Nö.
Ich hatte das ja vorher schon an dieser Stelle, nur halt waagrecht im Kartenfach.
Im 180 Grad Winkel lässt sich derdings praktisch nichts erkennen. Die aktuell -zwar noch unerprobte- Position entspricht in etwa einer weit nach hinten geschwenkten Lenkerbefestigung zwischen den Lenkerklemmungen.
Da ich ja das Mini habe, isses eh kein Fehler, wenns nicht zu weit weg ist.
Die kommenden Tage verheißen allerdings noch keinen Praxis-Test. -Klar, dass der noch folgt und dass ich hier weiter berichte.
So sind aktuell die beiden Kunststoff-Platten nur mit der Schraube des Spiegeladapters verbunden. Ursprünglich hatte ich vor die bd. Platten im Randbereich miteinander zu verschrauben. -Dann kam mir die Idee, es erst mal so zu testen. 😛
Das Handyfach ist natürlich im Worst-Case mutmaßlich nicht mit der TRS-Regenhaube zu überziehen. Allerdings ist der Kugelkopf des Gehäuses mit einer händisch zu lösenden Überwurfmutter verschraubt. -Wenn also kein spontan einsetztender Wolkenbruch stattfindet sollte das schnell genug zu händeln sein. Wobei das Handy ja eh in einem IP65 Gehäuse sitzt -nur halt der TRS ned