Was mich glücklich macht ist, das meine MT09 SP wieder läuft nach einer Woche Werkstatt inklusive Fehlersuche und Teilebestellung. Angefangen hat alles mit Fehlercode 12, Von einem Tag auf dem anderen ging nichts mehr. Neuen Stator drin (knapp 500.-€ das Teil ) und jetzt läuft sie wieder. Es kam kein Impuls mehr vom Kurbelwellensensor. Leider gibt es das Teil nicht einzeln.
Beiträge von MT09-SP Driver
-
-
Der Stator war jetzt bei meiner MT09 RN43 kaputt. Sie ist nicht mehr angesprungen.
Sollte es der Stator sein sind knapp 500.-€ fällig.
Hilft dir zwar nicht weiter aber den Preis kennst du schon mal.
-
Kannst du noch was zum Luftdruck sagen? Vielleicht hilft es dem einen oder anderen.
-
Ganz leichte Sägezahnbildung auf den letzten Zentimeter an den Flanken. Bis an die Kante genutzt. Keine Kanten rein gefahren.
Und arschglatt ist er. Völlig untypisch für ein Conti
Komisch ist das ganze schon. Wieso ist der Arschglatt? Das ist eher untypisch für den Reifen. Ich habe ihn auch seit ca. 4000 km drauf und habe auch früher schon sämtliche Contis gefahren. Nach zuletzt 3 Sätzen Bridgestone S22, habe ich ihn mal probiert und kann bis jetzt nichts negatives feststellen.
Ich fahre im Jahr ca. 15.000 km mit dem Motorrad und bin auch oft in den Dolomiten unterwegs und auch bei Dauerregen was keinen Spaß macht. Bis jetzt ist alles in Ordnung mit dem Reifen. Vielleicht hast du wirklich einen schlechten Satz erwischt. Verhält sich der Vorderreifen auch so mit Rutschen, bzw. ist der auch so glatt wie von Dir beschrieben?
Das angehängte Bild geht leider nicht.
Grus Stefan
-
Der mc-coi Öler, da ist halt ein bisschen Basteln angesagt. Ich habe den von Berotec Mofessor Öler. Klick mich
Trotzdem ist die Kette Irgendwann mal verschmoddert. War beim Scottoiler auch der Fall. Deshalb alle paar Monate mal eine Grundreinigung.
Gruß
Ich habe das gleiche System wie Du. Berotec Öler und eine Enuma Kette. Beides sehr zu empfehlen.
-
Der Link geht leider nicht.
-
Alles anzeigen
Hab ebenfalls den Mofessor von Berotec. Bin auch sehr zufrieden damit.
-
Viel Spaß Toni bei der Tour. Mach ein paar nette Bilder wenn es möglich ist.
-
Da bin ich mal gespannt was raus kommt.
-
Das wäre eine große Differenz bei den wenigen Kilometern.
Ich hatte auch hin und wieder schlechte Ketten des Herstellers. Die Qualität
schwankt da wohl ziemlich stark.
Fahr jetzt schon eine Zeit lang mit Enuma Ketten, und da hab ich bis jetzt keine Schwierigkeiten.