Alles anzeigen
Endlich mal ne Erklärung für den legendären Kackstuhl
Alles anzeigen
Endlich mal ne Erklärung für den legendären Kackstuhl
Verschont die Umwelt vor solch dämlichen 1.April-Geschwurbel.💥
Ja.
Den Hinweis mit dem Zündschloss sollte mer so interpretieren, dass die Zündung am Besten auf AUS steht, wenn die Batterie an- oder abgeklemmt wird, wieweil dann fast alle Verbraucher offline sind.
Könnte sein, dass der Killschalter alleinz nicht alles abschaltet.
Ich hab nach ner Zweitcam geschaut. Meine Recherche ergab, dass die Hero 10 so buggy ist, dass aktuell entweder die 9 oder 11 bläck infrage kommt.
Hab mich dann für ne H9Black entschieden. Und zwar mit voller Garantie aber nem belanglosen Kratzerchen aus m Amazon-Warehoue. Da war schon die erste 9er her. Diesmal für 250,-
Ich rate prinzipiell von billigen "Probier" Cäms ab. Wer filmt, wird selten so enttäuscht, dasser sein Hobby in die Tonne tritt. Und dann kaufste doch was Gscheiz.
Ergo gibste unnötigerweise Held für n Mistteil aus und ärgerst dich nachher, dass die "schönen Aufnahmen" in ner lausigen Qualität sind.
Ja. Mit lausig mein ich alles, was nicht in 4K mit 30 Bildern/Sek. aufgenommen wird.
GoPro hat ein paar schöne Kameras rausgebracht. Sehr leider aber auch ne Menge, die mer besser nicht kauft.
Die 11er ist aktuell sauteuer. Die 9er hat z.T. etwas schlechteres Bild -wobei das echt Gejammer auf enorm hohem Niveau ist, dafür halten die Akkus der 9er länger als bei der 11er.
Die 7/8 er ham ansich auch ein sehr gutes Bild -leider ist die Firmware etwas buggy und sie neigt zu Abstürzen/ Einfrieren (z.B. 1h Video mit Standbild, während der Ton weiterläuft), auch halten die Akkus nicht besonders lange -was aber auch ab der 10er schon wieder zutrifft.
Ab der 9er gibts dickere Akkus. Wenn du für die 7er Ersatzakkus hast, kannste später nix mehr mit anfangen. Bei der 11er passen die Akkus der 9er.
Wie auch immer die 7er, 8er und 10er sollte mer meiden.
Was aber auch bedacht werden will ist der Speicherplatz.
4K@30 Videos können von halbwegs aktuellen PCs mit Onboard-Grafik problemlos geschnitten und wiedergegeben werden. Bei 4K@50 brauchts schon deutlich mehr Speicherplatz und potentere/ neuere PCs.
In jedem Fall braucht s Ne Menge Speicherplatz. Selbst wenn mit einer wirklich empfehlenswerten Fernbedienung aufgenommen wird (also wenn die Cäm nicht stumpf alles aufnimmt) haste Ruckzuck 8-12 Gigabyte Daten aufgenommen. Auf die sD-Kärtchen passen so ca. 64 GB. Größere gibts, sollen aus Sicherheitsgründen nicht genommen werden. Warum? Weil, wenn die voll sind und die Gretsche machen, einfach unfassbar viel Material flöten geht -Bei 64GB schon mehr als zuviel 😂. Also besser 2x64 GB dabei haben und zuhause dann am besten was richtig Großes als externes LW. Da werden die Daten dann nur gelagert oder zum schneiden drauf gespeichert uund das Ding läuft nicht immer mit, wenn der PC an ist.
PC sollte für nen halbwegs selbstbestimmten Schnitt die erste Wahl sein. Per Smartphone und Äpp geht das zwar praktisch automatisch, aber leider so gut wie nie wie mer das gern hätte.
Es gibt keine „falsche“ Reihenfolge. -Solange du achtsam bist und nirgends Kurzschlüsse verursachst.
Die „richtige“ Reihenfolge ist nur deshalb „richtig“, weil sie den einen oder anderen Grobmotoriker davor bewahrt im Eifer des Gerumpels i.wo nen Kurzschluss zu bauen.
Nichts, das ein unachtsam fallen gelassener metallisches Etwas nicht jederzeit wett machen könnte 😝
Wenn du echt meinst „keinen Funkenflug“ ausgelöst zu haben (was ich jetzt einfach mal nicht glaube) dann hättest du kein Problem.
Bleibt tatsächlich, dass du die Batterie echt falschrum angeschlossen hast.
Und was das surren angeht, zumindest bei der KTM war das immer die Benzinpumpe. Aber das ist letztlich irrelevant, immerhin sprichts dafür, dass Saft auf m Akku is, wieviel auch immer.
Es gibt (zumindest bei der nackerten RN43) 2 Orte mit Sicherungen. Einer unter der Sitzbank und eine rechts unter dem Tankspoiler. Bist du sicher, dass du alle Sicherungen gecheckt hast?
Apropos Funkenflug:
Sobald der zweite Pol (welcher auch immer) angeschlossen wird, kommt es -zumindest bei aktuellen bikes- zum sofortigen Stromverbrauch. Dabei fliegen genauso viele Funken, wie zögerlich die Kontakte zusammengesteckt werden.
Alles anzeigenHab zuerst schwarz dann rot angeschlossen und mir zwei Sicherungen geschossen. Die Hauptsicherung und die 7,5 A habe ich getauscht. Aber das Display bleibt tot, das ABS pumpt permanent, keine Ahnung was da los ist.
Ist das die orig. Batterie?
Nimm auf jeden Fall mal die Kabel ab. Dann miss die Batterie durch. Die könnte bei nem kapitalen Kurzschluss ordentlich Spannung verloren haben.
Ne 1/4 h Stromlosigkeit, sollte auch dem letzten Kodensator im System genügen, um stromlos zu werden. Dann schließt du alles wieder an.
Diesmal vlt. nicht rot=schwarz und Plus=Minus
Sollten Fehler angezeigt werden, bleibt löschen per OBD. Zumindest bei den bikes vor 2021 ist das so.
Deine Abstimmung ist sicher ein guter Ansatz.
Die Überlegung, dass ein Steuergerät Messwerte vergisst stimmt ebenfalls.
Aber das kanns nicht nur, das muss es auch, schließlich hats Sensoren um Betrübszustände zu überwachen.
Das hat nichts damit zutun sich i.was zu merken, dass irgendwas noch irgendwie ist. Es wird stumpf gemessen und entspr. drauf reagiert.
Bei dir war mutmaßlich der Motor falsch kalibriert.
Evtl. sprechen auch i.welche Sensoren nicht sauber an.
Alles anzeigenNun ist auch der erste Vergleich in Motorrad.
Gruß Sigi
Oh Mann Sigi!
Scheiß Wetter am WE und du nimmst mir meinen Wetter-Leck-Mich-Am-Arsch-Artikel vornweg.
Ey! So geid dat ned! 🧨
Alles anzeigenIch habe bei meiner RN43 auch nur die 1000 er Inspektion machen lassen.
Gruß Sigi
Ich wünschte, ich wär auch so schlau gewesen. Stattdessen hab ich (für mich) sinnlos den Yamisten gesponsert -und das war nicht wenig.
Cruisen 😉
Geht mit meiner RN43 wunderbar.
Grad nicht im T-Shirt und Sandalen, aber Bikerjeans und Mesh-Jäksche, Helm offen ohne Kinnschutz und Visier -nur mit Bikerbrille, ich nenns OpenFresse.
Tacho 80-100 markiert dann echt das obere Ende -um 70 ist die Regel, weniger als 4,5 L/100 mit deutlich über 300km Tankstellen-Abstinenz. So kann Sommer.
Natürlich hab ich Kinnschutz und Visier im Tankrucksack -allein für nächtliche Heimfahrten oder Regengüsse.
Sobald aber das Gesicht dem Fahrtwind nicht mehr ausgesetzt ist, schwindet das Bewusstsein fürs Tempo dramatisch und zack biste raus, aus m Chillmodus.
Ich muss dazu sagen, dass ich mein Tempo nicht proportional an alle Gegebenheiten anpasse. Kurven fahr ich schon genauso weiter. Das verblüfft zwar manche, ist mir aber unverzichtbar.
Schon allein, weil sonst meine Aufmerksamkeit und Konzentration aufs biken schwindet -das alleine sehe ich als Risiko im Chillmodus.
Ähem.
Und so ist es fast kein Wunder, wenns dann mit Visier...🤣