Hier in Aachen steht beim noch eine RN69 (keine SP) zum Verkauf.....nigelnagelneu für 9799.- € .....müsste inkl. Überführungskosten sein.
Guckst Du hier:
https://motorrad-meyer.de/mobilead/318963495-mt-09/
Grüße
Stefan
Hier in Aachen steht beim noch eine RN69 (keine SP) zum Verkauf.....nigelnagelneu für 9799.- € .....müsste inkl. Überführungskosten sein.
Guckst Du hier:
https://motorrad-meyer.de/mobilead/318963495-mt-09/
Grüße
Stefan
Hi,
ich hab ein Weihnachtsgeschenk schon erhalten ....eine Hecktasche von Bagtecs, nämlich die X50. Habe ich bei Motea gekauft....kostet normalerweise knapp 160.- Euro.....für schlanke 62,99 erstanden (Black Friday). Habe ich gestern mal montiert....gefüllt mit alten Decken und Handtüchern......passt echt gut....es liegen 6 verstellbare Gurte bei. Einen hinten quer von rechts nach links unter dem KZ-Halter durch, zwei von vorne an die hinteren Fußrastenhalte und zwei von hinten auch an die FRH. Vielleicht noch einen vorne unterm Sitz von rechts nach links durch....sitzt perfekt....wackelt nicht und Platz ist reichlich vorhanden (50 Ltr.) Dank Schnellverschlüssen auch einfach zu demontieren.
Der Praxistest erfolgt dann im kommenden Jahr auf einer Tour durch Frankreich......knapp 3000 Km .....Route steht schon fest.
mt09.de/forum/core/attachment/23362/mt09.de/forum/core/attachment/23363/mt09.de/forum/core/attachment/23366/
Viele Grüße
Stefan
Hi Sigi,
wer Ordnung liebt ist nur zu faul zum Suchen......irgendwie sammelt sich im Eifer des Gefechts während einer Reparatur oder Montage immer mehr an Werkzeug, Teilen, Schrauben Lappen und Müll.....ich weiß auch nicht, warum.....
Grüße
Stefan
Hallo alle,I
ich habe mir mittlerweile auch das Motea-Teil für schlappe 130.- Euronen gekauft....und gleich ein wenig modifiziert.....d.h. Schraubdübel im Garagenboden "versenkt" und zwei Löcher ins Chassis von dem Gerät gebohrt., so dass ich dieses am Boden festschrauben kann und somit alle meine Kraft auf den eigentlichen Demontage - bzw. Montagevorgang konzentrieren kann.
Da ich aber vor nicht allzu langer Zeit flammneue Mitas TF montiert habe, kann ich den Apparillo wohl erst im Frühjahr beim nächsten Reifenwechsel testen.....einen Wuchtbock habe ich mir auch noch zugelegt....dazu Kunststoffschaber zum Entfernen der alten Gewichte, Ventilschrauber, einen langen Montierhebel und Wuchtgewichte. Was noch fehlt ist Reifenmontierpaste......
Grüße
Alles anzeigenIch weiß nicht wie das bei Calimoto ist, aber für die Generierung einer Route in der Kurviger App hat man eine Onlineverbindung benötigt auch wenn man die Karten offline aufm Handy hatte.
Bei OSMAND+ ist es egal, das generiert ohne Internet die Route.
Hi,
bei Calimoto geht alles offline.....Tour planen, ändern, Rundkurs errechnen, Straßensperrungen umfahren, Restaurants, Tanken, Bikertreff etc. in die Route integrieren.....alles offline. Auch im Ausland natürlich....man verbraucht also genau 0% Datenvolumen....braucht kein Internet (je nachdem, wo man sich gerade aufhält, ist das sehr hilfreich).
Touren abspeichern....an jemanden anderes schicken.....alles möglich.
Mein Fazit.....Calimoto ist einfach geil....ich hatte mir erst die kostenlose Variante runtergeladen und dann, nach einiger Zeit, die Vollversion. Ist jeden Penny wert....
Hier noch ein Link zu Calimoto (ich arbeite übrigens nicht für den Verein)...
Grüße
Stefan
Calimoto funktioniert doch offline....das verbraucht kein Datenvolumen....zumindest auf Android-Handys...nutze ich übrigens auch im Auto.....
Grüße
Stefan
Hi,
hier mein Senf.....
Was für ein Sitzbank-Ungetüm......gibt's auch bei Harley........
Aber vielleicht befindet sich da ja ein Helmfach drunter.......
Was mich persönlich auch stört, sind die beiden "Dellen" im Tank vorne rechts und links.....wenn das so weitergeht mit den Design-Ergüssen bei Yamaha muss meine RN43 ja immer teurer werden.....
Grüße
Stefan
Hi,
ich habe letzte Woche Mitas Touring-Force vorne und hinten selbst montiert....bei 12 Grad in der Garage.....ist anstrengend, aber mit Reifenmontierpaste und dem richtigen Dreh (immer links herum den Hebel betätigen) gehts. Im Sommer bei entsprechenden Temperaturen (Reifen erst in der Sonne "aufwärmen") geht's definitiv einfacher. Wichtig ist halt eben, wie schon geschrieben, dass die inneren Reifenkanten immer schön ins Felgenbett gedrückt werden.....
Grüße
Stefan
Alles anzeigenAh, wie doof von mir, der hatte mir ja geantwortet
Habe mir aber eben genau diese Maschine bestellt, die Kloppi123 als Muster abgebildet hatte. Für 140€ bei MOTEA !!! Hoffe, die funtioniert und ist nicht absolut billiger Chinakram?!
Ich werde berichten!
VG
Hi.....Kloppi123 hat ja diese Maschine:
Genau diese hast Du bei Motea für 140.- Euronen bestellt? Oder doch die Runde