Jep. Hab ich gesehn 😝
Aber nen Schönheitzpreis gewinnen meine bikes eh nie.
Aber Einspritzer, im Grunde nach nicht teurer die XT600, klingt schon seehr lecker.
Hast du die?
Jep. Hab ich gesehn 😝
Aber nen Schönheitzpreis gewinnen meine bikes eh nie.
Aber Einspritzer, im Grunde nach nicht teurer die XT600, klingt schon seehr lecker.
Hast du die?
XT 660 keine Chance unter 3.000,-
Oder doch? Ich seh grad die gibts doch. Was wiegt die?
Suzuki DR 350
Gibts auch mit E-Starter.
Die Preise, die für das alte Zeug aufgerufen werden sind ja schon krass ambitioniert. Nicht selten über NP.
Hamm die eigentlich alle ein an der Waffel? Wer zahlt das?
Bildschirm ist das eine. Der soll aber dann touch Gesten ans Handy übertragen ab dann wirds duster.
Wie jedes Jahr, wenn der Schnee erst mal liegen bleibt…
Was nehmen, um im Winter halbwegs safe auf 2 Rädern zu bleiben?
<170kg
<3.000 €
E-Starter
Bremsen😝
Hab ich gefunden:
Honda CRF300
sau leicht
sauteuer
scheiß Federbein
Kawasaki XLR450
Keine Ahnung
keine Angebote
Yamaha XT600E
Gewicht ginge grad so
und hier gibts doch bestimmt einen, der weiß warum oder warum nicht, oder? 😇
Und andere Ideen <170kg <3.000 € sind höchst willkommen😍
Mein erstes vor 11 Jahren war auch mein letztes Garmin. Seit >10 Jahren nur noch tomtom.
Ablesbarkeit, Blitzer, alles ok. Im Auto dient es als Addon zum Serienteil, auch wg. der Blitzer.
Aktuelle Garmins werden wie verrückt gelobt. Wer die entsprechenden freds überfliegt, wird merken, dass da mindestens genauso viel Baustellen offen sind wie bei Tomtom.
Ich würds tt wieder nehmen.
Vor allem, seit ich weiß, wie mer aktiv berechnete Routen drauf bekommt. Also welche, von denen mer jederzeit abweichen kann und das Navi rechnet dann einfach was neues. Je nachdem kurvig oder schnell.
Letzteres während der Fahrt umzuschalten brauch ich relativ häufig und das ist m.M.n. der größte Schwachpunkt, weil es beschissen tief im Menü liegt.
Bei dem Vorgänger ließen sich ein paat Favoriten per Button auf die Naviebene legen. Das hamse ned mehr. Echter Rückschritt.
Unterm Strich ist keine Navilösung perfekt.
Bei Handys sehe ich als größtes Risiko, dass optische Bauteile wie etwa Bildstabi den Vibes nicht dauerhaft standhalten. Von Regen und wasserdichten Stromversorgungen ganz abgesehn.
Selbst wenn das Handy induktiv geladen wird, die USB-Buchsen sind i.d.R. alles andere als dicht.
Die perfekte Lösung wäre ein tt oder von mir aus auch Garmin, das nur den Bildinhalt des Handy wiedergibt, und per Touch mit dessen Menüs interagiert.
Dann bliebe das Handy sicher verstaut und das fucking Navi könnte einfach seine größte Stärke, nämich die Unkapputbarkeit und allermeistens gute Ablesbarkeit als Pfund in den Ring werfen.
Aber darauf müsse mer noch wardde 😂
Nee, reinstecken.😝
Alles anzeigenVon leichteren Felgen würde ich bei der MT-09 dringend abraten. Die MT-09 ist ohnehin schon sehr leichtfüßig auf der Front. Leichtere Felgen würden da eher schaden als nützen. Die Reduzierung der Kreiselkräfte (rotierende Massen) macht bei der hyperagilen MT-09 wenig bis gar keinen Sinn, da man hier gerade bei hohen Geschwindigkeiten an Stabilität verlieren würde. Meiner Ansicht nach wäre das eine sehr teure Verschlimmbesserung. Bei den meisten Motorrädern machen leichtere Felgen durchaus Sinn, die MT ist da eine Ausnahme, die die Regel bestätigt.
Ein Kollege von mir hat selbst bei seiner Tuono V4 Factory auf der Rennstrecke Probleme gehabt, genug Druck aufs Vorderrad zu bekommen, nachdem er auf Carbonfelgen wechselte. Mittlerweile hat er wieder seine Standardfelgen drauf...
Leichtere Felgen, die im Bereich unterschiedlich schwerer Reifen liegen, mit welchen aus Carbon(!!!) auf ner Aprilla (!!!) und dann auch noch auf der Renne(!) zu vergleichen ist definitiv das Gegenargument zu ein paar Gramm leichteren Felgen.
Ich würds trotzdem machen. Weniger ungefederte Masse tut dem Fahrwerk gut. Das merkste ja schon bei leichteren Reifen.
Und das mit der mangelnden Hispeed-Performance hat m.M.n. sehr stark mit der Aerodynamik zu tun. Die des bikes und vor allem des Fahrers.
Ja, das mit dem Gewicht.
Buch führen.
alle Teile, die dran kommen wiegen, angeschraubte abziehen
Aus angenommenen 193kg wurden so 202 😝
Dafür mit justierbarem Windschild, TRS, Hecktasche, Monstersattel und Hauptständer.
Den bildhübschen Auspuff würde ich never ever gegen ein nachzustopfendes Teil ersetzen
Bei der Batterie gibts ne echte Gelegenheit, aber solang s die alte tut, verschwende ich weder eigene noch seltene Ressourcen.
Leichtere Felgen von nem holländischen Unfallbike wären evtl. ne Option, hilft dem Fahrwerk, macht echt Sinn.
Ansonsten bleiben auch bei nem Hungerhaken die Klamotten. Da lässt sich Gewicht, aber vor allem Luftwiderstand einsparen.
Wobei das Thema Luftwiderstand evtl. nach anderen Rasten, Lenker und Sitzbank verlangt.
Übrigens, wenn du die Soziusrasten abgenommen hast, darfst du keine 2 Personen fähige Sitzbank haben.
Da lässt sich easy der hintere Teil des Sattels abschneiden.
Ja, genau. Funktioniert bestens.
Ich hab zwar den hinteren Teil mit ner Aluplatte verstärkt und kann so per Tanklock wahlweise ne Hecktasche anklipsen oder per Schraube en Topcase, das dann natürlich schwerer als der orig. Sattel.
Stattdessen würdeste was aus Polyester drüber ziehen, um die Profile der Sitzbank zu egalisieren und schon haste ne (bei 99% aller) HU keine Probleme mehr wg. fehlender Soziusrasten.
Also: Sitzbank und Felgen haben Verbesserungspotential.👍
Alles anzeigen…Wenn ich fahren gehe, dann unter der Woche nachmittags ab 12-13 Uhr. Keine Sau unterwegs, keine Rennleitung…
Genauso isses. Ich gehöre auch zu den Würmern, die ausschlafen und dem frühen Vogel nen Vogel zeigen. Besonders im Vogelsberg 🤣