Kann ich morgen machen.
Was ich weiß es ist ein M7 Gewinde und Durchmesser.
Kann ich morgen machen.
Was ich weiß es ist ein M7 Gewinde und Durchmesser.
Alles anzeigenGibst das auch für die normale RN43 SP?
Welches meinst du?
Alles anzeigenÄh nein!
Du trägst die Federwege deines Moppeds links oben ein.
Du bekommst Vorschläge für N1 und N2 für vorne und hinten im Rahmen der Toleranzbereiche der Negativfederwege.
Für nicht Profis: Nimm einfach den obersten Vorschlag.
Du stellst ein, misst, trägst ein und schaust dir an wo du dich befindest, gegebenenfalls Korrektur.
Wenn du willst kannst du deine persönlichen Werte des IST-Zustandes dokumentieren.
Dann kommt deine Tabelle, wunderbar um mehrere Einstellungen oder Verläufe festzuhalten und umfassende Informationen weiterzugeben.
Erlaube mir einen kleinen Verbesserungsvorschlag, nimm das Fahrergewicht mit Ausrüstung in deine Tabelle mit auf wenn sich andere Fahrer an deinen Werten orientieren möchten.
Der Tipp mit dem Fahrergewicht ist gut danke.
Sieht auch nicht schlecht aus, könnte aber eventuell für den einen oder anderen zu komplex und dadurch abschreckend wirken.
Nicht falsch verstehen, deine Tabelle ist mehr was für die Profis.
Ich möchte was für den Laien, der relativ schnell und unkompliziert seine Mess und Einstellwerte zu Papier bringen kann. Und eventuell auch im Forum teilen kann.
Mir gehts erstmal nur darum , ob alle Werte, Bezeichnungen so klar verständlich und richtig sind. Dann würde ich es auch zum Download in Forum bereitstellen.
Hallo Leute
Da bei mir immer mehr Freunde und Bekannte nachfragen, ob ich ihnen beim Setup helfen könnte, und ich nichts richtiges zum Dokumentieren habe oder gefunden habe.
Habe ich mal selbst etwas erstellt.
Für die Basisdaten habe ich mich an „ Fahrwerk abstimmen von Winni Scheibe“ gehalten oder genutzt.
Für Tipps und Anregungen oder Änderungen bin ich gerne zu haben. Ist ja der erste Entwurf.
Also los!
Alles anzeigenNa ja, ich gebe Peter schon recht mit der Löschung der Beiträge. Wie wäre es denn mal damit im Treadthema zu bleiben? Dann machen die Diskussionen auch Sinn und verwässern das Thema nicht.
Das ist aber die Eigendynamik eines Themas, wo einige oder mehrere unterschiedliche Meinungen oder Sichtweisen entstehen können. Das macht doch ein Forum lebendig und so interessant, wo auch mal schnell für jeden einzelnen was lehrreiches mit dabei rumkommen kann.
Wo oder wie will Man da eine Grenze setzen.
Einfach die Themen weiterlaufen lassen, wenn es Zuviel wird, erinnern auf das eigentliche Thema und gut ist es.
Alles anzeigenNa dann mal eine Beitrag von mir zu diesen Beschwerden
Auf der einen Seite beschwert ihr euch, dass die Themen zerredet werden und der fachliche Grundgedanke im Nirvana verschwindet. Auf der anderen Seite schreit man Zensur wenn mal ein Thema aufgeräumt wird damit der technische Grundgedanke des Themas nicht verloren geht.
Das Thema "Motoröl Yamalube/Motul" hat sehr interessant begonnen. Ein User bringt sein Fachwissen ins Forum ein, das Thema ist eine fachliche Bereicherung für das Forum. Es gibt etliche Themen über Motoröl in diesem Forum und ich wollte einfach nicht dass auch dieses Thema total verwässert wird.
Was haben folgende Beiträge mit Yamalube/Motul zu tun ?- PKW Öl im Motorrad
- das Mitbringen des Öls zum Service- das Motoröl für eine CBR 1300 von Tante Louis
- Preisersparnisberechnungen wenn man Motoröl für den PKW beim Motorrad verwendet
- eine Hochzeitsreise auf die Malediven mit Würstchen im Gepäck
- der Vorschlag Dosenbier auf die Malediven mitzunehmen
Man kann sich in jedem geöffneten Thema über Gott und die Welt verlieren, aber ist es wirklich so schwer beim Thema zu bleiben ?
Ein Witzchen hier, ein lustiger Beitrag eine kleine Themenabweichung dort ....... wo zieht man die Grenze ?
Wo zieht man die Grenze um jemanden, der die Überschrift des Themas als interessant gefunden hat, nicht nach der zweiten Seite zu verlieren da von da an 4 Seiten Beiträge stehen die mit dem Thema nichts zu tun haben, aber in der Seite 7 vielleicht das steht was er gesucht hat ?
Ich bin für jeden Tip dankbar
Ich denke so lange, es nicht unter die Gürtellinie geht, beleidigend wird, oder das sich Grüppchen bilden die dann einzelne heruntermachen, würde ich das laufen lassen.
Vielleicht mit einer gelegentlichen Ermahnung oder Anregung wieder zum Thema zurück zu kommen. Aber das Löschen nervt.
Außerdem sollten die sich mal outen die sich da genervt fühlen und sich da bei dir Beschweren, weil so bekommt man eigentlich nichts in den Themen davon mit.
Mein persönliches Motto ist schon immer „ leben und leben lassen“.
Außerdem ist es ja für dich bestimmt auch ein Sack voll Arbeit, den du dir da ersparen kannst. Diese Zeit kannst du dann sinnvoll für Familie oder Mopedfahren nutzen.
Na da können wir ja eigentlich das Forum gleich komplett schließen, wenn die Entwicklung so weiter geht und alles dauernd gelöscht wird, Nur weil es einigen wenigen nicht passt oder mal offtopic ist. Ich frag mich nur was das soll, dachte eigentlich, das ein Forum dieser Art dazu ist um Meinungs -Wisses und Erfahrungsaustausch zu haben. Und da gibt es halt auch unterschiedlich Meinungen und Erfahrungen, und so lange das halbwegs respektvoll abläuft ist es doch ok.
Sowas hier macht ein Forum über kurz oder lang Kaputt🤷♂️, für mich völlig unverständlich.
Diese Selbstbauprojekte gibt es, sind auch super, und ich baue lieber selbst als das ich was kaufe. Aber nach meinen Recherchen waren da überall die Hohlachsen so dimensioniert, das man da mit mindestens eine Gewindestange von M12 /M14 genutzt werden konnte.
Noch mal, bei einer Hohlachse von ca 8.5 mm Innendurchmesser, funktioniert maximal ein 8mm Rundmaterial. Das bedeutet wiederum M8 Gewinde, dadurch schwäche ich das 8mm Material auf ca 6,5-6,8 mm. Und mit dieser Materialstärke ( auf Baumarkt Qualität was gerade mal S235 Güte erreicht) würdest du dann dein Motorrad Transportsicher verzurren. Glaube ich wohl kaum.
Aber es ging mir hier nicht um das selbst zu Bauen, jeder kennt seine eigenen Begebenheiten, und kann dementsprechend selbst beurteilen.
Bei mir ist es immer der Platz im Transporter und es nervt, wenn ich da halb über die Motorräder klettern muss. Ich komm dann teilweise schlecht an die Gabelbrücke zum verzurren, wodurch es auch mal passieren kann das man ein Kabel oder Ähnliches mit erwischt. Das ist letztes Jahr meinem Neffen mit seiner Monster passiert als wir diese transportierten, und das war einfach nur ärgerlich.
Von der Seite glaube ich wäre dieses System ein Mehrwert für mich, weil ich das einfacher und Universell bei mir nutzen kann. Und etwas weiter vorne wurde es mir ja schon bestätigt das es gut funktioniert.