Beiträge von quickshifter
-
-
Alle Welt fragt sich:
Was trägt der gepflegte, adlige, wegen Terrorverdachts festgenommene Heinrich XIII?
Prinz Reuß trägt eine ockerfarbene Hose,
ein hellgelbes Sakko,
FFP2-Maske,
und dazu ein paar kleidsame Handschellen.
Meine Herrn wie sich die Zeiten ändern.
-
Sind hier echt Kesseljunkies?
Wenn ich dieses Bild seh, fällt mir ne vergleichbare Stelle im Odenwald ein.
Ei, glaubts ruhig, Strecken mit diesem „Flair“ gehn mir 24h am Arsch vorbei. Da wärn 24-7h die reinste Strafe.
Ich war am Nikoday am Feldberg Ts..
Da fährste deine 80, sinnierst über die Beschränkung, die von 22.00-6.00 aufgehoben ist… und dann i.wann über die Rattertattatta, wirfst nen Blick ins Kurveninnere, siehst das „für Motorräder gesperrt“ Schild und denkst, mei! Hamm die echt alle ein anner Waffel?
Bin dann ganz hoch innen Schnee gefahrn, leider gelangs mir ned die Wolkengrenze zu durchbrechen.
Und? Geht auch ma mit Tempolimit 🤣
-
Das wichtigste für durchgängige Konzentration ist ne leere Blase. Klingt simpel. Und isses auch.

-
49.914 km blahwas (576 km Versys 2, 29982 km Versys 4, 19356 km MT09)
31.234 km quickshifter
27.151 km stoppelhopser
27.000 km Kurvenprinzessin (23.000 MT09)
24.550 km Gerrit93
21.179 km Alfred 60 ( 9.916 Tracer 9GT, 3.068 SYM 300 Joymax, 2.812 Niken GT, 4.381 Honda Forza 750, 1.002 NT 1100)
17.840 km Merlin63 (9620 km Tracer 900GT / 8220km FJR 1300)
16.700 km wortex
16.100 km h0ij0i ( RN29 15.000km, RN69 1.100km)
15.600 km MT09-SP Driver
13.047 km Wolfman07 (17691)
12.874 km TomG (das ist definiv das Ende für dieses jahr 03-10)
12.599 km Tracer0815
12.430 km bajami
12.400 km Bikedirekt
12.174 km Reinhard1
12.054 km Peter57 (145 km Testfahrt MT07 , ab jetzt hat sie bis 01.03.22 Ruhe)
12.010 km lexer
11.733 km SuperHelmut
11.676 km spooner
11.160 km Aircooled
10.500 km DM.ZH ( Tracer 9 GT )
9.969 km divefranz
9.848 km ctirol (RN70)
9.793 km MT-Hannibal (MT09 + XMax300 + BMW + XSR700)
9.620 km TracerBen
9.345 km KaZi (fahr noch)
9.116 km Wasserwerk
9.220 km schwam (Tracer 9GT)
8.970 km Martin
8.470 km Jan.Siebr (1.540 km GSXR, 6.250 km MT09)
8.183 km Chefin
8.165 km Thatiago (Yamaha MT09 SP 2021)
6.680 km Foxi_87
6.646 km hanjupps
6.250 km Michael Tracer
5.993 km Safty
5.840 km arink_tracer
5.477 km fdietsch RN29 Tracer
5.421 km Andy_K
5.288 km Sigi63
5.094 km Rueckie09
5.011 km Bremer Biker
4.841 km trace_it
4.786 km RedRider
4.705 km Taucher59
4.597 km Bumbum (2650 MT09 / 1444 km Scout Bobber/ 503 km BMW R 1250 GS)
4.500 km überholi
4.300 km Zange
4.080 km Stipo (RN69)
4.038 km ZX550A (RN70)
3.300 km Micha89 (Duke / MT09)
2.734 km hhmt (RN70) jetzt ist Winterschlaf
2.617 km HaTschki
2.500 km GR3NouILL3
2.063 km breaky
1.942 km GaMblt_muc
1.670 km Turry
1.659 km Frankyspace
1.563 km Sven Kohls
1.148 km TDM 14
567 km Tom068
560 km Harry180166
426 km Eule
218 km parachut
200 km Eifelheizer
130 km Tracerle
110 km Made
70 km Rod
-
Alles anzeigen
Nimmersatte Landstrassenräuber werden die 09 an ihre Grenzen bringen.
Ja, ich fürchte genauso ist es.
Zwar ließ sich die Schräglagenfreiheit durch mehr Vorspannung erhöhen, aber die Aufsetzer bleiben schon in Erinnerung. Mal von den zahllosen Gegengründen zu ner SD abgesehen, zum Aufsetzen hab ich die nie gebracht.
Aber.
Die abgeregelten 215 tuns inzwischen. Fehlt etwas mehr Stabilität für richtig tiefe, unerschütterliche Linien, bissi geringerer Verbrauch und Lautstärke, der Rest kann „wie“ MT-09 bleiben. 👍
-
Naja.
Fakten mal beiseite.
Auswringen lässt sich jedes bike, auch die 09.
Zumindest die aktuelle 10er ist lammfromm und handzahm. Da brauchts definitiv keinen Gladiator für. Das war auch bei dem sog. Beast nicht anders.
Das Stühlchen fährt sich im direkten „Motorrad“-Vergleich nicht wirklich agiler, trotz der vermeintlich spitzeren Ergo, klar dasses zum Messer zwischen den Zähnen besser taugt, aber wo, außer auf m Kringel, kannste das Messer so in die Mundwinkel schneiden lassen, bisses blutet? Aber Fakt ist im Vergleich ist der Motor der 09 fad 😂
Egal.
Auch dieser Test ist subjektiv. Ab 14min 50 kommt das Resümee
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kumpel hat sie. Nicht erst seit gestern.
Mit seinen von mir geschätzten 90kg Kampfgewicht ist ihm das Fahrwerk zu unkomfortabel. Da ich selber SDs hatte, kenne ich schon einige KTM-Fahrwerksschwächen.
-Aber nein, ich bin sie immer noch nicht gefahrn.
Zwar wollten wir ständig mal die bikes tauschen, aber da müsste ich mit der Standardsitzbank hinfahren und das war mir bis jetzt zu unbequem. Ich vertraue einfach mal seinen Aussagen.
Wenn dir die Duke taugt, wird dich die 09 kaum enttäuschen. Lenker müsste aber bissi nach vorne verstellen, ggf. anderen Lenker montieren, dann passts auch mit dem Supermotofeeling. Leiser wirdse sein.
Einfach mal probefahrn. Wobei das mit der SP vermutlich nix wird, die Händlerhonks haben meist nur die Standardausführung da.
-
Fährst du aktuell die 990er?
Die Kati ist, zumindest was das Federbein angeht, krass unkomfortabler.
Ich hab zwar die RN69 nur ohne SP gefahren, kann aber bestätigen, dass die SD990 in Kurven bereits riesen Probleme hat der RN43SP zu folgen.
Da wird der Abstand zur RN69 noch n Pfund deutlicher ausfallen.
Allerdings kann ich dir zu dem Öhlins der RN69 nur sagen, was mer halt so weiß. Und das verheißt auch ned viel Komfort. Ne andere Feder würde mutmaßlich helfen. Bei der 990 ein anderes Federbein? Keine Ahnung, direkt angelenkt bleibts trotzdem.
Wenn du also die alte 990er gegen die RN69 abwiegst, schlägt -zumindest bei mir- das Pendel weit raus aus Österreich.
-
Alles anzeigen
…Tester negativ zum Chassis/Rahmen der MT-09 geäußert. …der komplett neu konstruierte Rahmen der XSR - also auch der Rahmen der MT-09 RN69 - deutlich besser ist als der seiner Vorgängerin...
Tja. Hammse gesagt. Letzten Endes aber auch über die RN69, ganz zu schweigen von dem Federbein der RN69SP.
Egal.
So n Tester hat ja auch nur einen Arsch. Und wer weiß schon, von welchem bike der grade abstieg.
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach, ist das erste, was diese ganzen Vergleiche fast ad absurdum führt, die unterschiedliche Bereifung.
Da sollte erstmal Gleichstand herrschen.
Also sagen wir mal CRA4🤣
Dann kommt logischerweise das Setup ins Spiel. Viele, ja, seeehr viele (vlt. sogar fast alle?) changen never ein humpling system.
Da liegt dann echt der Hase im Pfeffer. Klar, dass das bei den ungemoddeten Einstiegs-MT-09ern ne ganz andere Herausforderung ist, wieweil, wo mer so gut wie nix einstellen kann…
Als ich 2021 meinen viel gehassten Vergleich RN69 vs. RN43SP machte, war der alten Fahrwerk auf mich eingestellt, bei der neuen nicht. Das führte neben diversen anderen Nebenkriegsschauplätzen zu einem -fast- vernichtenden Schluss.
Aber eben nur fast.
Die RN69 hatte die S22 und den längeren Radstand als Fahrwerksplus. Das hab ich auch nie geleugnet. Das zusätzliche Pfund an Stabilität schenkte mir adhoc Linienführungen, die stoisch auf der gedachten Linie blieben. Kein nervöses Gezappel mehr.
Ganz klar, dass da auch am Rahmen „gedreht“ wurde. Aber in erste Linie führte ich das auf die Bereifung und den minimal längeren Radstand zurück.
Tatsächlich hab ich weder Forums-Tod noch Teufel gescheut, den zu verlängern.
Am Ende möcht ich sagen, es hat sich gelohnt.
Aber die Stabi einer „echten“ RN69 hab ich nicht.
Kann mer damit Leben? Ja, kann mer. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass die RN69 auch nicht der Stein der Weisen ist.
Genau wie du, hab ich daher die XSR ab 2022 auf m Schirm.
Leider ist da nirgends ne Probefahrt möglich. Rein von den Daten her würd ich sagen, die sollte bissi mehr rocken.
Was Motor, Mapping etc. angeht. Naja.
Mer gewöhnt sich an allem.
Der oft geschmähte B-Modus (der entgegen vielen Behauptungen keine Leistung reduziert) geht -Luft hohl- hinreichend sanft ans Gas. -Ey, das können die neuen besser. Auch das ABS der neuen ist besser abgestimmt.
Was die neuen auf jeden Fall genial beherrschen ist das hoch und runter Blippern. Einfach ein Traum! Und weniger durstig sind se on top.
300,- für n FW-Update sind nicht sooo viel. Aber!
Brauch ich das nach >40Mille km wirklich noch? Die 14,8L sind eh immer viel zu schnell durch n Auspuff. Da tu ich mir ansich keinen Gefallen.
Was mich betrifft, ich warte mal noch n Weilchen, dann werden die neuen aus den gröbsten Kinderkrankheiten raus sein -hoffentlich ist nicht auch hier KTM das Vorbild 😳
Also:
Der Rahmen der RN69 macht einiges besser, keine Frage.