Unser Flash wird Ihre fz/fj/xsr in das Motorrad verwandeln, das SIE wollen!!


    Was unterscheidet unser Flash von dem der Konkurrenz?

    Die Tatsache, dass wir mit Ihnen zusammenarbeiten werden, um Ihr Motorrad so einzustellen, wie Sie es wollen. Nicht, was jemand anderes für Sie entscheidet!!

    NIEMAND wird härter arbeiten, um Sie sowohl vor als auch nach dem Flashen glücklich zu machen.


    Was Sie von der Drosselklappe nach dem Flashen erwarten können, ist die Fähigkeit, die neutrale Drosselklappe zu finden und sie von dort aus sanft zu betätigen.

    Im Originalzustand ist die Drosselklappe sehr digital oder an/aus. Wenn Sie die Drosselklappe aus dem geschlossenen Zustand wieder einschalten, können Sie die Neutralstellung nicht finden. Sie ist entweder an oder aus. Nach dem Flashen werden Sie in der Lage sein, die neutrale Drosselklappe zu erreichen.


    Dieser 3-Zylinder-Motor ist ein Kunstwerk und erzeugt ein gutes Drehmoment bereits aus dem Leerlauf. Eine gute Drosselklappensteuerung ist dennoch erforderlich. Ein kleiner Dreh am Gas aus dem Leerlauf heraus und Sie werden immer noch diesen erstaunlichen Schub an Leistung bekommen :).

    Die Drosselklappe wird tun, was Sie bitten, es zu tun


    Rücksendekosten werden beim Checkout ausgewählt und bezahlt


    Lifetime Reflashes sind im ursprünglichen Kauf an den ursprünglichen Käufer der ursprünglichen ECU enthalten. Versandgebühren gelten noch


    Funktionen in der $200 FTECU Flash sind: (Funktionen sind in den Fragen Abschnitt der Website erklärt)


    Kraftstoffänderungen zur Anpassung an Ihre Modifikationen

    Zündzeitpunkt für bessere Gasannahme und mehr Leistung

    Anpassung aller 3 Drosselklappenmodi

    Deaktivieren des Geschwindigkeitsbegrenzers

    Deaktivieren des AIS (nicht bei der MT09 ab 2017 oder der 900 GT Tracer, aber Sie können das AIS ausstecken, ohne dass eine Motorprüfleuchte angezeigt wird. Sie würden es abstecken, um Block Off-Platten zu installieren)

    Deaktivieren des Einspritzdüsenaufklebers

    Option zum Starten im A-Modus

    Deaktivieren des O2-Sensors oder des geschlossenen Kraftstoffkreislaufs (nicht bei der XSR900, bei Deaktivierung muss der Sensor NICHT aus dem Auspuff entfernt werden)

    Geringere Aktivierung der Lüftertemperatur

    Verringern Sie die Motorbremse

    Das Flash hat keine Auswirkung auf den werksseitigen Quickshifter der 17+ Modelle



    Der $250-Flash nutzt die Vorteile der Woolich-Software und bietet zusätzlich die Option eines Quickshifters, eines automatischen Blippers (Hoch- und Herunterschalten) sowie einer Startkontrolle, die auf jede beliebige Drehzahl eingestellt werden kann. Dies wird Race Tools genannt.


    Die Funktionen sind:

    Kraftstoffänderungen zur Anpassung an Ihre Modifikationen

    Zündzeitpunkt für bessere Gasannahme und mehr Leistung

    Anpassen aller 3 Drosselklappenmodi

    Deaktivieren des Geschwindigkeitsbegrenzers

    Deaktivieren des AIS auf allen Motorrädern (Block Off Platten müssen nicht installiert werden)

    Deaktivieren der Einspritzdüsenabdeckung

    Option zum Starten im A-Modus

    Deaktivieren des O2-Sensors oder des geschlossenen Kraftstoffkreislaufs bei allen Motorrädern (muss nicht vom Motorrad entfernt werden)

    Geringere Aktivierung der Lüftertemperatur

    Verringern der Motorbremse

    Aktivieren der Rennwerkzeuge

    Anhebung des Drehzahlbegrenzers um 300 U/min auf 11.700

    Das Flashen hat keine Auswirkung auf den werksseitigen Quickshifter bei den 17+ Modellen


    Wenn Sie Ihr Steuergerät nach einem Woolich-Flash bei der MT09 (ab 2017), der XSR 900 (ab einem beliebigen Baujahr) und der FJ09 (ab 2018) wieder einbauen, leuchtet eine Motorprüfleuchte auf. Sobald sie gelöscht ist, kommt sie nicht mehr zurück. Sie kann mit jedem beliebigen Codeleser/Clearer gelöscht werden, auch mit dem, den der Händler verwendet. Die Leuchte hat keinen Einfluss auf die Leistung des Motorrads und es ist in Ordnung, das Motorrad zu fahren, bis die Motorprüfleuchte gelöscht ist. :))


    Woolich-Flash-Add-on, Race-Tools ist ein Auto blipper aktivieren Sie die Quick-Shifter und Launch Control 500 $.

    Dies beinhaltet einen bidirektionalen Drucksensor, alle Dinge, um alles anzuschließen und die Lizenz für mich, um es alles in Ihrem ECU zu aktivieren. Sie können sogar einen Pitspeed-Limiter hinzufügen, indem Sie einen externen Schalter hinzufügen.

    Sie können jetzt nur Launch Control für $ 200 hinzugefügt haben, werden Sie es in den Optionen auf Check-out zu sehen. Dies erfordert keine Hardware.


    Alle Details

    http://www.woolichracing.com/p…aha-fz-09-race-tools.aspx


    Anmerkung:

    Ich verdiene kein zusätzliches Geld an der Hardware (Preis ist $480 plus Versand), aber ich muss sie bestellen, damit die Lizenz zu meinem Konto hinzugefügt wird und ich sie in Ihr Steuergerät flashen kann. Beachten Sie auch die aktive Melodie ist nicht verfügbar mit diesem Flash.

    Ja, solche Schalter. Aber natürlich spezifische was du schreibst klingt z.T. allgemein, die Auspuffklappe deutet darauf hin.
    Egal.
    Ich sprech mit dem Stecher, der soll mir das mal schicken.

    Der kann auch sagen welche Hacks wirklich unentbehrlich sind.
    Ne allgemeine Drehzahlanhebung und früher den Lüfter aktivieren brauch ich sicher nicht, jedenfalls wenn damit nicht die Abregeldrehzahl in diversen Gängen gemeint ist.

    Neben den Mappings gibt es für alles Mögliche jede Menge virtuelle Schalter. Teilweise werden die nur aktiviert/ deaktiviert, tlw. werden Werte angezeigt, die sich ändern lassen.

    Bei ktm z.B. ist das ganze hierarchisch aufgeteilt. Also Oberbegriffe mit Untermenues.


    Tuner fragen ihre Kunden ab, wie diese Menues zu konfigurieren sind.


    Und nu wärs mal,interessant, was bei y so alles an Stellschräubchen vorhanden ist.

    So wie ich es sehe gibts grundlegend 2 Sorten QS/ Blipper:


    Die einen speichern (flashen) ihre Logik in die ECU, können so auf ziemlich alle internen Betriebszustände reagieren
    Die anderen bringen ihre eigene Logik mit, behaupten was von 'selbstlernend' und sind über den OBD2 gesteuert. Billiger wirds dadurch nicht, dafür besteht bei ner Kontrolle u.U. die Gefahr, dass der Eingriff zu erkennen ist. -Für mich wahrscheinlich das Ausschlusskriterium.

    Ein Crack könnte den Fahrmodus-Schalter sicher für ne Tempomatfunktion nutzen. Prinzipiell ist die durch das eGas vorhanden. Die entspr. Befehlszeilen von der Tracer einspielbar sein, wenn se nicht eh nur disabled sind.


    Apropos.

    Beim ECU-Tuning werden ja jede Menge Schalter nach Gusto umgelegt.

    Stellt mal wer diese Liste hier ein, wäre ne riesen Hilfe.