Beiträge von quickshifter

    Hi Chris,


    deine Frage stellte ich fast genauso. Bike unter 140Nm? Taugt mir das überhaupt?

    Und da lag dann die mt-10 auf m Tablett. Und, glaub mir, sie wäre es geworden.


    Einzig der exorbitante Verbrauch hats verhagelt.


    Wenn ich so recht bedenke, hatte ich zu diesem Zeitpunkt nix um 190kg und <150PS auf m Schirm. Meine Priorität lag auf Fahrwerk und Motor.


    Der Blick auf die „Kleinen“ war anfangs nur dem Umstand geschuldet, dass die „Großen“ i.d.R. einfach zu pflegebedürftig sind -und wenn nicht, dann zu durstig. Kacke.


    Also schieden immer mehr bikes aus. Klar war relativ schnö, dasses was von der Insel wird -nee, ned die mit dem Unionjack, die mit dem Vulkan…


    Ja, es grenzte anfangs an ein Wunder, ernsthaft nach was „kleinem“ zu schielen. Aber ganz soo klein dürfte es dann auch ned werden.

    Also SP-Fahrwerk war gesetzt.


    Nach ziemlich genau 2 1/2 Jahren und 43 oder 44.000 km muss ich sagen, das Fahrwerk taugt mir zu 90%, der Motor zu 91%, die Gewichtsklasse und das Händling zu 100%.

    Klar, da ginge mehr. Nee, ned das Gewicht :P


    Die Frage ist aber wo? Wo the fuck geht mehr?


    Also so:

    die mt-09 muss schon mal 2-3 Gänge runtergesteppt werden, wenn du beim aus den Kurven ballern die 1300er KTMs beeindrucken willst. Derdings, in der Kurvenpassage haste se dafür längst verloren.

    Das is mit der MT-10 naturgemäß was anderes.

    Aber der Tank!

    Das nervt ja schon bei der MT-09. Bei letzterer isses mit roundabout Navi 110 Landstraße -ohne in vielen Kurven langsamer zu werden- kein Thema 250km abzurocken. Tazesächlich sind auch mal 300 km drin.


    Aber 120-160? Das geht einfach ned. Da isse raus die Gutste. Auch wenn einer der fahren kann mit der 10er um die 09 Kringel fahren könnte -kanner ja ned, steht ja schon wieder anner Tanke :D

    49.914 km blahwas (576 km Versys 2, 29982 km Versys 4, 19356 km MT09)

    31.124 km quickshifter

    27.151 km stoppelhopser

    27.000 km Kurvenprinzessin (23.000 MT09)

    24.550 km Gerrit93

    21.179 km Alfred 60 ( 9.916 Tracer 9GT, 3.068 SYM 300 Joymax, 2.812 Niken GT, 4.381 Honda Forza 750, 1.002 NT 1100)

    17.840 km Merlin63 (9620 km Tracer 900GT / 8220km FJR 1300)

    16.700 km wortex

    16.100 km h0ij0i ( RN29 15.000km, RN69 1.100km)

    15.600 km MT09-SP Driver

    13.047 km Wolfman07 (17691)

    12.874 km TomG (das ist definiv das Ende für dieses jahr 03-10)

    12.599 km Tracer0815

    12.430 km bajami

    12.400 km Bikedirekt

    12.174 km Reinhard1

    12.054 km Peter57 (145 km Testfahrt MT07 , ab jetzt hat sie bis 01.03.22 Ruhe)

    12.010 km lexer

    11.733 km SuperHelmut

    11.676 km spooner

    11.160 km Aircooled

    10.500 km DM.ZH ( Tracer 9 GT )

    9.969 km divefranz

    9.848 km ctirol (RN70)

    9.793 km MT-Hannibal (MT09 + XMax300 + BMW + XSR700)

    9.620 km TracerBen

    9.345 km KaZi (fahr noch)

    9.116 km Wasserwerk

    9.220 km schwam (Tracer 9GT)

    8.970 km Martin

    8.470 km Jan.Siebr (1.540 km GSXR, 6.250 km MT09)

    8.183 km Chefin

    8.165 km Thatiago (Yamaha MT09 SP 2021)

    6.680 km Foxi_87

    6.646 km hanjupps

    6.250 km Michael Tracer

    5.993 km Safty

    5.840 km arink_tracer

    5.477 km fdietsch RN29 Tracer

    5.421 km Andy_K

    5.288 km Sigi63

    5.094 km Rueckie09

    5.011 km Bremer Biker

    4.841 km trace_it

    4.786 km RedRider

    4.705 km Taucher59

    4.597 km Bumbum (2650 MT09 / 1444 km Scout Bobber/ 503 km BMW R 1250 GS)

    4.500 km überholi

    4.300 km Zange

    4.080 km Stipo (RN69)

    4.038 km ZX550A (RN70)

    3.300 km Micha89 (Duke / MT09)

    2.734 km hhmt (RN70) jetzt ist Winterschlaf

    2.617 km HaTschki

    2.500 km GR3NouILL3

    2.063 km breaky

    1.942 km GaMblt_muc

    1.670 km Turry

    1.659 km Frankyspace

    1.563 km Sven Kohls

    1.148 km TDM 14

    567 km Tom068

    560 km Harry180166

    426 km Eule

    218 km parachut

    200 km Eifelheizer

    130 km Tracerle

    110 km Made

    70 km Rod

    Der akademische Ansatz, Motoren vor dem Hintergrund ihn tutto kompletto ohne Öl zu fahren ist der Hammer. :10p:


    Vor allem die „Feinheiten“ der „Haltbarkeit“ eines 1977er Diesels vs. eines 2022er CP3-Motors herauszuarbeiten ist sensationell.


    Ich rate dem fred-Ersteller:

    bau die Zündkerzen jetzt schon aus, steck sie 4 Wochen in den Advendskranz und schraube sie voller Tannenharz in 5 Monden in den Motor. Das Harz macht alles andere überflüssig.

    Vor allem wirst du dich beim Anlassen in der Garage am Tannennadelduft ergötzen. Ist ungelogen echt was anderes als Ruß eines Vorkammerdiesels.

    Stand Ende November 22:

    BDperformance Team ECU
    die kongenial angedachte Blipperfunktion lässt sich nicht zuverlässig implementieren. Im ärgsten Fall bleibt beim runterschalten das Gas offen -na prost!


    Bllippern

    in „zuverlässig“ beibts bei BD bei rund 1300,- inkl. ECU.

    Die anderen „Flasher“ machen s schon um 800,- greifen das Signal der Lambasonde ab und legen diese still.


    ECU

    BDperformance Team ECU

    RN43 500,-

    RN29 475,-

    Forenrabatt:

    - ab 2 ECU zeitgleich: 5% Rabatt

    - ab 3 ECU zeitgleich: 10% Rabatt

    - ab 4 ECU innerhalb 1-2 Wochen: 10% Nachzügler Rabatt


    micron Systems Kfz-Handelsges. mbH

    298,- + 7,- Porto


    Mit micron hatte ich keinen weiteren Austausch, da ich in erster Linie am Blipper klebte. Hier muss sich jeder selber informieren.

    Prinzipiell wird aber auch hier einfach aus deren Speisekarte das Wunschmenu zusammengeklickt.

    Wichtig: bei der Bestellung das Forum angeben, Sammelrabatte gibts keine zusätzlich.


    Fazit

    Zwar bin ich nicht überglücklich mit der Gasannahme. Derdings bei jedem Wetter auf den letzten 44.000km hat der B-Modus ne hinreichend akzeptable Figur gemacht. Kein Gas-Verreißen bei Asphaltaufbrüchen, relativ feinmotorische Gasdosierung bei nahezu null Konstantfahrruckeln halfen beim engagierten Kurvenwetz saubere Linien hinzuzimmern.


    Klar, da ginge einiges besser, keine Frage.


    Abregeln der VMax rückt aber vor dem Hintergrund des 14,99 L Tanks und Putinscher Benzinpreise zusehnds in den Hintergrund.

    Werks-Blipper, geringerer Verbrauch, besseres Fahrwerk?

    Die nächste -modellgepflegte, fehlerbereinigte-Generation 09er oder vlt. auch was ganz anderes schieben sich zusehnds in den Vordergrund.



    Wer trotzdem tunen will, schreibt unten rein, dasser und wasser will. Vlt. melden sich per PN weitere, um ne BD-Sammelbestellung fertig zubekommen. Ansonsten ist für reines ECU-Tuning mutmaßlichb auch micron ausreichend.


    So schee mein virtueller Ausflug ins Chiptuning war, ich bin da vorerst wieder raus. (Ja, auch ich sag niemals nie :P )

    so sieht das Teil aus.

    Vom Adapterstück für den H4-Stecker hab ich jetzt kein Bild. Aber das gehört natürlich dazu.


    Montiert wirds wie ne handelsübliche H4, Gummikappe drauf und dann wird der Kühlkörper drauf geschraubt und die Kabels eingetüdelt.

    Auf dem Bild ist der KK draufgeschraubt, weil i.wo musser ja hin.