Hauptsache, das Wunschgummi ist auch lieferbar. Da kann es immer mal Nachschubprobleme geben, also Plan B und C mitnehmen
Beiträge von RedRider
-
-
Moin, auch wenn's nicht wirklich in der Praxis interessiert: Yamaha intern gibt den RoadAttack 3 nicht für die RN57 frei. Der Freundliche hat mir letzten August dafür die zugelassenen TrailAttack3 aufgezogen. Ohne Reifen wollte ich auch nicht vom Hof, probiere die also jetzt seit 2000km aus und habe noch fast keine negativen Erfahrungen. Highspeed Pendeln hat sie etwas wenuger, als mit Dunlop, aber noch vorhanden. Mit Textilkombi mehr als in Leder, mit Koffern mehr als ohne. Die TRA3 haben etwas mehr Profil und auch Sicherheitsreserven. Zum Attack4 weiß ich nichts.
-
So, bis heute unter Schmiermitteleinfluss in der Werkstatt gelegen. Keine Änderung, Deckel draufgeschraubt und damit fest. Ich bin enttäuscht von diesem Produkt und werde das zurückbauen und auf regelmäßige, aber herkömmliche Schmierung setzen.
Zudem war, wie im Threadverlauf auch beschrieben, der Behälter leergelaufen (schon im Herbst). Jetzt der Nachfüllversuch: totale Panne
-
-
Liegt schon auf der Werkbank. Werde morgen mal genauer nachsehen. Finde ich trotzdem nervig, gerade mal ein gutes Jahr alt und zwei Füllungen...
-
Mein Nemo2 lässt sich sich mehr befüllen...
Deckel ging extrem schwer auf, musste Werkzeug einsetzen (mit Lappen dazwischen). Der Öler fährt nicht mehr auseinander, also der Deckel lässt sich aufschrauben, dann ist aber nichts mehr mit Nachdrehen zum ölen der Kette.
Meine Überzeugung von diesem System leidet gerade
-
Ist das jetzt als Witz gemeint, damit es hier reinpasst? Intellektuell hochwertig ist diese Analyse nun auch nicht. Ansonsten jeder an die eigene Nase fassen und jetzt mal gut sein lassen.
Werde mich zum stillen Mitlesen zurückziehen...
-
Jau.
Bi de Friesen in Baumaak:
Moin
Moin
Gibs Gips?
Nä, Gips gibs moin.
Moin?
Jau, moin.
Moin Moin
Moin Moin
-
Dat hatt watt. Watt hattn datt? Datt hatt Watt. Anne Küst
-
Irgendeinen Zweck wird es erfüllen. Vielleicht auch einfach herstellungsbedingt. Bei allen meinen Moppeds waren irgendwo Bohrungen, Zapfen, Gewinde, die zunächst frei waren. Kommt eine Zubehörverkleidung findet man Befestigungspunkte. Die Schwinge sitzt möglicherweise auch in anderen Modellen mit anderen Anbauteilen?