Alles anzeigenb) es irgendwie den Spaß an der Sache nimmt, wenn man nur so vage zu schnell unterwegs ist.
Sehr schön gesagt -könnte von mir sein 🤣
Da bei KTM auch beim Schätzeisen, zumindest in früheren Jahrgängen, so dramatisch übertrieben wurde, hat sich dort eine Szene um geänderte ABS-Ringe gebildet. Da lassen sich die Abweichungen fast schon gemeingefährlich korrigieren. Wäre mutmaßlich bei Y auch möglich.
Was mich immer wieder zum Kopfschütteln bringt, sind diese unsäglichen Argumente für ungenaue Anzeigeinstrumente. Es erinnert an die ebenso willkürlich reingedroschene Sommerzeit.
Als wenn es einem, der im Sommer seinen Saftladen früher öffnen möchte, nicht erlaubt wär. -Stattdessen bekommen alle einen vor den Latz.
Naja.
Bei der Sommerzeit lässt sich zumindest die sinnbefreite Abweichung durch stumpfes „minus eins“ zurecht rücken. Da ist es mit den individuellen Tachoabweichungen, die exponetiell größer werden schon krass idiotischer.
Meiner Erfahrung nach ist der beste Wörkaround der Blick aufs Navi -idealerweise kombiniert mit der Anzeige erlaubter Geschwindigkeit. Selbst aus dem Augenwinkel lässt sich easy erkennen, wenn aus dem “gelben” in den “roten” Bereich gewechselt wird.
Dass Tachos unbrauchbaren Blödsinn anzeigen lässt sich mit bewusster Irreführung wohl am treffensten beschreiben.
Insbesondere der Schmarrn mit den 4% ist total Hahnebüchen. Wären es in jeder Lage konsequent 4 kmh zuviel, würde es vermutlich keinen geben, der das kritisieret -Sommerzeitgegner ausdrücklich ausgnommen 😇