Beiträge von RedRider
-
-
OK
bin knapp 700 km seid Jahren von der Ruhr entfernt
aber habe im nahem Umkreis einige Gewässer ( Füsse und Seen )
Gegen feuchte Füsse gibt's Pülverchen
-
Suzuki GT 250, eine Fahrstunde zum Kennenlernen, dann Prüfung. Runter vom Fahrschulhof, eine 8, eine Zielbremsung, bestanden..
War 1979
-
-
-
Bin schon mit 105° und laufendem Lüfter in die Garage gefahren, Motor aus und es kam nur das normale Logo.
Kann also sein, zwingend scheint's nicht, 900GT aus 2019...
-
Bei OCC nimmt man Rohre aus dem Regal und biegt/schweisst sie passend. Anschließend nennt man das Auspuff. Spitzen und Ecken als Designmerkmal sind Standard, dabei sollen Abgasvorschriften in den Staaten so streng sein
Ich glaube manchmal, wir sind immer dann päpstlicher als der Papst, wenn wir persönlich betroffen sind oder die gegenteilige Meinung vertreten.
Das fällt mir auch in der Politik auf (kommunal), mehr Straßen erteugen mehr Verkehr, will man nicht. Man will mehr Verkehr auf die Schiene, aber die notwendigen zusätzlichen Gleise will man nicht, wegen Naturzerschneidung, Lärm, usw.
Grüne live
-
Runterschalten ist mit QS nicht vorgesehen. Jedenfalls nicht bei der RN57
-
Stimmt, da habe ich letztes Jahr sogar den 3-Schicht Metallic Lack für meine 1992er Honda bekommen.
Auch nicht billig, aber ich war direkt in Twistringen und die sind zudem noch total nett und haben mir die Spraydosen direkt vor Ort gefüllt
-
Was mich echt nervt, ist das Wetter !
Sonntag der einzige Tag wo man mal wieder fahren konnte. Gleich einen Tag danach wars Wetter wieder Mist
Stimmt, aber eigentlich kann man bei fast jedem Wetter fahren, macht nur keinen Spaß
Dieses Frühjahr ist tatsächlich unterdurchschnittlich, besonders hier im Norden . Was mich nervt, ist das die Schwedentour mit meinem Sohn zusammen jetzt zum 2.Mal Coronaopfer wurde.