Danke für eure Infos.
Beiträge von MT09-SP Driver
-
-
Jetzt wo ich einen 50er bestellt habe?
Da bin ich gespannt weil andere User was von einem 50er Torx gesagt haben. Hätte doch besser ein Set kaufen sollen.

-
So ein kleines Zwischenfazit. War die letzten zwei Tage in Südtirol unterwegs. Die bekannte Sella Runde, Falzarego Pass usw. waren auch am Start. Der Reifen machte eine Gute Figur und es gab keine bösen Überraschungen oder Auflösungserscheinungen.
Ich war mit Sozia unterwegs und wir sind ca. 1200 km gefahren mit An und Abreise, davon 780 km Autobahn.
Die Pässe sind in einem schlechten Zustand was die Straßen betrifft. Egal ob Sella,Grödner,Pordoi,Campolongo Pass. Überall Löcher und aufgerissener Asphalt. Schön fahren ist was anderes.
Restprofil Hinten und Vorne noch genug vorhanden. Hinten um die 4mm und vorne 3,6mm. Anfangs waren hinten galube ich noch zu wissen, um die 5,5mm. Vorne weis ich nicht mehr
.Der Reifen hat jetzt insgesamt 2100 km drauf. Wenn man mal flotter fährt, dann sieht man am Reifen das sich kleine Gummiwürste bilden. Da hab ich schon gedacht das er nicht lange hält.
Bis Bald mit dem nächsten Zwischenfazit.
Gruss Stefan
-
Ich hab jetzt mal einen 50er Torx von Gedore bestellt. Mal sehen wie es dann läuft.

-
Alles anzeigen
Moin
Frage zu Soziusrasten (MT 09 SP)
Wenn das dieselben Schrauben sind wie der Heckrahmen, dann sieht es für mich wie Torx 50 aus. Genau kann ich es nicht sagen, weil ich so einen Einsatz mit Loch, auch nicht habe. Ich hab einen Normalen Torx 50 angehalten und der sieht aus, als ob er Passt.
Meine Sozius Fußrasten, sind mit Inbus Schrauben fest.
Bekommt man im Werkzeughandel.
https://www.bohrcraft-shop.de/…4014691380224-p-3759.html
https://www.batonordic.dk/de/p…bit-kurz-torx-50-mit-loch
Gruß
Bei meiner alten MT09 waren es auch Inbusschrauben. Aber jetzt gleich Torx mit Innenloch verwenden versteh ich auch nicht. Trotzdem Danke für deine schnelle Hilfe.
-
Alles anzeigen
und nicht verzweifeln .... diese Torx-Schrauben sind mit Schraubensicherung festgezogen und man braucht schon etwas Kraft.
Ich habe eher Angst oder Respekt das die Schraube das nicht überlebt. Einmal Durchrutschen und das wars mit Öffnen.
-
Vielen Dank für die Antwort. Da muss ich wohl wieder mal einkaufen gehen.
Weist du zufällig die Grösse auch? Wenn ich einen ganzen Satz kaufe brauch ich ihn nie wieder.
-
-
Hier mal ein Super Video bzgl. der Fahrverbote in Tirol.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bin wieder zurück von meiner Tour. Es waren 320 km mit dem neuen Reifen. Aussentemperatur waren um die 28 Grad.
Der Reifen funktionierte einwandfrei. Die Trägheitvdes Reifens ist wie weggeblasen und er fährt wie auf Schienen. Keine Rutscher und auch aus Kehren raus beschleunigen ging ohne Zucken und Murren.
Jetzt bin ich mal gespannt wie lange der hält. Ich bin nicht der Fahrer der auf allerletzter Rille fährt, aber schon auch mal zügig unterwegs.
Gruß Stefan