Beiträge von quickshifter

    Ich musste echt lachen, als ich das Schaffell gesehen hab! 🤣

    Bin auf meiner Suzi auch ewig so unterwegs gewesen. Gibt nichts besseres -Sommers wie Winters. Einzig ein Platz bei Nichtgebrauch sollte vorh. sein.

    Bist du sicher, dass deine Stollennau auf der Straße nur annähernd mit den Serienreifen mithalten können? Auch bei Nässe sind Stollen regelmäßige Spassbremsen.

    Also für die Tracer 9 gibts nen HS.

    Mutmaßlich haben MT-09 und Tracer (nach wie vor) den gleichen Auspuff und Hauptrahmen, unterscheiden sich durch Heckrahmen und Schwingenlänge.
    Ergo könnte der HS der Tracer 9 passen. Da er von Y stammt würde vermutl. keiner nach ner ABE fragen (bei Drittanbietern schon)


    Aktuell gibts den orig. von Y zum Schnäppchenpreis um 65,-
    https://www.yamaha-ersatzteil.…fo.php?products_id=562881


    Sollte er nicht passen musste ihn halt zurückschicken.


    Für die RN43 gibts 3 Thitdparty-Anbieter.
    Hepco Becker, SW-Motech, ich kaufte schließlich den von ConStands (motea) Bei dem gehören auch ein paar Bleche dazu. Wieweit das bei der RN69 relevant ist kann ich nicht sagen.

    Hauptständer Yamaha MT-09 13-20 Mittelständer ConStands in schwarz
    Hauptständer ConStands Sicherer Stand Einfaches Aufbocken Schräglagenfreiheit bleibt erhalten Optimal zum Überwintern geeignet Entlastung von…
    www.motea.com

    Brachte ihn 1x zum aufsetzen, seit erhöhen der Vorspannung sind Aufsetzer allerdings Geschichte.


    Was du aber in jedem Fall zusätzlich brauchst ist eine Aufbockhilfe aka Haltegriff. Den hab ich erfolgreich selber gebaut. Käuflich gibt es da zumindest bei der RN43 nichts, was ausreichen belastbar ist.

    6.080 km quickshifter

    3.568 km Merlin

    3.378 km Stoppelhopser

    2.765 km Yammibiker

    2.182 km GaMbIt_muc

    2.013 km dm.zh Tracer 9 GT

    1.180 km Jan.Siebr

    1.012 km MT-Hannibal

    815 km Tracer0815

    807 km ggTeazy

    753 km Gerrit93

    726 km Wasserwerk

    698 km Zange

    695 km TomG

    673 km Triple/one

    629 km Alfred60

    613 km superhelmut

    612 km Micha89

    512 km Aircooled

    354 km Bremer Biker

    348 km HaTschki

    296 km wortex

    270 km ao6869

    262 km Andy_K

    244 km RedRider

    220 km arink_tracer

    197 km Kurvenkratzer

    167 wolfman07 (18254)

    110 km Nero

    108 km crayblue

    53 km IronBen

    31 km überholi

    0 km Andreas73

    0 km Eule

    0 km Sigi63

    0 km Julian 2216

    Eindeutig ein Kontaktproblem, offensichtlich durch Vibes ausgelöst.

    Das Phänomen hab ich derzeit beim Navi.


    Mach dir kein Kopp, fahr zum Yamisten und reklamier es.

    Danke für die Bilder.


    Ja, Höhe ist zwar genau das, was ich vermindern will. Leider ist deine „Methode“ die, die mir hier im Forum beim Lenkanschlag ausgeredet wurde 🤪


    Dass drehen möglich ist, hab ich bereits im Eingangspost beschrieben. Hatte Siggi seinerzeit gemacht. Diesem Mod fällt aber eine Halterung zum Opfer.


    Jetzt warte ich erst mal auf die 2 Lenker mit ihren je 2 grundsätzlichen Positionen.


    Meine große “Befürchtung” besteht darin, dass ich bei den sauteuren Probike Stummel REVO lande.

    Das hätte zwar den riesen Vorteil, dass Justier-Tests ein Klacks sind und sich so auch mal schnell zwischen Komfort und Herbrennen verstellen lässt, aber vereinfachte Eintragung kommt da auch on top.


    Noch hoffe ich mit den preiswerten Dingern zum Ziel zu kommen.



    Was mir grad noch bei deinen Bildern auffällt:

    Bei Touren-Geweihen wird der Verstellmech. am oberen Gabelholm immer schlechter zugänglich -noch ein Wink von den REVOs…