Was mich nervt? Aktuell die ganzen Knallköppe. Im Januar heulen, dass keine Kohle auf dem Konto ist und jetzt rumlaufen und nutzlos und nervend ihr Geld verböllern.
Beiträge von RedRider
-
-
Abwarten oder einen TÜV tler mit Ahnung suchen, der die Reifenbindung austrägt. Ansonsten ist jetzt die richtige Zeit, die Politik zu nerven, die den Blödsinn verzapft hat und trotzdem wiedergewählt werden will 🍀
-
gild nur für ältere Maschinen so vor Bj. 2001-2000... Und da bringt ne Freigabe nix mehr, der Reifen muss eingetragen werden.. Wieder nur Geldmacherei denn bis jetzt ging da auch noch ohne Eintragen wenn die Reifendaten die im Schein sind eingehalten wurden... Für aktuelle Modell gilt das nicht....
Genau, Bikes mit EU Zulassung müssen nur die Dimensionen einhalten, dürfen sogar hinten und vorn verschiedene Marken sein. Auf meiner 33 Jahre alten Honda sind nur die eingetragenen Dunlop Exedra und Metzeler ME33 total sicher. Moderne Reifen in gleicher Größe sind so unsicher, ja gefährlich, dass sie eingetragen werden müssen. Der Stempel im Schein und die Ablassgebühr macht die seit langer Zeit genutzten BT45 dann wieder sicher. Was für ein Mega Verwaltungsschwachsinn und Abzocke. 😡
-
Hmm da hat jemand ernsthafte Fragen und irgendein Clown muss das wieder unter die Linie des normalen Niveau ziehen? Zuviel Glühwein oder Langeweile?
-
Moin, den Conti RA3 hatte mein Sohn auf seiner MT09SP und war zufrieden. Den RA3 gibt’s aber nicht mehr, jetzt ist der RA4 am Start. Dazu haben wir noch keine eigenen Erfahrungen. Auf meiner Tracer 900GT fahre ich jetzt den zweiten Satz Conti TrailAttack3 und bin damit als flotter Tourer ohne Rennambitionen sehr zufrieden.
Glückwunsch zur 900er 👍
-
-
-
Ich werde das Gefühl nicht los, dass viele nicht akzeptieren (wollen) dass Fahrassistenzen beim Motorrad mehr und mehr Standard werden und die Weiterentwicklung in dieser Beziehung auf keinen Fall stehen bleiben wird.
Seit Oktober '24 habe ich eine GT plus und finde die Ausstattung super, habe mir das ein und andere noch anbauen lassen so das ich auf knapp 20T Euro komme. Vielleicht auch aus diesem Grund stehen nun 27T Km auf dem Tacho und es werden sicherlich noch ein paar dazu kommen, wenn die Witterung trocken bleibt.
übrigens: der erste längere Bericht, den ich im Netz gefunden habe27000 Kilometer in 4 Wochen, Respekt 😉🫣
-
Die nahezu perfekte Ausleuchtung kann meine 2019er RN 57 auch schon. Deren Optik mir persönlich auch besser gefällt. Sollte ich nochmal was Neues suchen, tendiere ich zurück zu Honda, AT1100
-
Wann bekommt sie endlich Kardan 😂😂